Scheibentönung schlecht gelaufen
Hi,
ich habe mir heute so Folien zur Tönung gekauftn (selbstklebend, die wo vorher so ne Schutzfolie drauf ist) und sie auch gleich angebracht.
An den beiden Seitenfenstern keine Probleme. Aber an der HEckscheibe entstanden vom Rand ausgehen so lange Blasen (ca 15 cm lang) und die bekomme ich einfach nicht herausgedrückt. JEtzt meine Fragen:
Gibt es noch ne Möglichkeit, diese Blasen wegzubekommen??
UNd kann ich eventuell auch die FOlie nochmal entfernen und nochmals anbringen? Oder ist die nach dem Abnehmen dann unbrauchbar?
Danke schonmal...
28 Antworten
Versuchen kannst du es vielleicht wirds ja besser aber mal ehrlich besser ist es echt die Scheibe herraus zu nehmen und eine neue Folie zu verkleben Ränder abschneiden trocken einsetzen und dann siehts auf jeden Fall gut aus wenn da Blasen gemacht werden dann sorry aber dann habt ihr 2 linke Hände und solltet es jemandem überlassen der es kann..
mein vater meinte, dass wäre zu schwer mit der scheibe, jetzt muss ich ihm beweisen, dass es funktioniert...lol
mh, neue folie kaufen kostet nochmal geld... dann habe ich ja 25 € in den sand gesetzt, voll kacke...
Hi...es ist echt net schwer siehe Anleitung von Beany:
"Das ist so nicht ganz richtig. Die hinteren Scheiben sind lediglich mit der Dichtung befestigt. Man kann sie mit ein wenig Druck und Fingerspitzengefühl einfach aus der Dichtung entnehmen. Dann hast du sie "in der Hand" und kannst die Folie einfacher und blasenfreier kleben.
Um die Scheibe hinterher wieder rein zu bekommen, brauchst du einen Helfer und eine Wäscheleine. Wäscheleine deshalb, da sie durch die Plastikummantelung keine Schäden an der Dichtung erzeugt.
Zum einsetzten der Scheibe mußt du nun die Dichtung um die Scheibe machen und dann die Wäscheleine in die Dichtung legen. Nun muß der Helfer die Scheibe auf das Fensterloch drücken und du ziehst die Dichtung ins innere Deines Corsas... "
Auch die Scheibenfolie gibt es günstiger hier ein Link bei Ebay..
Auch diese Anleitung ist zu empfehlen..:
http://people.freenet.de/scheibentoenen-tuning/scheibentoenen.htm
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Corsa_Atlas
Hi...es ist echt net schwer siehe Anleitung von Beany:
"Das ist so nicht ganz richtig. Die hinteren Scheiben sind lediglich mit der Dichtung befestigt. Man kann sie mit ein wenig Druck und Fingerspitzengefühl einfach aus der Dichtung entnehmen. Dann hast du sie "in der Hand" und kannst die Folie einfacher und blasenfreier kleben.
Um die Scheibe hinterher wieder rein zu bekommen, brauchst du einen Helfer und eine Wäscheleine. Wäscheleine deshalb, da sie durch die Plastikummantelung keine Schäden an der Dichtung erzeugt.
Zum einsetzten der Scheibe mußt du nun die Dichtung um die Scheibe machen und dann die Wäscheleine in die Dichtung legen. Nun muß der Helfer die Scheibe auf das Fensterloch drücken und du ziehst die Dichtung ins innere Deines Corsas... "
Auch die Scheibenfolie gibt es günstiger hier ein Link bei Ebay..
sind die zu empfehlen für den preis??
habe für meine 25 € bezahlt und die haben 20 % Lichtdurchlass...
und diese bei ebay kosten 15-20 € /mit versand) und haben 5 % lichtdurchlass... da sieht man ja fast garnix... ist die qualität dann gut oder schlecht? also soll ich mir die holen??
nur erstmal muss ich dann jetzt die jetzige Folie runterkriegen ohne rückstände (geht das?)
Also das kommt darauf an was du nach hinten sehen willst. Wenn du 20% haben willst dann schaue einfach noch ein wenig bei Ebay auf jeden Fall findest du was günstiges gutes mit 20% Lichtdurchlässigkeit.
@Benny sorry wegen dem Link aber vielleicht hat er es ja überlesen 😉
..will ja nur helfen
nö ich muss nich unbedingt sooo viel sehen...
parken geht auch so eigentlich... ansonsten lass ich erstmal die 20er hinten drauf und mache die seiten 5%... wenns dann scheisse aussieht und nicht passt, dann mach ich hinten auch noch 5%
Hier zum Beispiel 80% Absorbation somit 20% durchlässig 😁
so gestern habe ich mir ne spritze gekauft und mir nen druck gesetzt 😁
ne scherz... hab jetzt mit der spritze wasser in die blasen gespritzt und die dann nochmal rangedrückt...mit dem Fön hat es leider nicht funktioniert...aber es sieht jetzt wesentlich besser als, also vorher...zumindest hinten. Nur so dünne linien sind jetzt noch da, wo die langen blasen waren (Falten), aber die sieht man immerhin nicht soooo doll wie die blasen vorher.
an der einen seite sieht es leider immernoch nicht so toll aus, da hat es komischerweise nich funkitoniert mit der spritze...wahrscheinlich ist die blasenfläche dort zu groß... mh..naja, aber immerhin besser als vorher...
hey,
hab bei meinem opel corsa a bj 92 auch eine töung vorgenommen...hatte das gleich problem wie du: seitenscheiben hinten ohne probs aber die heckscheibe war so doof....da ich ja wusste das ich das nur sofort korrigieren kann hab ich die heckscheibenfolie einfach gevierteilt.sieht man jetzt natürlich und ein wenig stört es auch beim rausgucken. von weitern und im dunkeln ;-) siehts aber gut aus...wollte ja eh nicht viel reinstecken daher war das so erst einmal ok
lg herb
naja ich hätte wenigstens dias heckfenster abgemacht (ist nicht gekleppt)
und schon hättest du das problem nicht :-)
mfg
jo, hab ich auch gelesen...hätt ich das mal vor einigen jahren erfahren, dann hätt ich das glatt gemacht...ich bin aber momentan so zufrieden damit...danke trotzdem
mfg herb