Scheiben lackieren / fluten lassen
Hi
hab mir rostbedingt 4 gebrauchte türen und ne heckklappe gekauft, und diese geschlachtet (zum lacken), nun hab ich hier noch die scheiben rumstehen, die viel besser erhalten (kratzer) sind als meine derzeit noch verbauten. nun sieht man ja gerne mal nen neuen passat oder so der hinten die scheiben getönt hat. das soll ja lackiert worden sein, kam auch schon einiges im TV darüber (sharanscheiben tönen kostet insg. 750,-). nun aber meine frage: was kostet so was für den golf, wenn man die scheiben schon ausgebaut da hat? wo kann ich mich informieren?
danke
Ähnliche Themen
25 Antworten
Jupp...meine Autos auf den Fotos....
Aber wir haben doch von Seitenscheiben gesprochen, nicht von Windschutzscheiben....
Zitat:
Original geschrieben von berlyn83
www.keinefolie.de
vor 2jahren sollte das für nen g3 4trg 650euro kosten! komplett ringsrum, auch frontscheibe, ist erlauft zu ner bestimmten "%" zahl...
Zu 3% - das ist der Wert der herstellerseitigen Colorierung...
So hieß es zumindest in dem oben erwähnten älteren Thread.
Ein TÜV-Gutachten ist übrigens keine Garantie für eine Eintragung, damit hat man nur bei dem TÜV der das Gutachten ausgestellt hat den Anspruch dass es auch anerkannt wird und die Frontscheibe so eingetragen wird.
Zitat:
Original geschrieben von CABRIO 79
Jupp...meine Autos auf den Fotos....
Aber wir haben doch von Seitenscheiben gesprochen, nicht von Windschutzscheiben....
nene, Frontscheibe gilt es hier! und dann vordere seitenscheiben, hinten kannst 90% machen, oder einbleche einschweißen
Zitat:
Original geschrieben von CABRIO 79
Jupp...meine Autos auf den Fotos....
Aber wir haben doch von Seitenscheiben gesprochen, nicht von Windschutzscheiben....
ja dann zeig mal welche

Zitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
Zitat:
Original geschrieben von CABRIO 79
Jupp...meine Autos auf den Fotos....
Aber wir haben doch von Seitenscheiben gesprochen, nicht von Windschutzscheiben....
hinten kannst 90% machen, oder einbleche einschweißen
Dann darf nur hinten keiner mehr mitfahren...
warum das ?
Weil dort wo Sitze sind auch Gucklöcher sein müssen...
Ein früherer Arbeitskollege hat mal vor 15 Jahren einen Polo (86c Steilheck) geschenkt bekommen, der wurde als Lieferwagen von einem Weinhändler genutzt und die hinteren Seitenscheiben waren zugeschweißt. Der hat den für seine Frau schön fertig gemacht und mußte aber damit die Kinder hinten sitzen durften 'ne Möglichkeit schaffen dass die auch rausgucken, und was viel wichtiger ist im Falle eines Unfalles auch von draußen gesehen werden können. Der hat da dann Bullaugen eingebaut...
Zitat:
Original geschrieben von noah1
Zitat:
Original geschrieben von berlyn83
www.keinefolie.de
vor 2jahren sollte das für nen g3 4trg 650euro kosten! komplett ringsrum, auch frontscheibe, ist erlauft zu ner bestimmten "%" zahl...
Zu 3% - das ist der Wert der herstellerseitigen Colorierung...
So hieß es zumindest in dem oben erwähnten älteren Thread.Ein TÜV-Gutachten ist übrigens keine Garantie für eine Eintragung, damit hat man nur bei dem TÜV der das Gutachten ausgestellt hat den Anspruch dass es auch anerkannt wird und die Frontscheibe so eingetragen wird.
wennich wo was machen lasse, lasse ich es auch gleich dort eintragen, ist doch wohl eh klar,
was anderes ist ja dummheit pur

Zitat:
Original geschrieben von noah1
Zitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
hinten kannst 90% machen, oder einbleche einschweißen
Dann darf nur hinten keiner mehr mitfahren...
daruber kann man auch streiten, bei ner 90% getönten, sieht auch keiner mehr rein, aber eh egal, das auto hat keine rücksitzbank

Hatte mal 2005 alle scheiben grün fluten lassen, da die rechtslage aber dennoch nicht so klar war (ist sie es heute?) habe ich die Frontscheibe + Seitenscheiben zurückgerüstet. Seitenscheiben liegen nun im Keller:-) Hier mal ein Bild.
coole flegen, R&H?????
aber geht eng her an den radläufen!
aber die scheiben sehen nicht schlecht aus.
jetzt ist es aber legal