Scheiben Tönen
Tach auch,
will bei meinem schwarzen Zafi die hinteren Scheiben tönen.
Hab das noch nie gemacht
Meine Fragen:
1) Ist es einfach sowas selber zu machen oder besser machen lassen ??
2) Welche Folien empfehlt ihr ? Soll dunkel werden also nix rot o.ä.
3) Was ist mit dem Tönungsspray was Conrad anbietet ?
hat das schonmal jemand damit probiert ?
Danke schonmal !
58 Antworten
für fotos musst leider bis heute abend warten.
ne ne - die scheiben sind schon braun wie bei solarplexius angegeben. vo aussen sehen die aber je nach lichteinfall und genereller beleuchtung auch mal durchaus schwarz aus. also ins auto gucken kann man durch die scheiben kaum noch.
ob luft dazwischen oder nicht lässt sich nachher kaum noch sagen.
ich würde schätzen, dass etwa 1mm schon luft dazwischen ist. bei der heckscheibe vielleicht etwas mehr als bei den seitenscheiben. allerdings - sind sie erstmal drin kann man das nicht mehr so recht feststellen. und solange sie nicht drin sind muss man sie etwas biegen um sie hinter die verkleidung schieben zu können. das mag aber von fahrzeug zu fahrzeug verschieden sein. andere typen als der zafira haben dann ja auch andere befestigungsnasen oder brauchen noch zusätzliche klammern.
was man aber sicher sagen kann - zum einbau im sommer und zum wieder entfernen im winter ist das nicht geeignet. wenn sie mal drin sind sollten sie auch drin bleiben. also mir wär da die fummelei zu viel.
also fotos folgen sobald möglich ........
fotos sind leider nix geworden, war schon zu dunkel als ich heim kam. morgen auf ein neues.
so - so siehts im heck aus bei den seitenfenstern.
die heckscheibe und von aussen muss ich nochmal fotografieren. das hat so gespiegelt, dass man nix erkennen kann.
hallo robert
das sieht ja mal sauber und ordentlich aus und man ist auch flexibel damit.wenn es einen stört ist es schnell mit wenigen handgriffen wieder ausgebaut.wie ist die sicht von innen nach aussen (bei tag und bei nacht) ?
gruß eddi
Ähnliche Themen
obs so einfach raus geht wie rein - keine ahnung.
die sicht ist wie durch ne sonnenbrille sozusagen.
jedenfalls blenden scheinwerfer von nachfolgenden fahrzeugen auch nicht mehr. von aussen nach innen sieht man gar nichts mehr.
komme leider zur zeit spät nach hause und da isses schon dunkel. mit blitz wird das gar nichts. werde am WE mal versuchen ordentliche aufnahmen zu machen.
Hallo
Ich habe in meinem Audi A6 auch die Solarplexius Scheiben eingebaut. Entfernen lassen sie sich ganz einfach mit einem Sauger. Wie z.B. der von einer Hany Halterung. Man muss nur vorsichtig sein, um keine Kratzer zu produzieren.
Sorry
eine Hany Halterung gibt es wohl nicht. HANDY Halterung trifft es wohl besser.
so , noch mal ein versuch von innen und aussen.
nr2
nr3
nr4
nr5
Solarplexius einbauen??
Hallo an alle, ich überlege, mir diese Scheiben für meinen neuen Mondeo ST zu holen. Würdet ihr diese Scheiben immernoch einbauen, nachdem ihr sie jetzt schon länger nutzt? Folie möchte ich nicht, da der Wagen geleast ist.
Mir ist wichtig, dass man nicht von Außen reingucken kann und das es im Innenraum im Sommer kühler ist.
Wie lange habt ihr auf die Lieferung gewartet??
Kassieren die per Nachnahme oder kann man auf eine deutsche Bank überweisen??
Danke für Eure Meinungen.
also ich bin immer noch zufrieden damit.
ich habe etwa 3 wochen gewartet und die teile kamen per rechnung. kann man an deutsche bank überweisen und man kann auch mit dem deutschen vertreiber sprechen.
reingucken kann man von aussen ncicht mehr. ich habe das gefühl, daß es nicht nur im sommer im kofferraum kühler ist, sondern auch im winter der kälteeinbruch weniger stark ist. wäre ja logisch, da es ja nun praktisch ne doppelverglasung ist.
klappern tuts auch nicht und im zweifelsfall kann man ja noch klammern einsetzen. also ich würds wieder kaufen. aber is eben alles auch geschmackssache. ein- und ausbauen muss man halt vorsichtig, damit es keine kratzer gibt.