Scheibenspritzwasser mit oder ohne Kühlmittel?
Hallo zusammen!
Ich fülle schon seit Jahren im Winter Scheibenspritzwasser mit Kühlmittel in meinen Daimler, dabei mische ich immer so auf ca. -20° hin.
Neulich hab ich mir gedacht, dass das vielleicht gar nicht notwendig ist, nachdem ja die Spritzwasserbox und die Spritzdüsen beheizt sind.
Deshalb mal so meine allgemeine Frage an alle:
Wie haltet ihr das bei Eurem Benz?
Hat jemand Erfahrung mit "nur" Wasser im Winter?
Was haltet Ihr so davon?
Bin schon gespannt auf die Meinungen.
Gruß an alle,
Martin!
19 Antworten
Eines möchte ich doch noch anmerken (speziell für diejenigen, die sich über den armen tet30 so lustig machen, dabei war der nur ehrlich - wer weiß, welche Leichen die im Keller haben):
Ich bemitleide diejenigen, für die ein zugefrorener Spritzwassertank ein Grund ist, ihr Fahrzeug stehen zu lassen.
Viel Spaß im Bus!
Bußgeld hin oder her, Mobilität geht vor!
Gruß,
Martin!
Also, mich hat? im November erwischt. Wegen der globalen Erw§rmung war es so kalt, dass mein Spritzwasser zugefroren war, ich gab nur etwa 1/4 tank Wintergemisch. Die Folge: die Scheibenwischeranlage funktionierte nicht, von München nach Nijmegen und zurück musste ich mit der Hand die Scheibe alle 2- 300 km auf dem Parkplatz abwischen.
Zu Haus dachte ich mir, na ja, die Pumpe ist hin! Also habe ich bei meinem Freundlichen eine neue für 23 Euro gekauft, eingebaut, nichts! In WIS habe ich gefunden, die Pumpe hat eine 7,5 Amp Sicherung, aber wo? Am Ende habe ich den Kasten unter der Haube vor dem Fahrer bestimmt, aber keine 7,5Amp Sicherung war hin. Erst jetzt habe ich gemerkt, dass das Blatt mit der Sicherungszuordnung in dem Deckel hat auch eine versteckte Seite hinten, dort war die Sicherung F2 für die Pumpe aufgeführt, allerdings mit 10 Amp. Also die Sicherung ist die zweite in der Reihe, die dem Fahrer am nächsten ist, sofort gefunden, ausgetauscht, alles tut´s wieder!
Die neue Pumpe könnte ich mir sparen, aber für das Lernen zahlt man ein ganzes Leben lang! Wie das auf dem Plakat stand: gute Ausbildung kostet, schlechte noch viel mehr!
Auch wenn die Heizung von oben wärmt, bleiben die Schleuche zu den Düsen und die Pumpe unten noch sehr lange zugefroren, damit steigt auch der Strom. In so einem Fall nicht länger, als 3 sekunden den WischiWaschihebel drücken, sonst ist die Sicherung weg! Warten etwa 30-50 km, bis das alles auftaut, dann geht´s wieder.
@martinusk
Zitat:
Original geschrieben von martinusk
@tester58 & Co
Hey Harald und Konsorten,
das hat nichts mit sparen zu tun, sondern war einfach mal so in den Raum gestellt.
Schade, dass man in so Foren nie objektiv diskutieren kann, kommt doch gleich einer mit dem erhobenen Zeigefinger und will einen in die Geiz-Schublade abschieben.
Danke für Deine super nette Anrede - 😠. Und nun tu mal nicht so, als ob Du nicht daran gedacht hast zu sparen. Wie hast Du doch gleich den Thread eröffnet ????:
Zitat:
... Neulich hab ich mir gedacht, dass das vielleicht gar nicht notwendig ist, nachdem ja die Spritzwasserbox und die Spritzdüsen beheizt sind. ...
Wer so etwas schreibt hat für mich mit keiner Silbe an die Folgen in den Zuleitungen, Waschwasserbehälter, Pumpe , Scheibenwaschdüsen, wenn vorhanden Waschdüsen für Scheinwerfer und und und gedacht.
Du stellst hier eine Frage in den Raum die genau das ausdrückt und beschwerst Dich dann, wenn man Dir die möglichen Folgen vor Augen hält. 😮
Es ist nichts verwerfliches daran, wenn man ein paar Euro sparen will. Nur kann das Sparen im schlimmsten Fall sündhaft teure Reparaturen zu Folge haben. Ich kann auch verstehen, daß man nicht immer an die evtl. Folgen denkt. Da nehme ich mich gar nicht aus.
Allerdings im Gegensatz zu Dir bin ich froh, wenn man mir dann die Folgen vor Augen hält und mich dann vor größerem Schaden bewahrt.
Aber ich habe NULL Verständnis dafür, daß man dann den Beleidigten spielt und als Krönung die Antwortenden noch als "Harald und Konsorten" und "@tester58 & Co" betitelt - Punkt.
Du stellst eine persönliche subjektive Frage und willst objektive Antworten???
Wenn Du objektive Antworten haben willst wirst Du wohl in die Naturwissenschaft gehen müssen. Da gibt es Objektives - ob Lichtgeschwindigkeit, Graviotationsgesetz usw. Alles was vom Menschen abhängt - also auch jede Meinung hier ist subjektiv, auch Meine und Deine. 🙂
Zitat:
Übrigens habe ich den thread hier gestartet, weil nur mein Daimler nen beheizten Scheibenspritzwassertank hat. Deshalb gilt es aus meiner Sicht nur für den Benz.
Es gibt verschiedene Nachrüstsysteme, die man in jedes Fahrzeug einbauen kann. Nur haben die meisten davon nicht diesen Wirkungsgrad (Heizleistung), da sie anders funktionieren.
Zitat:
Interessant zu wissen wäre, warum dann der Aufwand mit dem Beheizen, wenn es eh nicht einfrieren kann (nachdem man ja Frostschutzmittel reingibt).
Hast Du schon mal zu Hause gespült? Wenn ja, sollte Dir der Unterschied zw. warmem Spülwasser und kaltem Spülwasser aufgefallen sein. Wenn nicht - mal selber zu Hause mit einer fettigen Pfanne ausprobieren.
Bei der Scheibenreinigung ist es nicht anders. Warmes Wasser löst den Schmutz auf der Scheibe und auch Reste von der Straße, die auf die Scheibe draufgeschleudert werden, einfach besser.
Zitat:
Zu der Garagentheorie kann ich nur sagen, dass der Spritzwassertank doch auch über die Standheizung erhitzt wird, also müsste im Fall des außerhalb Parkens das Spritzwasser auch auftauen. Oder wird der Kreislauf zum Spritzwasser erst später geöffnet?
1. Also Garage und Standheizung passt ja nun nicht so richtig zusammen (bei gleichzeitiger Benutzung).
2. Du hast es immer noch nicht verstanden - Auftauen würde im Falle eines Defektes von Leitungen usw. dann ja wohl auch nichts mehr nutzen,
denn Putt ist Putt!!!!!Zitat:
Haben eigentlich alle 210er den Kühlwasserkreislauf durch den Scheibenspritzwassertank gelegt?
Meines Wissens haben das mindestens schon die 124er gehabt.
Zitat:
Natürlich hoffe ich, dass Harald und Andy nicht an der Standheizung gespart haben. Die ist nicht billig, macht sich aber absolut bezahlt. 🙄
1. kannst Du Dir Deine Spitzfindigkeit sparen
2. zu Deiner Beruhigung - ja, ich habe Standheizung (oder besser mein Auto - wäre ja noch schöner, wenn ich mit so 'nem Ding rumlaufe 😁 )
3. auch für mich gilt,
wenn Putt dann ist Putt!!!!!- da nützt mir auch meine Standheizung nichts.
Zitat:
Eines möchte ich doch noch anmerken (speziell für diejenigen, die sich über den armen tet30 so lustig machen, dabei war der nur ehrlich - wer weiß, welche Leichen die im Keller haben):
Und auch hier fühl ich mich mal direkt angesprochen.
Ich habe mich weder über ihn lustig gemacht noch habe ich mir bekannte Leichen im Keller (außer Du hast mir jetzt welche reingetan 😁 ).
Du hast schon 'ne komische Art, Meinungen zu interpretieren? 🙄
Ich habe @tet30 vor Augen geführt, was passieren kann. Und über die Bedeutung von Smilies solltest Du Dir auch mal Gedanken machen. Die sind da nicht zur Belustigung, sondern haben schon ihren Sinn. 😎
Harald
(der nicht nur angesäuert klingt sondern es auch ist)
Zitat:
Original geschrieben von martinusk
Jetz Jan,
reg Dich mal ab!Schon klar, dass ich die nicht die ganze Nacht durchlaufen lass. Brauch ich übrigens auch nicht, ich hab ja auf ca. -20° hin gemischt, falls ich das nicht erwähnt haben sollte. Ich denke, dass das ausreicht, um berstende Spritzwasserleitungen zu vermeiden.
Keine Angst, ich hab nen großen Vorrat in der Garage, muss auch sein, bei den Unmengen, die meine Frau immer verspritzt.
Gruß,
Martin!
Also Martin, jetzt nehms mir nicht übel, aber Du hast mit dem Schwachsinn angefangen.
jan.
Ähnliche Themen
@jan
sorry, aber warum soll ich mit dem Schwachsinn angefangen haben?
War ne ganz objektive Frage!
Nur schade, was andere daraus gemacht haben!
Hey Harald,
hast Du keinen Job oder keine Frau? Aber zumindest zu viel Zeit, oder warum schreibst Du so ewig viel lauwarmes Gelaber?
Du hast hier mit Geiz und so angefangen, also spar Dir Deine Unverschämtheiten!
Hier ging es um eine objektive Diskussion,
Deine erhobene Zeigefinger-Mentalität kannst Du Dir sparen,
dann kannst Du ins Wichtigtuer-Forum gehen!
Absolut unmöglich, hier Leute anzumachen, nur weil Sie eine nonkonforme Aussage treffen und dann einen in die Geiz-Schublade reinzupacken!
Vielen Dank für diese Beiträge!
Hilfe Moderator, am besten schließen, leider sind nicht alle Beteiligten einer objektiven Diskussion imstande!
Gruß,
Martin
(der jetzt ins Bettchen zu seiner Süßen hüpft, statt Stunden vor der Kiste totzuschlagen!)