scheibenbremse hinten nachrüsten ??

VW Golf 1 (17, 155)

hallöchen euch allen

wollte bei meinem 1.6 er (noch) hinten die trommelbremse gegen eine scheibenbremsanlage ersetzen habe gebrauchte teile bekommen auch welche vom 2 er die dort original verbaut waren

brauche ich dafür irgendwelche genemigungen abe s oder sowas ?

B L U B B I X

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jazzy76


Der kann nicht mal seine Handbremse anziehen, sonst sitzen die fest. Aber ist ja nicht das Thema... 😉

naja übertreiben sollt man es auch nicht. Ich mein so schlecht sind die Scheibenbremsen auch nicht. Hab meine auch schon mehrere Jahre und da fehlt nix (ich hoff mal das bleibt auch noch so😉 )

Ausserdem sind da beläge einfacher zu wechseln und die schauen einfach besser aus😉

Beide Bremssystem können hinten den Geist aufgeben.

Ob sich der Aufwand lohnt, ist die Frage. Bremstechnisch wirst du nicht viel mehr Leistung haben,.. da die hintere Bremse eine viel geringere Leistung bringt, als die Vordere.

Bau vorne auf GTI Bremse um,.. dann haste auch was davon 😉

Aber wozu das alles? .. muss jeder selbst wissen.

Macht doch nicht immer die Scheibenbremse schlechter als sie in Wirklichkeit ist!

Wenn man relativ "durchsichtige" Felgen hat, sieht es eh scheisse aus, wenn man da durch Trommelbremsen sieht.

..außerdem weiß jeder,.. der Ahnung hat.. dass du min. 90PS unter der haube haben müsstest *hehe*..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pOOh


..außerdem weiß jeder,.. der Ahnung hat.. dass du min. 90PS unter der haube haben müsstest *hehe*..

und?????😁

naja, die scheibenbremse hat (zumindest bei mir) wesentlich kürzere lebenszeiten (beläge alle 30tkm).

ich habe wegen optischen gründen auf scheibenbremsen umgebaut und aus folgenden grund:

Ich hätte hinten trommel und alles neu machen müssen. duch syncro bist aber sehr viel an VW gebunden. habe mich dann schlau gemacht, was so ca. die teile für die scheibenbremse kosten (inkl. schräglenker), bin da auf 100€ weniger gekommen, als bei der generalüberholung der trommeln.

Handbremsen festsitzen hatte ich noch nie. auch nicht bei einer woche in 70cm tiefschnee. Handbremsseile sind allerdings nagelneue reingekommen beim umbau (orig. VW). Einzige, was ich jetzt habe, sind undichte simmeringe vom Handbremsmechanismus. Dort kommt mir bremsflüssigkeit entgegen. Einen "kleinen" preislichen vorteil habe ich allerdings beim Syncro bei den Scheiben hinten, es sind dieselbe wie beim 1,3er vorne. Kosten also rd 30€ der satz

Zitat:

Original geschrieben von Merlin666


naja, die scheibenbremse hat (zumindest bei mir) wesentlich kürzere lebenszeiten (beläge alle 30tkm).

hmmm-..... komisch ich hab meine jetzt schon über 70000 drin.

Liegt wohl an meinem bkr.. is wohl nichtmehr taufrisch😉

meiner auch. allerdings habe ich wohl auch sehr hübsch die bremsen belastet auch. meiner hat ja hinten wesentlich höhere bremskräfte als der normale G2 mit scheiben. und wie gesagt, schonend bin ich nicht gefahren (sogar hinten habe schonmal die bremsen geraucht, vorne auch, allerdings geglüht hat nichts, und mit der handbremse habe ich das auto nicht abgestellt, sondern nur mehr motor aus und gut so)

Zitat:

Original geschrieben von GLI


Macht doch nicht immer die Scheibenbremse schlechter als sie in Wirklichkeit ist!

Wenn man relativ "durchsichtige" Felgen hat, sieht es eh scheisse aus, wenn man da durch Trommelbremsen sieht.

Sorry...hab halt schon viel schlechtes gehört und das Maleur meines Freundes bestätigt das ganze...sein Umbau ist noch nicht so lange her und die Bremsen war sicherlich auch nicht alt. Bestätigen kann ich das allerdings nicht.

Und ja...bei durchsichtig gestalteten Felgen wie bei meinen RH sehen Trommelbremsen scheiße aus... 😉

erstmal kommst drauf an ob Girling oder Lucas, die eine lassen sich easy wieder Gangbar machen die anderen nur schwer bis gar nicht. Und hey die HA Scheiben sind oft nur so fertgi weil die halt mal etwas Fett benötigen, und wenn dies fast 20 Jahre nett gemacht wurde, gammeln die halt gerne Mal fest...
mfg

beides hat vor und Nachteile.
Und so wie bei Scheiben die Handbremsmechanik festgammelt, so gehen bei den Trommelbremsen auch gerne die Radbremszylinder hin. Und dann sind neue mit Belägen usw fällig.

Auf jeden Fall is das Arbeiten an Trommelbremsen sehr unangenehm..... Scheiben sind da besser🙂
zumindest wenn man was dran machen muss😁

Zitat:

Original geschrieben von nazcas


erstmal kommst drauf an ob Girling oder Lucas, die eine lassen sich easy wieder Gangbar machen die anderen nur schwer bis gar nicht.

Nach meiner Erfahrung sieht das eher so aus:

36er Kolben - schlecht

38er Kolben - gut

Deine Antwort
Ähnliche Themen