Scheiben nach dem Versenken immer nass??????????

Audi TT 8J

Moin moin,

wenn ich meine Seitenscheiben runter und wieder hochfahre, ist immer ein
Feuchtigkeitsfilm bzw. daraus resultierend sehr viele tropfen auf der Scheibe, die man nach dem trocknen
auch leider auf den Scheiben sieht.

Selbst wenn es den Tag nicht geregnet hat, muss also Feuchtigkeit in den Türen stehen....

Ist das bei Euch auch so?????????

Gruß von der Küste

Beste Antwort im Thema

Ist bei mir auch und war auch bei Fahrzeugen zuvor so, egal ob elektrisch oder manuell gekurbelt. Das liegt an den Dichtungen bzw. filzähnlichen Führungen, die sich vollgesogen haben. Stell den Wagen mal in die Sonne, oder du fährst immer nur wenn's trocken ist und der Wagen auch sonst immer in der Garage steht...

Leider werden die Dichtungen, wenn sie so häufig feucht sind, mit der Zeit grün...

29 weitere Antworten
29 Antworten

Hatte ich auch....
Das kommt vor wenn sich feuchtigkeit im Wagen bildet.
Dazu gibt es eine spezial Maschiene, die auch in Häusern verwendet wird.
Diese kann innerhalb von 3-5 Std. die Feuchtigkeit aus dem kompletten Wagen ziehen.

Zitat:

Original geschrieben von pauleTT


Hatte ich auch....
Das kommt vor wenn sich feuchtigkeit im Wagen bildet.
Dazu gibt es eine spezial Maschiene, die auch in Häusern verwendet wird.
Diese kann innerhalb von 3-5 Std. die Feuchtigkeit aus dem kompletten Wagen ziehen.

????

Leicht am Thema vorbeigeschrammt !!!😁

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Da schliess ich mich an, habs auch so verstanden dass es außen sein soll, was "normal" wäre.
Aber innen ist schon ein wenig krass 😁

Ich gehe auch davon aus, dass das innere Fenster gemeint ist.

Also würde ich es auch mit dieser Maschiene versuchen.

Wie gesagt die komplette Feuchtigkeit wird aus dem Wagen gezogen.

Bei meinem alten käfer habe ich das regelmässig machen müssen.

dann würd ich aber mal die "regenrinne" überprüfen ob die vll vorn verstopft ist...

Ähnliche Themen

ich hab auch die Scheibe von Innen feucht NACH DEM RUNTERLASSEN DER FENSTER
nach einer Wäsche oder nach m Regen.

Das hat aber nix mit Feuchtigkeit im Inneren meines Wagens zu tun sonndern mit
der Konstruktion des TT !

Beim leichten öffnen der Fenster dringt ganz Vorn am Spiegel Wasser auf die Innere
Dichtung. Die saugt sich voll und versaut die Scheibe INNEN.

mir ists bei meinem noch nie aufgefallen so muss ich mal blöd fragen...
ist das nur ein ganz leichter film oder schon etwas heavy?

Zitat:

Original geschrieben von wildstyler111


mir ists bei meinem noch nie aufgefallen so muss ich mal blöd fragen...
ist das nur ein ganz leichter film oder schon etwas heavy?

Ist bei mir nur ein Film, war aber bei meinen E46 Coupe auch so.

Wird aber auch wieder Trocken !

PS: REGENRINNE ???😁😁

Diese "Regenrinne" befindet sich wohl eher im Kofferraum 😁
Aber der Innenraum zieht die Feuchtigkeit nur so an !

Regenrinne: Íhr verwechselt den TT wohl mit seinem Vorgänger, dem VW Käfer 😁

Das war nicht der ofizielle Vorgänger.
Der war wohl eher der beatle 😉

kann auch im fußraum feuchtigkeit eindringen wenn vorn die abflusslöcher verstopft sind wegen laub oder ähnliches...schaut mal ausm fenster...laub ist zur zeit nix ungewöhnliches...😉

hab regenrinne absichtlich in "" geführt...ist schließlich ne leitung wo wasser abtropfen kann...😉

--> jedes auto hat ne "regenrinne"

Du schmeisst ja hier mit Fachwörtern um dich,
das ist nicht mehr feierlich 😉

Zitat:

Original geschrieben von pauleTT


Du schmeisst ja hier mit Fachwörtern um dich,
das ist nicht mehr feierlich 😉

😁😁😁😁😁

lass mich gern belehren...wie heißts denn dann?!

Moin moin,

ich meinte tatsächlich nur diesen Wasserfilm aussen (entschuldigung, dass ich nur kleine Probleme habe)!

Bin vorher E und davor einen Civic gefahren und hatte das so noch nie....................

Aber vielen Dank für die vielen Antworten!!!!

korrekt müsste es Abwasserleitung oder Dekorisationsweg heissen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen