Scheiben tönen

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken, die Scheiben verdunkeln zu lassen, allerdings nicht zu 100%, sondern nur leicht.
Was haltet ihr generell davon?
-Sieht das am Clk aus? Der Wagen ist iolithblaumet...
-Welche Tönung würdet ihr empfehlen? Welchen Tönungsgrad u. -farbe?
-Hat Jemand Bilder im fertigen Zustand?
-Wie siehts preislich aus?
-Gibts Nachteile dadurch?

Danke.

MFG

Beste Antwort im Thema

Schade ums auto. meine ganz persönliche meinung ist, dass das einfach nur billig und prollig aussieht. Das ist die gleiche Schublade wie Chromfelegen, tieferlegen, Mörderauspuff und pommestheke auf dem kofferraum. Immer das gleiche... kaum kommt ein Modell in die Jahre geht das Gebastel los...

31 weitere Antworten
31 Antworten

kann mich meinem vorredner nur anschließen, entweder komplett vorne und hinten tönen oder gar nicht.
nur hinten tönen sieht meiner meinung nach aus wie gewollt und dann nicht doch nicht zu ende gebracht.😉

Zitat:

Original geschrieben von DENIS C36


kann mich meinem vorredner nur anschließen, entweder komplett vorne und hinten tönen oder gar nicht.
nur hinten tönen sieht meiner meinung nach aus wie gewollt und dann nicht doch nicht zu ende gebracht.😉

Komplettfolie rundum ist in Deutschland nicht erlaubt - klar würde das besser aussehen......

Zitat:

Original geschrieben von kazual



Zitat:

Original geschrieben von Xx SUDY xX



Werde auch kurz vor dem Sommer meinen silbernen CLK Tönen lassen!
Heckscheibe und hintere Seitenscheiben etwas stärker und die zwei vorderen Scheiben werden etwas schwächer getönt!

MfG
Sudy

Da sind wir der selben Meinung🙂😁

Ich nehme mal an das ddie scheiben Tiefschwarz sein werden stimmt?

Wieviel prozent möchtest du die vorderen tönen?

Achtung - das Tönen der vorderen Scheiben ist in Deutschland nicht zulässig - man riskiert ein Bußgeld, muß bei Kontrolle entfernen und dazu kommen noch Punkte in Flensburg!!!!!!!! Also lasst es lieber sein..............

ausserdem erlischt die ABE, was dazu führt, dass die Versicherungen bei einem Unfall nicht zahlen! Ausserdem kannst Du auch bei einem nichtverschuldeten Unfall eine Mitschuld bekommen !
Wenn die Scheiben nur hinten getönt sind, siehts total assig aus. Dönertuning vom allerfeinsten! Aber nur meine meinung. Muss jeder selber wissen, was er seinem wagen antut...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von e46e


ausserdem erlischt die ABE, was dazu führt, dass die Versicherungen bei einem Unfall nicht zahlen! Ausserdem kannst Du auch bei einem nichtverschuldeten Unfall eine Mitschuld bekommen !
Wenn die Scheiben nur hinten getönt sind, siehts total assig aus. Dönertuning vom allerfeinsten! Aber nur meine meinung. Muss jeder selber wissen, was er seinem wagen antut...

Erlöschen der ABE stimmt - ob bei einem Unfall die Versicherung nicht zahlt wegen der Folie - das dürfte je nach Unfall - somit im Einzelfall abzuklären sein, ich denke mit Versicherung hat das weniger zu tun.

"Assig" ist wohl ein sehr falsch ausgdrücktes Wort - Döner??? - Bist Du ein Türke???

Bekanntlich hat zum Glück, jeder einen anderen Geschmack - sonst wollte jeder "Mann" - jede "Frau" die gleiche "Frau" , den gleichen "Mann".

Über Geschmack lässt sich streiten - das ist in allen Bereichen so und das ist auch richtig so..........in diesem Sinne... (Finde den Anfang gut - obwohl falsch - den Rest totaler Blödsinn)...

... Es besteht ja noch die Möglichkeit, die Scheiben OHNE Folie tönen zu lassen, nämlich durch sogenanntes Fluten oder Dampfbeschichten.

Dieses Verfahren soll es (angeblich) auch ermöglichen, die beideren vorderen Seitenscheiben, als auch die Windschutzscheibe! zu tönen!
-Bekannt bei einigen größeren Audi und Bmw-Modellen der Luxuskategorie.

Preislich liegt diese Variante um einiges höher als eine Folie und es müssen alle Scheiben dafür ausgebaut werden!
Kratzer im täglichen Gebrauch sind wahrscheinlicher als bei ner folie, da die Scheibe ja beschichtet ist.
Angeblich gibt es dafür dann ein Gutachten und man bekommt das Ganze auch eingetragen...
Hat das Jemand schon machen lassen ??!

Eine Tiefschwarze Tönung nur hinten sieht tatsächlich ein wenig merkwürdig aus, durch den Abbruch ab der B-Säule;
deshalb tendiere ich eher zu einer leichteren Tönung mit einem weniger harten Kontrast zur Wagenfarbe, wodurch dieser Abbruch weniger stark auffällt...

Falls Jemand noch weitere Bilder von blauen Clk`s mit Scheibentönung hat, bitte zeigen ... Danke

Zitat:

Original geschrieben von Newbee26


... Es besteht ja noch die Möglichkeit, die Scheiben OHNE Folie tönen zu lassen, nämlich durch sogenanntes Fluten oder Dampfbeschichten.

Dieses Verfahren soll es (angeblich) auch ermöglichen, die beideren vorderen Seitenscheiben, als auch die Windschutzscheibe! zu tönen!
-Bekannt bei einigen größeren Audi und Bmw-Modellen der Luxuskategorie.

Preislich liegt diese Variante um einiges höher als eine Folie und es müssen alle Scheiben dafür ausgebaut werden!
Kratzer im täglichen Gebrauch sind wahrscheinlicher als bei ner folie, da die Scheibe ja beschichtet ist.
Angeblich gibt es dafür dann ein Gutachten und man bekommt das Ganze auch eingetragen...
Hat das Jemand schon machen lassen ??!

Eine Tiefschwarze Tönung nur hinten sieht tatsächlich ein wenig merkwürdig aus, durch den Abbruch ab der B-Säule;
deshalb tendiere ich eher zu einer leichteren Tönung mit einem weniger harten Kontrast zur Wagenfarbe, wodurch dieser Abbruch weniger stark auffällt...

Falls Jemand noch weitere Bilder von blauen Clk`s mit Scheibentönung hat, bitte zeigen ... Danke

Egal ob Tönung mit Folie oder sonstigen Materialien - bei Veränderung der vorderen Scheiben erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges - es gibt nur Gutachten für die hinteren Scheiben......

Zitat:

Original geschrieben von kazual



Zitat:

Original geschrieben von Xx SUDY xX



Werde auch kurz vor dem Sommer meinen silbernen CLK Tönen lassen!
Heckscheibe und hintere Seitenscheiben etwas stärker und die zwei vorderen Scheiben werden etwas schwächer getönt!

MfG
Sudy

Da sind wir der selben Meinung🙂😁

Ich nehme mal an das ddie scheiben Tiefschwarz sein werden stimmt?

Wieviel prozent möchtest du die vorderen tönen?

Ja die werden Tief-Schwarz

Hatte an meinem vorherigen W208 eine 75%ige tönung (Bin mir aber nicht ganz sicher!) Also es war schon sehr dunkel und man hat nur sehr wenig von außen gesehen!

Zur Geschichte mit der Rennleitung... Ich fahre jetzt seit 2 Jahren mit getönten Scheiben rum und wurde noch nicht mal ansatzweise drauf hingewiesen oder sonst was, obwohl ich scho bestimmt öfters bei einer Kontrolle war wie manch andere Rentner in Ihrer ganzen Fahrzeugführer-geschichte 😁
Mein Dady ist der selben Meinung wie ich (eventuell hab ich es ja auch bei Ihm abgeschaut :-P)
Er fährt schon über 8 Jahren mit getönten Scheiben rum. Zwar nicht so stark wie ich.
Liegt wohl in der Familie! Kleiner Bruder hat auch vor kurzem die Scheiben tönen lassen ;-)

MfG Sudy

Zitat:

Original geschrieben von Newbee26


... Es besteht ja noch die Möglichkeit, die Scheiben OHNE Folie tönen zu lassen, nämlich durch sogenanntes Fluten oder Dampfbeschichten.

Dieses Verfahren soll es (angeblich) auch ermöglichen, die beideren vorderen Seitenscheiben, als auch die Windschutzscheibe! zu tönen!
-Bekannt bei einigen größeren Audi und Bmw-Modellen der Luxuskategorie.

Preislich liegt diese Variante um einiges höher als eine Folie und es müssen alle Scheiben dafür ausgebaut werden!
Kratzer im täglichen Gebrauch sind wahrscheinlicher als bei ner folie, da die Scheibe ja beschichtet ist.
Angeblich gibt es dafür dann ein Gutachten und man bekommt das Ganze auch eingetragen...
Hat das Jemand schon machen lassen ??!

Eine Tiefschwarze Tönung nur hinten sieht tatsächlich ein wenig merkwürdig aus, durch den Abbruch ab der B-Säule;
deshalb tendiere ich eher zu einer leichteren Tönung mit einem weniger harten Kontrast zur Wagenfarbe, wodurch dieser Abbruch weniger stark auffällt...

Falls Jemand noch weitere Bilder von blauen Clk`s mit Scheibentönung hat, bitte zeigen ... Danke

Das hört sich Interessant an, da ich das noch nie gehört habe! Ist die Tönung dann Kratzfester als Folie?

Da ich es bei meinem W208 als "störendes" Problem sah. Durch das öffnen und schließen der Scheiben haben sich ganz feine Kratzer auf der Folie gebildet. Sieht man zwar nur bei direkter Sonneneinstrahlung. Könnte mir vorstellen das es irgendwann komplett durchreibt und die Kratzer aussehen, als ob man da mit nem Messer rumgeschnibbelt hat 😁

MfG Sudy

Zitat:

Original geschrieben von Xx SUDY xX



Zitat:

Original geschrieben von kazual


Da sind wir der selben Meinung🙂😁

Ich nehme mal an das ddie scheiben Tiefschwarz sein werden stimmt?

Wieviel prozent möchtest du die vorderen tönen?

Ja die werden Tief-Schwarz
Hatte an meinem vorherigen W208 eine 75%ige tönung (Bin mir aber nicht ganz sicher!) Also es war schon sehr dunkel und man hat nur sehr wenig von außen gesehen!

Zur Geschichte mit der Rennleitung... Ich fahre jetzt seit 2 Jahren mit getönten Scheiben rum und wurde noch nicht mal ansatzweise drauf hingewiesen oder sonst was, obwohl ich scho bestimmt öfters bei einer Kontrolle war wie manch andere Rentner in Ihrer ganzen Fahrzeugführer-geschichte 😁
Mein Dady ist der selben Meinung wie ich (eventuell hab ich es ja auch bei Ihm abgeschaut :-P)
Er fährt schon über 8 Jahren mit getönten Scheiben rum. Zwar nicht so stark wie ich.
Liegt wohl in der Familie! Kleiner Bruder hat auch vor kurzem die Scheiben tönen lassen ;-)

MfG Sudy

Setz doch mal ein paar bilder von der Fahrzeugen mit getönten Scheiben rein...

Ich selber hatte auch ca 2 Jahre Getönte vordere Seitenscheiben, ebenfalls ohne irgendwelche Probleme; auch nicht beim Tüv.

Allerdings würde ich dies in Anbetracht der deutschen Gesetzgebung und des gesetzteren Alters heute NICHT mehr machen; wenngleich ich es optisch noch immer ansprechend finde...
Ich finde, man sollte sein Fahrzeug stets im gesetzlich legalem Rahmen veredeln...

Das Bedampfen der Scheiben (=Scheiben-Floating) ist kratzempfindlicher als eine Folie, da die Beschichtung der Scheibe ja um einiges dünner ist, als bei einer Folie!
Daher ist die Frage, ob die höheren Kosten dafür in einem entsprechendem Verhältnis stehen?!

Ich habe gestern das neue E-Coupe in brilliant silbermet. gesehen mit 100% iger Scheibentönung ringsum!
- Also auch Windschutzscheibe 100% tiefschwarz getönt!

Sah verdammt geil aus!

Auf der anderen Seite sicher mehr als bedenklich...!

Auf der Tuning-World-Bodensee war auch eine S-Klasse mit ringsrum getönten Scheiben (auch Windschutzscheibe)
Sieht wirklich verdammt geil aus.

Ein Freund von mir, der es gerne extrem mag, hatte es auch an seinem CL gemacht.
Als wir dann nachts zum Bowling spielen gefahren sind, haben wir das Auto verflucht ;-)
Da sieht man fast garnichts mehr.

Seitenscheiben ok, Windschutzscheibe zwar schön aber würd ich nicht machen!

MfG Sudy

Dicke Autos (hauptsächlich weiß) mit komplett rundum dunkel getönten Scheiben sieht man auch häufig im arabischen Raum! Aber da scheint auch tagsüber immer die Sonne und nachts wird halt ein anderes Auto mit nicht so stark getönten Scheiben aus dem Fuhrpark genommen. 🙂

Sieht m. E. hammermäßig aus... Leider geht es halt in D nicht.

😎

Wenn es irgendwann mal durchgeht, dass auch die vorderen Seitenscheiben getönt werden dürfen, ohne dass es potentielle Probleme mit der Rennleitung gibt, würde ich das auch in Betracht ziehen!

Evtl. sind die 3 Sachen für den einen oder anderen eine Alternative:

B66691331 Sonnenschutz rechts
B66691330 Sonnenschutz links
B66691111 Sonnenschutz heck

Bei eBay gibt es einen Mercedes-Händler, der die 3 als Set für 229 Euro (oder so Ähnlich) verkauft.

Hallo,

ich würd auch gerne mein Benz tönen lassen.

Und zwar bei meinem CLK 500 Cabrio nur die Heckscheibe.

Meine Frage wäre:

Hat jemand Erfahrungen, ob es dann irgendwelche Probleme nach sich zieht?
Blenden z. B. die Spiegel nicht mehr, oder sogar NUR noch ab?
Irgendwelche Sensonren beeinträchtigt?

Folie soll 100 % schwarz werden, würde mir auch gefallen, wenn sie innen lila durchscheint, aber weiß nicht wie diese Folie heißt

Deine Antwort
Ähnliche Themen