Scheiben laufen an!!
Hi,
hab das Problem, das in meinem 3er sehr häufig die Scheiben beschlagen und ich grade nachts so gut wie nix sehe....
Hat jemand ne Idee odern Tipp was ich dagegen tun kann????
Suchfunktion hab ich benutzt, leider nix gefunden....also bitte net schimpfen...😁
20 Antworten
Die Türfolien sind unten oft undicht. Dann läuft bei Regen Wasser in den Innenraum und der Teppich sowie die darunter liegenden Dämmmatten saugen sich voll. Als Folge beschlagen dauernd die Scheiben und letztlich fängts an zu modern. War im G2 schon eine Krankheit und ist im G3 nicht anders.
ich find auch das is beim golf ganz schlimm mit den scheiben!
ist es einfach nach diesem Innenraumluftfitler zu schauen? Hab von schrauben am golf nämlich absolut keine ahnung! Kann mir da jemand ne kurze anleitung schreiben?
was ich NICHT verstehe ist, wenn ich das Scheiben-belüftungs-knöpfchen meiner Climatronic drücke OHNE Econ-Modus, dann werden die scheiben ruck zuck frei aber wenn Econ eingeschaltet ist, tut sich meißt garnix!
Wo liegt da der unterschied? In wie fern arbeitet dort die Klima mit?
Motorhaube auf, rechten Teil der Wasserkastenabdeckung demontieren - dann ist er schon vor dir.
Zur Demontage des rechten Teils der Wasserkastenabdeckung (schwarze Kunststoffblende unterhalb des rechten Scheibenwischers bis hin zur Spritzwanddichtung) muss man die 3 Kunststoffclips heraushebeln (haben in der Mitte einen Kreuzschlitz), das mittig liegende kleine Verbindungsstück nach links schieben und dann die Abdeckung anheben und herauszirkeln. Nimmt man vorher die Spritzwanddichtung ab, gehts leichter.
Der Pollenfilter ist in einen Kunststoffrahmen eingehängt, den man samt Filter ausclipsen kann.
Anmerkung: links und rechts immer in Fahrtrichtung gesehen
Wer nicht heuschnupfengefährdet oder sonstwie staubempfindlich ist, kann das Teil ganz herauslassen. Das spart etwas Geld und erhöht den Luftdurchsatz ungemein. Aber vor allem lässt die Gebläseleistung nicht dauernd und regelmäßig nach, sooft sich der Filter zusetzt.
Unabhängig davon kann man zwar mit Hilfe einer ausreichenden Gebläseleistung den Dunst von angelaufenen Scheiben wegbekommen, die Ursache für die hohe Innenraumfeuchtigkeit ist damit aber nicht beseitigt.
Wenn du bei der Climatronic auf Frontscheibe drückst und es über 5°C (können auch 6°C gewesen sein, weiß ich jetzt nicht mehr so genau) draußen ist, dann läuft die Klima immer mit (wenn nicht ECON dabei steht) udn somit werden die Scheiben auch schneller wieder frei.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 2-RedBull
Wenn du bei der Climatronic auf Frontscheibe drückst und es über 5°C (können auch 6°C gewesen sein, weiß ich jetzt nicht mehr so genau) draußen ist, dann läuft die Klima immer mit (wenn nicht ECON dabei steht) udn somit werden die Scheiben auch schneller wieder frei.
in wie fern macht die klima denn besser die scheiben frei wie normal (mit econ) ??
versteh ich net
Weil bei Klima kalte Luft aus den Düsen kommt und damit die Feuchte von der Scheibe aufnimmt.
Kalte Luft kann viel mehr Feuchte aufnehmen als warme Luft.