Scheibenfolie
Hallo,
hat schon mal jemand Tönungsfolie für die hinteren Fenster montiert?
Es gibt ja angeblich fertige geschnittene Teile die passgenau sein sollen.
Erfahrungen wären hilfreich.
Gruß
25 Antworten
Verstehe ich auch nicht wie das funktionieren soll.
Entweder die Folie klebt oder geht ab, aber die kann doch nicht in der Luft hängen?
Bei mir gibts seit >3 Jahren wie geschrieben keine Probleme
@michi4444
...wenn es schon an so einfachem hapert... Perfekter Zuschnitt/Vernünftige Anbringung/Einzuhaltende Trocknungszeiten und die daraus entstehende Haltbarkeit... empfehle ich, das du dich nur mal informativ von einem Scheibenfolierer beraten lässt...kaufen oder aufschwatzen lassen musst du dir ja "noch" nichts.
Das beste wäre, wenn er vor deinen Augen einen Patient frisch foliert und noch besser wäre es, wenn er noch ein Auto da hat, was schon in der Nutzungsphase ist...also vollständig abgetrocknet und zur Vorführung mal die hinteren Scheiben per Fensterheber auf und abgefahren werden...
Gruß
Zitat:
@michi4444 schrieb am 4. Januar 2025 um 14:45:40 Uhr:
Smiley ? Sehe ich keinen!
Guck mal in den Bildschirmdruck.
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 4. Januar 2025 um 17:32:14 Uhr:
Zitat:
@michi4444 schrieb am 4. Januar 2025 um 14:45:40 Uhr:
Smiley ? Sehe ich keinen!Guck mal in den Bildschirmdruck.
—
Laufruhe sollte an seinen Smileys arbeiten - man sieht nur ..).
😉😉😉
OK, ich arbeite daran. ??
"Sorry für die Unannehmlichkeiten."
Tatsächlich war ich der Überzeugung, eine aufs Fenster geklebte Folie würde sich lösen (oder zumindest unansehnliche Gebrauchsspuren erhalten), wenn sie regelmäßig übers Fenstergummi rubbelt.
EDIT: Die zwei Fragezeichen sind übrigens ein mit MS-Windows eingefügtes Smiley-Emoji. Soviel zum Thema Plattformkompatibilität.
Du musst die hier vorgegebenen Smileys nehmen - oben rechts in der weißen Leiste.😎
Zum Thema.
Ich habe vor ca. 8 Jahren meine Scheiben vom Profi machen lassen (mit 10 Jahren Garantie).
Die sind noch wie am ersten Tag - da verrutscht nix oder bleibt irgendwo was hängen…!!!
Bezaht habe ich (damals) um die 250 Euronen.
Ich kann auch nur jedem empfehlen das vom Profi machen zu lassen.
Wäre mir persönlich sowieso viel zu viel gefummel…🙄
Und mal ehrlich : Was sind heutzutage 300 Euros (zumal noch bei einem 20/30000 € Fahrzeug)…
Zitat:
@migoela schrieb am 5. Januar 2025 um 20:40:18 Uhr:
@LaufruheDu musst die hier vorgegebenen Smileys nehmen - oben rechts in der weißen Leiste.😎
Zum Thema.
Ich habe vor ca. 8 Jahren meine Scheiben vom Profi machen lassen (mit 10 Jahren Garantie).
Die sind noch wie am ersten Tag - da verrutscht nix oder bleibt irgendwo was hängen…!!!
Bezaht habe ich (damals) um die 250 Euronen.Ich kann auch nur jedem empfehlen das vom Profi machen zu lassen.
Wäre mir persönlich sowieso viel zu viel gefummel…🙄
Und mal ehrlich : Was sind heutzutage 300 Euros (zumal noch bei einem 20/30000 € Fahrzeug)…
Kann mich der Erfahrung nur anschließen. Habe es ebenso von einem Fachbetrieb machen lassen und bereue es überhaupt nicht. Wichtig, so wurde es mir gesagt, möglichst im Frühsommer durchführen (lassen), da die Außentemperatur sehr hilfreich bei der Trocknung ist und somit das bestmögliche qualitative Ergebnis erzielt werden kann 😉