ScheibenBremse Hinterachse 1,9 TDI Baujahr 1993
Hallo.
Meine Bremsanlage ist defekt. Genauer an der rechten Hinterachse läuft Bremsflüssigkeit aus.
Ich vermute das der gebrauchte kürzlich von der Werkstatt eingebaute Bremssattel defekt ist.
Meine frage ist eigentlich, was wurde beim 1,9 TDI Baujahr 1993, Limosine mit Scheibenbremse an der Hinterachse für Bremssattel eingebaut?? Ich habs leider in meinem schlauen Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" nicht gefunden, und hier bei der Suche wurd ich auch nicht fündig.
Ich werde nächstes Wochenende die Bremse zerlegen und diesmal selbst richten. Da ich das Auto bezüglich der Bremse schon drei (3) Mal in der Werkstatt hatte. Und auch beim Pickerl vor drei Monaten wurde an der Bremse etwas gemacht.
Ach ja, an der vorderachse ist eine Girling verbaut.
Bitte um Antwort.
MfG
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audi80TDi
Hab nun alles wieder zusammengebaut. Muss nur noch warten bis ich jemanden finde der mir Hilft um die Bremsanlage jetzt zu entlüften. Jedenfalls läuft nun nichts mehr aus und ich kann mir den Bremssattelkauf ersparen.Jetzt wollt ich noch fragen, muss man vor dem entlüften der Bremsanlage die Handbremse einstellen? Wohl eher nicht, oder?
Nein, die Handbremse muss man nicht einstellen, die stellt sich selbst nach!
Die Handbremse hat auch nichts mit der Bremsflüssigkeit zu tun, die geht rein Mechanisch.
Zitat:
Original geschrieben von sm666
Ohje das kann im schlimmsten Fall tödlich Enden😰🙄Zitat:
Original geschrieben von Audi80TDi
Bin gestern endlich zum zerlegen der Bremsanlage gekommen, und siehe da, der Flex Schlauch vom Bremssattel zur Bremsleitung war am Bremssattel nicht fest angeschraubt. Konnte man mit der blosen Hand verdrehen.Die sollten schon fest sein, würde das gleich mal der Werkstatt sagen so eine Schlamperei!
Ja stimmt. Wenn ich nicht immer alle Flüssigkeitstände kontrollieren würde wäre es mir gar nicht aufgefallen. Hatte wohl glück das ich nicht ins leere getreten hab.
Hab jetzt alles fertig, auch das entlüften. Eine Dichtheitsprobe hab ich auch gemacht und anschließend noch eine kleine Probefahrt. Die Handbremse passt auch.
Danke nochmals für eure beteiligung mit hilfreichen Hinweißen und Tipps.
Schöne Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Audi80TDi
Ja stimmt. Wenn ich nicht immer alle Flüssigkeitstände kontrollieren würde wäre es mir gar nicht aufgefallen. Hatte wohl glück das ich nicht ins leere getreten hab.Zitat:
Original geschrieben von sm666
Ohje das kann im schlimmsten Fall tödlich Enden😰🙄
Die sollten schon fest sein, würde das gleich mal der Werkstatt sagen so eine Schlamperei!
Hab jetzt alles fertig, auch das entlüften. Eine Dichtheitsprobe hab ich auch gemacht und anschließend noch eine kleine Probefahrt. Die Handbremse passt auch.
Danke nochmals für eure beteiligung mit hilfreichen Hinweißen und Tipps.
Schöne Grüße
Bitte schön.😉