Scheibentönung mit Folie
Moin Community,
gibt es hier im Forum Leute, die die Scheiben ihres Tiguans (oder auch allgemein) mit Folie abdunkeln lassen haben und mir von ihren Erfahrungen damit im Straßenverkehr (tags und nachts) berichten können?
Bin am überlegen (schwarz mit 5% Lichtdurchlässigkeit), nur es würde mich interessieren, ob man auch bei Dunkelheit noch gut von innen nach außen sehen kann, oder ob es eher eine (extreme) Einschränkung ist, vor allem bei schlecht ausgeleuchteten Straßen.
Gruß
primo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von primo28
Bin am überlegen (schwarz mit 5% Lichtdurchlässigkeit), nur es würde mich interessieren, ob man auch bei Dunkelheit noch gut von innen nach außen sehen kann, oder ob es eher eine (extreme) Einschränkung ist, vor allem bei schlecht ausgeleuchteten Straßen.
5% ist fast garnichts an Lichtdurchlässigkeit. Das ist speziell im Dunkeln wie Fahren mit 'nem Transporter: Außer Spiegel ist keine Sicht nach hinten... Da kommen max noch die Scheinwerfer der anderen Autos etwas durch aber kein Gelände, keine Strassenbegrenzung, kein schwächerer Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger, Fahrradfahrer, nichts! 🙁
34 Antworten
Hi Touranheizer,
soweit stimme ich mit Deinen Punkten überein, bis auf:
Zitat:
Original geschrieben von Touranheizer
Bei verdunkelten Seitenscheiben sind auch Handys am Ohr nicht direkt zu erkennen :-) (Bitte dennoch FSE nutzen!).
Man darf doch hinten telefonieren, wann man will. Da vorn die Seitenscheiben ja sowieso nicht getönt werden dürfen, wird man dort auch schnell erkannt, wenn jemand von der Seite oder von vorne schaut. Oder hast Du den Sitz so weit rinter geschoben, daß Du schon durch die hintere Seitenscheibe raus schaust? 😉 😉 😉
Zitat:
Doch wer sagt, dass es deswegen weniger warm im Auto wird, oder das Risiko für ein malignes Melanom (Hautkrebs) dadurch gesenkt werden würde, der glaubt auch dass der Osterhase mit dem Nikolaus im Bunde steht, und sucht nur eine Ausrede, warum er seine Scheiben beklebt...
Hi Triumph,
bist Du wirklich der Meinung, daß keine von den Folien auch nur ansatzweise nen UV-Schutz mit drinnen hat? Ich bilde mir schon ein, daß es in der extremem Sommersonne jetzt ein gutes Stück entspannter hinten im Auto ist, hab das aber auch nie genauer gemessen.
Ich kann bei Gelegenheit gerne mal mit dem IR-Thermometer die Türverkleidungsoberkante, direkt unter der Scheibe, messen, wenn der Wagen einige Zeit in der Sonne geparkt hat. Die wäre ja vorn genauso heiss wie hinten, wenn die hintere Scheibe nichts abhalten würde. Bin aber die nächsten Wochen noch unterwegs(ohne Auto), würde also noch ein wenig dauern.
Gruß
Silvio
Zitat:
Original geschrieben von Triumph BGH 125
Doch wer sagt, dass es deswegen weniger warm im Auto wird, . . . der glaubt auch dass der Osterhase mit dem Nikolaus im Bunde steht, und sucht nur eine Ausrede, warum er seine Scheiben beklebt...
Insgesamt wieder einer von unzähligen informativen Beiträgen von dir, Triumph, und in den meisten Punkten völlig zutreffend - ausgenommen aber das Zitat oben.
Ich hatte früher schon darauf hingewiesen, daß Tönungsfolien (und Glasbeschichtungen) für unterschiedliche Einsatzzwecke entwickelt werden/wurden. Gerade im Süden geht es maßgeblich um die Wärmerückweisung, nicht nur bei Fahrzeugen, sondern z.B.auch bei Gebäudeverglasung. Bei sehr guten Folien für Fahrzeugscheiben wird eine Wärmerückweisung von über 2/3 erreicht. Hier nochmals einer von vielen möglichen) Links dazu:
http://motoso.de/.../
Bei geparktem Fahrzeug bringt das nur wenig; die Aufheizung durch Sonneineinstralhlung über die Front- und Seitenscheiben macht da kurzen Prozess. Aber unterwegs mit Klimaanlage ist der Effekt dann schon deutlich; das Gebläse läuft ruhiger - angenehm für Ohren und Augen - und die Mitfahrer hinten sind ganz entzückt.
Was Osterhase und Nikolaus miteinander ausgekartet haben könnten entzieht sich allerdings meiner Kenntnis. 🙂
Gute Wärmeschutzfolien für Fenster kommen schon auf 85% Reflexion (wir haben uns mal für die Fenster unseres Treppenhauses, das im Sommer tropische Temperaturen erreicht, erkundigt). Aber meines Wissens spiegeln solche Folien recht stark. Für Autoscheiben ist das nicht zulässig.
@Triumph BGH 125
Da ich meine Folien immer im über den Fachhandel bezogen habe verbinden sich die gewünschten Eigenschaften "UV-Schutz" und " Verdunkelung". 😉
@bella_b33
Ich sitze in meinem Auto vorne links. 😎
Sollten die Damen und Herren mich überholen oder vorbeifahren ist das Handy von schräg hinten nur sehr schwer zu erkennen...
Zitat:
Original geschrieben von Touranheizer
@bella_b33
Ich sitze in meinem Auto vorne links. 😎
Das beruhigt mich jetzt 😉
Gruß
Silvio