Scheiben Tönen
Tach auch,
will bei meinem schwarzen Zafi die hinteren Scheiben tönen.
Hab das noch nie gemacht
Meine Fragen:
1) Ist es einfach sowas selber zu machen oder besser machen lassen ??
2) Welche Folien empfehlt ihr ? Soll dunkel werden also nix rot o.ä.
3) Was ist mit dem Tönungsspray was Conrad anbietet ?
hat das schonmal jemand damit probiert ?
Danke schonmal !
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Blue Sky77
OHHHHHhhhhhhhhhhhhhh Andy wenn das die anderen hier im Forum lesen das du ein Illegales auto hast wowowowowowowow dann wirst nieder geamacht wowow
gibt ja genügend folien in diversen farben und filtergraden die man legal anbringen kann - gell
Hallo
Also ich bin mit den Scheiben von Solarplexius sehr zufrieden. Diese werden einfach von innen in die Scheibendichtung gedrueckt und haben dann einen Abstand von ca. 3-5 mm zur Scheibe.
Bei meinem A6 Avant musste dafuer allerdings ein Teil der inneren Verkleidung der Heckklappe abmontiert werden. Ging aber immer noch schneller als eine Folie zu kleben.
Mein Kumpel hat diese Scheiben in einem Volvo XC90 verbaut. Da hat das ganze komplett nur 5 Minuten gedauert.
Ich werde versuchen ein paar Bilder zu machen. Eins ist hier schon, aber da kann man das nicht gut erkennen. Spiegelt sich nur der Himmel drin.
Also mit etwas Geschick kann man (n) das selber machen.
Am einfachsten geht es wiklich mit den 3D Folien von CFC oder Foliatec.
Ich habe darin keine Ausbildung und habe bestimmt schon um die 20 Fahrzeuge unterschiedlichster Hersteller und Grösse (Blasenfrei) getönt.
Heissluftföhn und eine Blumenspritze sollten allerdings im Haushalt vorhanden sein.
wie läuft das denn bei beweglichen Seitenscheiben mit dem Plexius ? oder gibts dafür dann gar keine Möglichkeit ? wäre ja auch nichts....
Ähnliche Themen
Das habe ich mich gestern auch schon gefragt.
Auf der HP steht das die Plexusscheiben 3-5 mm von der Scheibe entfernt sind.
Dann gibt es doch sicherlich Probleme mit den hinteren Seitenscheiben. Die mucken ja schon wenn nen Krümel an der Scheibe hängt...
Also ist Foliatec wohl die besste Alternative.
Also fuer die Seitenscheiben ist das nix. Aber in meinem Falle sollten die auch nicht abgedunkelt werden. Und fuer die feststehenden Scheiben fand ich die Plexius Loesung ideal.
Hy,
also von den solarplexus halte ich nicht viel,
für die Heckscheibe OK, aber Seitenscheiben können nur dann getönt werden,
wenn man das Fenster nicht mehr öffnet 🙁
Und jedesmal das "zweite Glas" rausnehmen wenn ich ein Fenster öffne, .. neee, das muss nicht sein!
Ich habe bei unserem Zafira die 3D-Folien (pro-shape) von FoliaTec drin!
Kosten normalerweiße 145,. Euro für den Zafira,
sind fast zu 100% passgenau -> mit Blasen gibt es auf jeden Fall keine Probleme!
Lediglich die kleinen Dreiecksfenster und die 3. Bremsleuchte müssen "nachgeschnitten" werden.
Die Seitenscheiben sind ein bischen was zum pfriemeln,
sollten aber auch zu schaffen sein!
Ich habe bei mir lediglich an der linken Seitenscheibe einen Fehler drin,
die Restlichen sind alle ohne Blasen oder sonstige Fehler!
Zitat:
Original geschrieben von Za4a Tuner
Hy,
also von den solarplexus halte ich nicht viel,
für die Heckscheibe OK, aber Seitenscheiben können nur dann getönt werden,
wenn man das Fenster nicht mehr öffnet 🙁Und jedesmal das "zweite Glas" rausnehmen wenn ich ein Fenster öffne, .. neee, das muss nicht sein!
Ich habe bei unserem Zafira die 3D-Folien (pro-shape) von FoliaTec drin!
Kosten normalerweiße 145,. Euro für den Zafira,
sind fast zu 100% passgenau -> mit Blasen gibt es auf jeden Fall keine Probleme!
Lediglich die kleinen Dreiecksfenster und die 3. Bremsleuchte müssen "nachgeschnitten" werden.Die Seitenscheiben sind ein bischen was zum pfriemeln,
sollten aber auch zu schaffen sein!Ich habe bei mir lediglich an der linken Seitenscheibe einen Fehler drin,
die Restlichen sind alle ohne Blasen oder sonstige Fehler!
Ich habe auch die Foliatec drin und bei mir hat sie 1a gepasst., Nachschneiden oder Blasenbildung Fehlanzeige! Kann mir aber ehrlich gesagt auch nich vorstellen das Foliatec solch eine Folie ausliefter, da ich schon einige verklebt habe.
Ich denke mir du hast die Folie vieleicht nicht unter den
Rand geschoben, da die Folien grösser sind als die Scheiben im Innenraum. Denn im nassen Zustand lassen sich die Folien beim Ausrichten unter alle Plastik oder auch Gummieränder schieben, so auch bei der dritten Bremsleuchte. So dass sie auch von aussen in dem nicht sichbaren Bereich liegen.
original 3.bremsleuchten MÜSSEN frei bleiben - dürfen also nicht überklebt werden.
Will mal denjenigen Mut machen, die sich das selber verlegen nicht zutrauen.
Also Folien gibts ja bei Ibäh jede Menge. Da bekommt man auch z.B. Foliatec auf der Rolle recht günstig. Gibt aber auch jede Menge andere Firmen. Wenn man den hohen Preis fürs machen lassen nicht ausgeben will, dann sollte man sich sowas zulegen. Da bleibt eh immer was über, womit man erstmal probieren kann (nachdem man die Teile, die man braucht schonmal grob rausgeschnitten hat). Und wenn die erste Scheibe nicht direkt klappt, dann macht man das halt nochmal, geht jedesmal besser. Und wenn man 2 Set braucht, dann ist das immer noch wesentlich billiger. Ich habe auch schon mehrere Autos mit Folien bestückt und nach meiner Meinung ist das gar nicht so schwer, wie viele denken.
Worauf man nur unbedingt achten sollte ist, daß die Scheiben sauber sind und daß man die Folie auch gut nass macht beim verlegen. Bei den häßlichen Karren, die man immer sieht, wo jede Menge Blasen unter der Folie sind, war die Folie einfach nicht feucht genug, sodaß sich dann die Blasen nicht mehr rausschieben ließen, weil die Folie schon direkt überall geklebt hat. Außerdem ruhig Zeit nehmen, son Auto ist halt nicht in 15 Minuten gemacht.
Wenn man sich etwas Zeit läßt, dann klappt das auch.
@ gonzales
nee, die dritte Bremsleuchte musste definitiv ausgeschnitten werden!
Auch die kleinen Dreiecksfenster mussten leicht nachgeschnitten werden,
da diese am vorderen Rand gerade geschnitten waren,
das Fenster aber einen leichten Knick macht!
Die Seitenscheiben der Türen mussten ebenfalls gekürzt werden, da sie rund 5cm zu lang waren(so viel kann man beim besten Willen nicht unter den Gummirand rackeln 😁 )
Aber alles in allem => kein sooo großer Akt 😉
ja aber dann hat foliatec käse verkauft, normalerweise sollte das bei der 3d form nicht der fall sein.
also das nachgearbeitet weden muss meine ich
Scheibenfolie
Hallo, sieh mal nach bei www.duw.de, da gibt es passende Folien für fast alle Autos, prima anzubringen und passen ganz genau, sehen aus wie wenn der Profi das macht, aber günstiger. Ich hatte die Folien im Passat Variant VR 6 und im Golf TDi PD Variant. Viele haben mich darum beneidet. Tip: Bring die Folien in einer Garage an wegen dem Wind. matthias.ecker
hab mir grade bei solarplexius die getönten scheiben bestellt.
mal sehen - weiss jemand wie lang deren lieferzeit ist ?
ich brauch eh nur nen abgedunkelten laderaum wegen der hunde, also heckscheibe und die 2 kleinen seitenscheiben. die hinteren türen werden im sommer bei bedarf mit den üblichen sonnen-rolos abgedunkelt. die lassen sich schnell einhängen und wieder entfernen und kosten nebenbei nicht viel.
übrigens hab ich noch keine folie gesehen, die nicht nach ein paar jahren blasen werfen würde oder irgendwie brüchig wird.
Re: Scheibenfolie
Zitat:
Original geschrieben von matthias.ecker
Hallo, sieh mal nach bei www.duw.de, da gibt es passende Folien für fast alle Autos, prima anzubringen und passen ganz genau, sehen aus wie wenn der Profi das macht, aber günstiger. Ich hatte die Folien im Passat Variant VR 6 und im Golf TDi PD Variant. Viele haben mich darum beneidet. Tip: Bring die Folien in einer Garage an wegen dem Wind. matthias.ecker
ist das was DuW verkauft nicht auch von FoliaTec ?