Scheiben vorne Verspiegeln
Hallo zusammen!!!
Wollte mal fragen wie es ist mit den verspiegeln der beiden vorderen schreiben beim 3 Türer.
Habe so viel im Internet gefunden aber alle Meinungen gehen voll auseinander blicke da nicht durch.
Also ich habe hinten die verspiegelt und wollte mir vorne die nun auch verspiegeln lassen aber geht das überhaupt und wenn ja wie viel % sind erlaubt.
oder ist es überhaupt erlaubt.
würde mich freuen wenn ihr mal nen par Erfahrungen hier rein posten würdet.
Achso noch was kennt jemand eine Firma im Kreis Kassel die so was macht???
Bin drauf gespannt Mfg
35 Antworten
ich glaube kaum das die seitenscheiben gesägt werden. die kannst du so einschmeißen. ist sicherheitsglas, also stumpfkantig. nur die frontscheibe fällt nicht in sich zusammen.
ich hatte hier auch gelesen, dass es laut TÜV nur geflutet erlaubt ist. weil mit folie von innen fällt die scheibe nicht in sich zusammen.
Zitat:
Original geschrieben von Daedalus
Sind die Infrarot-Filter-Scheiben nicht auch erlaubt?
Hiermit wird ja vorrangig verhindert, daß sich durch die langwellige Wärmestrahlung der Innenraum zu stark aufheizt.
Das hat aber überhaupt nichts mit Verspiegelung zu tun.
Wenn Du das nun im Bezug auf die Blitzerei mit Rotlicht siehst; dazu kann ich nur sagen:
Das Rotlicht ist keine Infrarot-Strahlung im eigentlichen Sinn, da die "echte" IR-Strahlung im unsichtbaren Spektrum liegt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von lUp
ich hatte hier auch gelesen, dass es laut TÜV nur geflutet erlaubt ist. weil mit folie von innen fällt die scheibe nicht in sich zusammen.
Völliger Quatsch. Fluten ist ebenfalls nicht zulässig.
Und wer sagt die Scheibe muss in sich zusammen fallen?
Genau das verhindert die Secure-Lux.
Zitat:
Original geschrieben von Opterix
Das Rotlicht ist keine Infrarot-Strahlung im eigentlichen Sinn, da die "echte" IR-Strahlung im unsichtbaren Spektrum liegt.
Das ist mir sehr wohl bewusst. Allerdings hab ich nun schon mehrfach gehört, dass das von der Kamera sichtbare Spektrum herausgefiltert wird.
Sind in den Kästen IR-Kameras drin oder "normale"?
Ähnliche Themen
Fluten haben die Firmen nicht beim TÜV durchgekriegt.l Stand ein großer Artikel damals in einem bekannten Magazin drüber (meine VW Scene), da waren Sie kurz davor zu wissen ob es nun erlaubt wird oder nicht.
Danach hat sich der TÜV aber quergestellt und alle die sich auf gut glück die scheiben schon haben fluten lassen mussten die dinger rauskloppen und wegwerfen...
Das sieht gar nicht so schlecht aus!!!
aber das passt nicht bei mir habe hinten die ja schon verspiegelt und naja wollte das auch so lassen denn es gefällt mir ;-)
Naja wenn es nicht erlaubt ist dann werde ich mein Geld für was andere schönes ausgeben!!!
naja danke schon mal für eure Erfahrungen und für euer wissen!!!
An alle, die den Thread anscheinend nicht vom Anfang an gelesen haben: KLICK MICH!
Anscheinend gibts wohl doch eine Möglichkeit, die Scheiben zu fluten? 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von dc-viper
An alle, die den Thread anscheinend nicht vom Anfang an gelesen haben: KLICK MICH!
Anscheinend gibts wohl doch eine Möglichkeit, die Scheiben zu fluten? 😁 😁
Hat ja niemand gesagt, dass du die Scheiben nicht fluten kannst.
Nur ist es halt auch unzulässig.
"Beschichtungen auf Fahrzeugscheiben KBA 412-150 Br1135
Das „Fluten“, egal auf welchen Scheiben (Front, vordern + hinteren Seiten und Heck) ist laut Auskunft des Bundes-Kraftfahrt-Amtes verboten. Die nach-träglichen Lackierungen auf Scheiben führen zum Erlöschen der Bauart-genehmigung und somit zum Erlöschen der Betriebserlaubnis für das Fahrzeug. Auch wenn der Tüv oder die Dekra dies einträgt. Nachfolgend lesen Sie das Mail, dass uns das KBA extra zu diesem Thema gemailt hat, um Klarheit in den Markt zu bringen.
Für Sicherheitsglas erteilt das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) Allgemeine Bauartgenehmigungen [(ABG'en) (Prüfgrundlage TA Nr.29)] bzw. EG- (Prüfgrundlage Richtlinie 92/22/EWG) oder ECE-Typgenehmigungen (Prüfgrundlage ECE-Regelung 43). Nachträgliche Veränderungen an bauartgenehmigten Scheiben führen zum Erlöschen der Betriebserlaubnis für das Fahrzeug (§19 StVZO). Verarbeitungsverfahren, wie Lackierungen oder Pulverbeschichtungen, die folienartige Bezüge auf der Scheibe erzeugen, sind für sich nicht genehmigungsfähig und dem Genehmigungsverfahren der Scheibe zugeordnet. Nachträgliche Veränderungen durch derartige Verfahren führen nach Auffassung des Kraftfahrt-Bundesamtes zum Erlöschen der Bauartgenehmigung der Scheiben. Eine ungültige Bauartgenehmigung kann im Rahmen der geltenden Vorschriften nur durch eine neue Bauartgenehmigung ersetzt werden. Einträge in die Fahrzeugpapiere über Teilegutachten reichen nicht aus, da diese keine Bauartgenehmigung ersetzen können. Hier könnte nur eine Bauartgenehmigungen im Einzelfall gemäß Fahrzeugteileverordnung (FzTV) Abschnitt 3 §11 Bauartgenehmigung im Einzelfall - Einzelgenehmigung - einen vorschriftenkonformen Ersatz schaffen. Die Zuständigkeit für die Erteilung von Bauartgenehmigungen im Einzelfall liegt nicht beim Kraftfahrt-Bundesamt, sondern bei den zuständigen Verwaltungsbehörden (Zulassungsbehörden)."
Quelle: Forum www.pagenstecher.de
Na das hört sich doch ganz offiziell an!!!
naja dann lasse ich das halt mit dem verspiegeln
naja man kann halt nicht alles haben!!!
Trotzdem danke für eure Bemühungen!!
Zitat:
Original geschrieben von Daedalus
Wenn ihr bereit seid, maximal 65 mph zu fahren und von spätpubertären 16-Jährigen und vor-jeder-bodenwelle-vollbremsern auf der Straße genervt zu werden, dann beschwert euch weiter über die deutsche Zulassungsordnung. Wer schnell fahren möchte, muss auch mal auf eine völlige Individualisierung verzichten können.
naja, auf interstates gilt auch schon mal 75mph und in montana gibt es gar kein tempolimit.
Also leute nee nee ich bin zwar keiner der was weiß aber hab auch was zu sagen.... die frontscheibe Zerspringt nicht weil dort eine folie drinne ist... die seitenscheiben splittern in 1000den von stücken.... sooo hinten verpiegel gut und schön! aber vorne die windschutzscheibe vl machen lassen bis 15% die seitenscheiben??? Klar mit }Folie selber machen wenn die Rennleitung was sagt abreißen fertig... jkosten wohl 240€ für die beiden seitenscheiben....
MFG 😉
Ich habe doch ne sonnenallergie muss getönte scheiben haben sorry mein artzt sagt sowas
@ OETZ:
Sieht geil aus deine Folie!!! 😉 Endlich mal was, was net jeder hat!
Und so wie dus hast darf mans vorne auch haben??? Die Idee gefällt mir echt gut, dürft man sowas in der Art auch machen wenn die Folie nun doch verspiegelt wär (ich mein das bisschen was an den vorderen Scheiben beklebt ist)?
Und haste die selbst ausgeschnitten oder schon so gekauft?
Danke für deine Antwort!
DivaStar
Freut mich, das es gefällt, also die Folie ist schon fertig zugeschnitten, in passende teile, man braucht wirklich garnix mehr selber zu schneiden....einfach nur noch mit viel gefühl einkleben und wasser rausrakeln...
so einfach und geil, aber hat halt seinen preis, 120euro....dafür hab ich mal wieder was, was sonst keine hat 😉
und, ja ne ABE ist dabei....
Zitat:
Original geschrieben von Oetz
so einfach und geil, aber hat halt seinen preis, 120euro....dafür hab ich mal wieder was, was sonst keine hat 😉
Vielleicht hat es auch keiner weil es einfach blöde aussieht, denn kaufen kann es sich ja jeder ;op