Scheiben Tönen

Opel Zafira A

Tach auch,

will bei meinem schwarzen Zafi die hinteren Scheiben tönen.
Hab das noch nie gemacht

Meine Fragen:

1) Ist es einfach sowas selber zu machen oder besser machen lassen ??

2) Welche Folien empfehlt ihr ? Soll dunkel werden also nix rot o.ä.

3) Was ist mit dem Tönungsspray was Conrad anbietet ?
hat das schonmal jemand damit probiert ?

Danke schonmal !

58 Antworten

Re: Re: Scheibenfolie

Zitat:

Original geschrieben von rgruener


ist das was DuW verkauft nicht auch von FoliaTec ?

Soweit ich weiß nein, D&W verkauft Folien von CFC; nur eben etwas teurer als direkt beim Hersteller 😉

Wobei ich dir von CFC eh abraten würde ->
hatten wir im Omega drin, und da war ich von Qualität und "Effekt" nicht wirklich begeistert!

Also wenn du dir die Folien selbst einbauen willst, spare dir ein paar Euro (im Vergleich zu D&W) und nimm die Folien von Foliatec!

Zitat:

Original geschrieben von rgruener


hab mir grade bei solarplexius die getönten scheiben bestellt.
mal sehen - weiss jemand wie lang deren lieferzeit ist ?
ich brauch eh nur nen abgedunkelten laderaum wegen der hunde, also heckscheibe und die 2 kleinen seitenscheiben. die hinteren türen werden im sommer bei bedarf mit den üblichen sonnen-rolos abgedunkelt. die lassen sich schnell einhängen und wieder entfernen und kosten nebenbei nicht viel.
übrigens hab ich noch keine folie gesehen, die nicht nach ein paar jahren blasen werfen würde oder irgendwie brüchig wird.

keine folie die richtig verklebt ist wirft irgendwann blasen!

das sie in der farbe dann richtung lila anstatt zu schwarz neigen kommt auch nur bei baumarktfolien und dergleichen vor, da diese folien meisst nicht uv beständig sind.

aber bei der farbwahl muss man nich auf schwarz zurückgreifen gibt ja alles mögliche. silber oder chromlook z.b. geben garnichts von ihrer farbe ab. brüchig? wann? nach 15 jahren oder

und selbst wenn nichts ist für die ewigkeit auch unsere autos nicht.

um 100%ig auf dauer zufrieden zu sein, gehört folienkleben einfach vom fachmann/werkstatt gemacht.

....ich meine mal in einem duw-Shop auch Folien von Foliatec gesehen zu haben.

grüsse

Ähnliche Themen

@ CE
Nein , man musses nicht unbedingt vom Fachhändler machen lassen!
Die pro-shape Folien sind ja nichts anderes als die Folien welche der Händler einbaut!

Warum sollte da irgendetwas schlechter sein?
Der Einbau ist zwar schon ein bischen zeitaufwendig,
allerdings finde ich es schwieriger eine Wand zu tapezieren,
als ein vorgefertigtes Folienset ins Auto zu pfriemeln 😉
Ich werde mir beim nächsten Auto ganz sicher wiedermals vorgeformte Folien holen und diese selbst montieren!

@ zerbrösel
Mag sein das d&w auch Foliatec hat,
allerdings werden sie dort definitiv mehr kosten als bei Foliatec direkt!
Warum in die Ferne schweifen wenn das gute liegt so nah?

Ach ja, wer sich die Folien von FoliaTec bestellen will ->
der sollte dies zum Beispiel bei ATU machen!
Dort habe ich auch meine Folien gekauft.
Der Vorteil ist der, das Foliatec bei Privatkunden eine Versandgebühr verlangt, bei Großhändlern nicht!.

ATU hat von mir nur den Preis verlangt, welchen Foliatec ebenfalls für die Folien "veranschlagt" => 145 Euro

Zitat:

Original geschrieben von Za4a Tuner


...@ zerbrösel
Mag sein das d&w auch Foliatec hat,
allerdings werden sie dort definitiv mehr kosten als bei Foliatec direkt!
Warum in die Ferne schweifen wenn das gute liegt so nah?

Ach ja, wer sich die Folien von FoliaTec bestellen will ->
der sollte dies zum Beispiel bei ATU machen!...

Verstehen muß ich deine Logik aber jetzt nicht, oder? 😁

grüsse

Verstehen nicht, dafür kannst ja nochmal nachfragen 😉

D&W ist generel nicht gerade günstig.
Bei Zubehör von Fremdanbieter schlagen sie auf jeden Fall nochmal ein paar Euronen drauf!
Die hauseigene Marke ist dagegen relativ günstig.

Im Vergleich dazu ist ATU richtig human =>
die verlangen eben die Preise der Hersteller (EVP) ->
und dazu ist das ganze auch noch portofrei!

Ich habe bei meinen Folien sogar ein riesen Schnäpchen gechlagen:
ATU hatte vor ein paar Wochen die "schwarzfahrer Woche".
Alle Kunden mit einem schwarzem Auto haben 20% auf alle Teile bekommen!

Ich also mit nem Spezl hin (der fährt nen schwarzen Zafi),
zwei Foliensets bestellt (eines für mich, eines für ihn) =>
und so das Set für schlappe 115 Euro bekommen 😁

Was ich also sagen will 😉
D6W ist meistens teurer als ATU,
bei den Folien von FoliaTec (besser gesagt CFC) auf jeden Fall!
Und bevor man sich die Folien bei Foliatec direkt bestellt =>
lieber mal zuvor bei ATU nachfragen, dprt muss man nämlich kein Porto (im Gegensatz zu FoliaTec) bezahlen 😉

Hehe...hab das schon verstanden 😉

Ich wollte dich nur ein bischen hochnehmen, weil du erst sagst "Nur bei Foliatec direkt kaufen"...ein Satz später "Bei ATU kaufen". 😁

Davon mal abgesehen sah meine damalige Preisrecherche was DuW betrifft anders aus....also nicht mit deinen Erfahrungen konform.

Um den Preis generell ging es mir aber auch gar nicht...vielmehr um deine Aussage man könne bei DuW keine Foliatec kaufen. Das stimmt definitiv nicht 😉

Aber passt scho...nix für ungut

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von d-box


ich hab die vorderen seitenscheiben sowie die zwei kleinen dreiecke auch gleich machen lassen.
habe dafür aber die schwächste folie genommen.
hab dann für alle scheiben umgerechnet ca. 400euro (600.- sfr) bezahlt.

hallo d-box

ich fahre einen schwarzen zafira edition 2,2 i bj.2005 und deine scheibentönung gefallen mir sehr gut.

da du in der schweiz wohnst und ich ganz in der nähe von der grenze würde ich mich freuen wenn du mir die addresse von der werkstatt geben würdest.ich möchte bei meinen auch die scheiben tönen lassen.
wie lange dauert die beklebung ungefähr?
gibt es kein stress mit dem tüv zwecks vordere seitenscheibe?
wie ist die durchsicht nach aussen von innen gesehen (zwecks rückwärts einparken)

danke im vorraus

gruß harry

hallo harry,

hast post gekriegt.

gruss, d-box

vielen dank !

gruß harry

so - die scheiben von solarplexius sind gestern angekommen, lieferzeit etwa 3 wochen. heckscheibe plus die 2 kleinen scheiben im kofferraum. zusammen 135 € .
hab sie heute gleich mal eingebaut. passt alles soweit ich das beurteilen kann, bin mal 30 km über land damit gefahren - klappert nix. für alle fälle sind aber noch 2 befestigungsteile dabei, die man (wenn überhaupt) aber höchstens für die heckscheibe brauchen wird.
einbauzeit inkl. auspacken usw. etwa 30 minuten, die seitenscheiben benötigen jeweils 3 minuten, die heckscheibe ist etwas mehr fummelei. man sollte sich handschuhe anziehn, die teile sind etwas scharf gefräst.
alles in allem bin ich erstmal zufrieden damit. der optische eindruck ist auch ganz ok. in der hauptsache sollen damit meine hunde vor direkter sonneneinstrahlung geschützt werden, die in ihren boxen im hinterne abteil des zaffi reisen.

hallo robert

ich interressiere mich auch für diese version von solarplexius da man mit diesen teilen sehr flexibel ist. muß da nichts gebohrt werden oder werden diese wirklich nur gesteckt? wie ist das material davon? kannst du vieleicht morgen ein paar fotos einstellen? ich wäre sehr dankbar und vieleicht wird meine kaufbereitschaft dadurch positiv beeinflusst.

vielen dank

also das zeug wird nur gesteckt, man muss nix bohren oder so und auch nix kleben.
für fälle in denen es klappern sollte liegen noch 2 befestigungsteile bei, di eman aber im normalfall nicht brauchen sollte. also bei mir scheint alles fest zu sitzen.
das material ist makrolon, ein durchsichtiger kunststoff, der aber biegsam ist im gegensatz zu glas.

fots gerne morgen, sieht aber sicher auch net viel anders aus also auf www.solarplexius.com .

ich hab die dinger gewählt, weil ich was problemloses zum selbsteinbau haben wollte und es auch nicht allzu teuer sein sollte.

hallo robert

danke mal.

sind die scheiben jetzt schwarz oder wie in der hp von solarplexius angegeben braun?
auf den bildern sieht es aus wie schwarz.(von aussen gesehen)
werden die scheiben bündig mit den fahrzeugscheiben angebracht oder ist da spielraum/luft dazwischen?
für fotos deiner angebrachten solaplexius fenster würde ich dir sehr danken (bitte auch innenansicht/nach draussen).
vielen vielen dank für deine mühe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen