1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Beetle
  7. Scheiben schliessen nicht mehr

Scheiben schliessen nicht mehr

VW Beetle 5C

Hallo,

heute morgen waren bei meinem Beetle Limo die Seitenscheiben leicht angefroren. Sie sind beim Türöffnen nicht runtergefahren und liessen sich nach einigen Minuten über den Fensterheber öffnen und auch wieder schliessen....
Nun fahren sie, wie es ja sein soll, beim Tür entriegeln ein kleines Stück runter und bleiben so!
Das heisst, wenn ich das Fahrzeug verlasse und verriegle, bleiben beide Scheiben einen Spalt offen!!
Der Automatik Auf-und Ablauf funktioniert auch nicht mehr. Ich tippe mal auf die Sicherheitsabschaltung gegen ein Einklemmen....lässt sich die reseten, ohne zum Händler zu fahren?

Grüße, Carsten

Beste Antwort im Thema

Hier ist für interessierte bzw. wenns der Freundliche nicht selbst findet die Nummer und der Name der TPI für die Versiegelung der Tüscheiben und Lacken der Fensterschachtabdichtungen:
TPI 2036064/1
Aufbau / Ausstattung: Tür(en) lässt sich bei tiefen Aussentemperaturen nicht / nur schwer öffnen / schliessen.
Freigabedatum: 13.03.2014

42 weitere Antworten
42 Antworten

Darum geht es ja... Ne Maßnahme nach TPI musst du nicht bezahlen. Es ist die erarbeitete vorgeschriebene Lösung eines Problems seitens VW.
Manchmal dauert es lange lange lange und viele Leute mit dem gleichen Problem bis endlich wenn überhaupt eine TPI erscheint. Denn die bedeutet ja kosten für VW.
Z.B. Tankdeckel beim Golf7 klemmt gerne mal.
TPI informiert wie der Händler das Problem lösen muss damit der Kunde kostenlos zufrieden gestellt wird. (Abschleifen einer Stelle)
Rückrufe oder Feldaktionen von VW müssen gemacht werden bei jedem Kunden auf den das zutrifft.
Eine TPI wird nach deiner Beschwerde gesucht und bei Übereinstimmung abgearbeitet.

Hier ist für interessierte bzw. wenns der Freundliche nicht selbst findet die Nummer und der Name der TPI für die Versiegelung der Tüscheiben und Lacken der Fensterschachtabdichtungen:
TPI 2036064/1
Aufbau / Ausstattung: Tür(en) lässt sich bei tiefen Aussentemperaturen nicht / nur schwer öffnen / schliessen.
Freigabedatum: 13.03.2014

Hallo,

war heute mit dem Beetle beim Freundlichen, habe von der TPI erzählt usw. usw. Resultat war, dass der Händler sagte so etwas gäbe es nicht. Für etwas, was 2 x im Jahr passiert, würde man da nichts schmieren. Selbst wenn man schmieren könnte, so hätte man beim hoch - und runterfahren dann dreckige Scheiben. Er meinte noch es würde ja viel geschrieben in den Foren........

Also ein Satz mit "x", war wohl nix.

Lass dich doch mal zulabern.
Ausserdem wird da nix geschmiert sondern versiegelt.
Und die Nummer der TPI hab ich mir nicht aus den Fingern gesaugt. Ich habe sie schwarz auf weiß vor mir aus ERWIN.
Falls du mir nicht glaubst meld dich bei ERWIN an investiere 5 EUR gib deine FIN an und lass dir die TPI ausdrucken und halte sie ihm vor.
Ich werde aber nen Teufel tun und hier SCANS davon hochladen. Reicht schon das ich die Nummer poste.
Ausserdem war doch Sabine hier, bei der es nach meinem Post nach der Anweisung der TPI gemacht wurde. Und eine TPI gibt's oder nicht. Und dann kann auch jeder Händler drauf zugreifen.
Ich bin mal gehässig... Wenn ich den Kunden abwimmele brauch ich das nicht zu reparieren und nicht mit VW abrechnen.
In nem anderen Thread hier schrieb noch jemand das es nur in der Garantie nix kostet. Danach muss man den Lohn bezahlen.

Ähnliche Themen

Mein Händler tat ja auch erst ahnungslos. Nachdem ich ihm aber die TPI - Danke noch mal -mitgeteilt habe, will er das in den nächsten Tagen machen. Warte nur noch auf einen Termin :-)

Also nicht abwimmeln lassen...

Ist das Problem eigentlich beim BJ 2015 behoben?

Wir bekommen unser Cabrio im Sommer und ich habe schon etwas Angst vor dem nächsten Winter...

LG
Maschii

Nein,das Problem ist konstruktiv bedingt und betrifft alle Modelljahre.

Hallo MaverickHR,

danke. Ich habe mich bei ERWIN registriert und eine ganze Menge über den VW herausgefunden. DIE VIN Eingabe hat geklappt, nur habe ich nichts gefunden um nach dem TPI zu suchen. Es gab zwar viel anderes wie Instandhaltung und Fahrwerk-Achsen-Lenkung usw., aber von der TPI war nichts zu finden. Kannst du mir bitte sagen wo ich suchen muss?

Hallo,

ich habe das gleiche Problem mit den Scheiben und dem Händler.
Welcher Händler kennt denn diese TPI und führt die Reparatur durch?

Oder kann mir jemand diese TPI mailen, faxen, wie auch immer?

Lies mal ein paar Posts weiter oben 😉

Zitat:

@stony_silence schrieb am 12. März 2015 um 08:52:03 Uhr:


Lies mal ein paar Posts weiter oben 😉

Habe die TPi am TBC (09/2014) vornehmen lassen. Jetzt beim Cabriowetter fällt auf, dass bei jedem Öffnen des Verdecks bzw. Runterfahren der Fenster diese jedes Mal innen sowie außen verschmiert sind. Nehme mal an, dass ist vom Speziallack bzw. vom Versiegeln der Fensterscheiben durch den Händler.

Hat wer einen Rat, was ich dagegen tun kann? Ggf zum Händler und der soll nochmal ran?

Habe dazu im beetleforum-reloaded.de schon einiges gepostet. Kurzform: Dauert alles ewig und laut TPI dürfen danach weder Eiskratzer noch Enteiser eingesetzt werden. Also alles nur Augenpulver. Abhilfe schafft ein Teigschaaberr oder ein Rakel aus Kunsstoff mit dem man an der unteren Kante entlngfährt - funzt immer und passt in jede Tasche...

Bei mir haben die TPI-Arbeiten leider nichts gebracht... Scheiben gingen nach Frost wieder nicht runter, dafür verschmieren sie nun, wenn ich sie ganz öffne :-(

Zitat:

@QP-76 schrieb am 30. März 2015 um 18:58:21 Uhr:


Habe dazu im beetleforum-reloaded.de schon einiges gepostet. Kurzform: Dauert alles ewig und laut TPI dürfen danach weder Eiskratzer noch Enteiser eingesetzt werden. Also alles nur Augenpulver. Abhilfe schafft ein Teigschaaberr oder ein Rakel aus Kunsstoff mit dem man an der unteren Kante entlngfährt - funzt immer und passt in jede Tasche...

Wo finde ich Deinen Beitrag im Beetle-Forum-Reloaded?

Mich nervt eigentlich am meisten, dass nach jedem Verdecköffnen die Scheiben verschmiert sind... Hat wer eine Idee, ob und wie man das dauerhaft wegbekommt (außer Verdeck nicht mehr öffnen😉)?

Moin,
ich weiß nicht 100% ob`s dazugehört aber ich hatte auf den hinteren Seitenscheiben auch "Bremsspuren". Bei mir waren es Dichtungen die getauscht werden mussten und nun ist alles wie es sein soll.
Beste Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen