Scheibenreiniger Reste entfernen
Schönen guten Tag liebe community
Folgendes Problem bin ein viel Fahrer und hatte/habe nicht die Zeit mein Auto oft zu reinigen und habe nach dem letzten waschen meines Autos Rest von (glaub ich zumindest) Scheibenreiniger auf meiner Windschutzscheibe die ich nicht abbekommen... Nun zur meiner Frage wie kriege ich das runter 😕
Beste Antwort im Thema
Das sich außerhalb des Wischerfeldes dieser (sichtbare) Bereich auf der W-Scheibe bildet, das hatte ich beim C204 schon und jetzt beim W205 fängt es auch an, allerdings nicht in dieser extremen Ausbildung wie beim TE. Auf der gereinigten Scheibe ist halt zu erkennen, wo der Wischer langfährt...
Und immer mal die Kirche im Dorf halten - für Öl gibt es z.B. Freigaben, nicht jedoch für Scheibenreiniger etc. Selbstredend sollte niemand irgendwelche dubiosen Mixturen aus der eigenen Gartenhütte einfüllen. 🙂
22 Antworten
Das hat nichts mit MB zu tun sondern von der Beschaffenheit von unlackierten Kunststoffen und der Pflege. Wenn du dein Kunststoff entsprechend gegen Ausbleichung etc. mit Pflegeprodukten schützt wird es auch keinerlei Probleme geben.
Jetzt sollten wir wohl erst einmal erfahren, wie die Geschichte weiterging. Ist die Scheibe immer noch kaputt? Das ist sie gemäss den Fotos nämlich. Sowas habe ich noch nie gesehen und ich habe seit 40 Jahren eigene Autos (ja, Mehrzahl). Ist wohl ein Ausrutscher.
Bei mir kommt immer das ausrangierte Parfüm meiner Frau rein. Riecht dann sehr angenehm beim wischen.
Ich hoffe das ist ok.
Zitat:
@Astalawista schrieb am 14. April 2015 um 21:20:40 Uhr:
Bei mir kommt immer das ausrangierte Parfüm meiner Frau rein. Riecht dann sehr angenehm beim wischen.
Ich hoffe das ist ok.
Gibt von Sonax auch welche mit Duft. Der eine riecht nach Davidoff Cool Water und der andere nach Red Bull😁
Ähnliche Themen
@Kimi140 Da hilft leider alles erklären nichts, manche sind beratungsresistent! Aber Hauptsache der Mercedes oder die neue BR 205 ist schlecht oder schuld... 😁
Weitermachen!
Also ich bin Marken Benutzer bei mir kommt nur sonax rein.... Deswegen bin ich jetzt verwirrt und weiß nun selber nicht was ich im Winter jetzt rein machen werde...
Sonax und dann solch ein Ergebnis? 😮
Hattest du evtl. noch Reste eines anderen Mittels drin? Durch dieses Mixen kann es häufiger mal zu Flockenbildung kommen, was viele Systeme gar nicht mögen und dann gerne mal verstopfen. Hin und wieder kann es dadurch auch zu "merkwürdigen" Reaktionen auf Oberflächen, siehe deine Scheibe.
Zitat:
@Polskazone89 schrieb am 17. April 2015 um 18:28:34 Uhr:
Also ich bin Marken Benutzer bei mir kommt nur sonax rein.... Deswegen bin ich jetzt verwirrt und weiß nun selber nicht was ich im Winter jetzt rein machen werde...
Könnte es sein dass Du zu wenig verdünnt hast? Das wäre auch eine Erklärung.Zuerst versuchen mit viel Wasser zu arbeiten beim Entfernen. Gruß bw