Scheibeneinfrierprobleme beim 2türer !

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,

habe seit gut sechs Monaten einen 2türigen Einser, alles soweit auch wunderbar.
Nur habe ich heute bereits zum zweiten Mal das Problem gehabt das die Scheibe beim zumachen der
Tür vorher nicht runtergefahren ist, das hatte zur Folge das die Scheibe sich an der Chromleiste verhackt
hat. Tür also nicht richtig zu,Scheibe nach außen gebogen,kann alles nicht gut sein.
Ich mein wir haben hier grad mal um die 0 Grad draußen, wie soll das werden wenn der Winter richtig
kommt, wenn der Scheibenmotor das jetzt schon nicht packt ?

Haben andere auch so ein Problem schon mal gehabt?
Fahre auf jeden Fall die nächsten Tage damit zu BMW.

17 Antworten

willkommen im club! wenn du glück hast, reicht das neu-initialisieren der fensterheber - wie bei mir links. rechts musste bei mir letztlich der ganze fenster-motor getauscht werden.

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner1802


Die anfänglichen Probleme der Fensterheber mit den gespeicherten Endstellungen konnten sowohl beim letzten 3-Türer als auch beim aktuellen Coupé durch mehrmaliges Initialisieren behoben werden. Das hatte aber nichts mit Festfrieren zu tun.

das einzige was ich mir vorstellen kann ist, dass die Kraft, bei der der Scheibenmotor "nachgibt" per Software regulierbar ist.

Allerdings ist das ein zweischneidiges Schwert: wenn die Kraft so eingestellt wird, dass die Scheibe sich selbst aus dicker Vereisung lösen kann, dann reicht dies eben auch aus, um einen Finger abzuquetschen, wenn er mal zwischen Scheibe und Tür gerät - und genau das soll durch die Kraftbegrenzung ja verhindert werden.

Thema ist nicht neu, wurde letzten Winter ausführliche bezüglich Cope hier ausgeführt. Rausgekommen ist ein Softwareupdate von BMW im Jannur 09. Seit dem tritt dieses Problem nicht mehr auf (bei mir jedenfalls nicht mehr). Weder Austausch noch Neu-Start der Fensterheben beheben das Problem langfristig. Daher wurde hier seitens BMW nachgebessert. Bei mir ging das damals alles auf Garantie.

Deine Antwort