Scheiben geputzt, jedoch bei Sonneneinstrahlung sieht alles verschmiert aus
Hallo Polofreunde,
jetzt habe ich mit Sonax-Scheibenschaum sorgfältig alle Innen- und Aussenscheiben gereinigt. Alle Scheiben haben erst ganz sauber ausgesehen. Am nächsten Tag setze ich mich ins Auto und kaum scheint die Sonne ganz hell herein, sehe ich auf der ganzen Frontscheibe überall Schlieren.
Hat jemand einen Tipp, wie man die Scheiben putzt, ohne dass bei Sonneneinstrahlung die Scheiben verschmiert aussehen ? Ich habe wohl nicht richtig geputzt 😠
Grüße
Braver Polo
Beste Antwort im Thema
Hallo....
Am besten sind die scheiben zu reinigen wenn du ein ledertuch nimmst und dann mit warmen wasser die scheiben sauber machst....kein scheibenreiniger oder sonst was...hab auch schon viele reiniger ausprobiert aber keins war "streifenfrei" da die ganzen reiniger voller fett und silikon sind....
1.Halben liter warmes wasser in eimer tun...ledertuch eintauchen...schön auswringen...und dann scheiben putzen....😁
bei mir klappt das wunderbar..keine streifen..keine schlieren..die scheibe beschlägt auch nicht oder sonst was...sieht immer aus wie neu^^
Hoffe konnte helfen....
Gruß
Killa09
19 Antworten
Meine Mami nimmt zum Fensterputzen immer nur Essigwasser, einen Lederlappen und ein Geschirr-Trockentuch zum trockenreiben.🙂
Und NIEMALS in der prallen Sonne putzen, damit die heiße Scheibe das Wasser nicht sofort verdunsten lässt.🙂
Essig als Klarspüler entfernt bei hartem Wasser sofort alle Kalkflecken, welche sich sonst beim trocknen auf der Scheibe bilden.🙂
..........................
Der schmierige Film auf der Innenseite der Fensterscheiben stammt von den Kunststoffausdünstungen des Fahrzeugsinnern.😮
Werden die Autos älter, dünstet der Kunststoff nicht mehr soviel aus und die Scheiben lassen sich besser putzen.😉
Im Schatten Putzen kann ja jeder, da sieht man die vergessenen Schlieren ja auch nicht 😮
Hat mir ebenfalls auch meine Mutti gesagt, "richtig saubere Scheiben bekommt man nur bei schönen Sonnenwetter, da zeigt es sich dann wer das putzen kann" 😁
Aber Klar, bei 30° Schatten in der Sonne würd ich das auch nicht machen 😉
Was ne Alternative ist, ne gute, helle, weiße Werkstattbeleuchtung die gut auf die Scheibe richtet, macht schlieren auch gut sichtbar beim putzen wie ich herausgefunden hab. Aber sowas hat halt nicht jeder 😉
Zitat:
Original geschrieben von BraverPolo
Im dunkeln putzen ist noch besser, da sieht man gar keine Schlieren😁
Vielleicht werdet ihr das nicht glauben, aber ich putze meine Fenster nicht, ich poliere sie. Ich nehme Politurmittel und trage es auf und poliere die Scheibe. Streifenfrei und ist super sauber ohne was.
Natürlich muss das sorgfältig sein, sonst werden die ränder weiß von der politur.
Ähnliche Themen
Bin ja nun auch schon ein etwas älteres Semester. Zumindest einigen gegenüber hier. Bei der Truppe musste es ja auch immer schön glänzen und blitzen. Vor allen die Fenster. Ein Eimer warmes Wasser mit etwas Fit/Spüli und wie die alle heißen. Dazu ein Fusselfreies Tuch. Damit wie gesagt die Scheibe feucht abwaschen. Mit Küchenrolle und Glasreiniger schiebt Ihr den Dreck auf der Scheibe nur breit. Dann die Scheibe gut abtrocknen. Mit wie hier schon erwähnt Zeitung, aber nicht gerade die wo ganzseitig die Media-Markt-werbung drauf ist. Im Zeitungspapier ist nicht nur die Druckfarbe drauf sondern noch genug andere Chemie damit die Farbe überhaupt auf´s Papier kommt und dort auch bleibt. Zum Schluss kann man etwas Glasreiniger nehmen und dann nehm ich die Tücher von den blauen Rollen die fast jeder KFZ-Betrieb als Handtücher nutzt. Die Fusseln nicht und reißen auch nicht so schnell. Wer ein richtiger Schotte ist kann sich die danach sogar noch zum Trocknen aufhängen und das nächste Mal benutzen wenn er sein Auto gewaschen hat und die Wassernasen wegbekommen will bevor diese auftrocknen.
Ein jeder oder sein Kumpel/Bekannter wie auch immer kommt mal bei einem Autoteiledienst (AHW usw) vorbei, da gibbet die Rolle für 10 Euronen. Oder mal in der Werkstatt ein paar Meter abrollen 😁