Scheiben gefriehren von innen...normal bei dem Wetter?
Hallo ihr´s, ich wünsche euch erstmal ein gesundes neues Jahr!
Wie ihr sicher wisst ist es verdammt kalt draußen...seit dem es so ist gefriehren meine scheiben von innen und zwar alle und vollständig, selbst wenn das Auto bewegt wurde und eine normale Temp. im innenraum erreicht hat dauert es keine 3 std und die frontscheibe ist wieder zu! Außen ist sie nicht gefrohren... Kann das an der Entlüftungsklappe liegen? falls ja was kann man dagegen tun?
Mfg und auf bald Micha
Beste Antwort im Thema
Für den Aufwand gleich einen neuen einsetzen. Ca. 12-15€ schätz ich mal
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von koesek
Ich muss da entschieden widersprechen: Unser Corsa ist ständig beschlagen und gefriert mitunter innen nach Standzeit, unser Benz nicht mal ansatzweise (ok, sind zwei völlig verschiedene Kaliber, aber auch günstigere Kleinwagen dürfen trocken bleiben). Beide stehen nicht in der Garage, beide werden zurzeit annähernd gleich genutzt. Beide haben Klimaanlage, sodass es auch nicht an deren Fehlen liegen kann. Der Corsa "zieht" ganz einfach Feuchtigkeit bzw. leckt wie üblicherweise im Heckbereich. Bin aufgrund der Wetterlage momentan allerdings wenig motiviert, im Freien nach dem Leck zu suchen 😉Zitat:
Original geschrieben von Grenzlin
das Problem Nässe und beschlagene Scheiben hat wohl bei dem Wetter ohne Garage so ziemlich jedes Auto. Irgendwann gefriert dann alles auch von innen. Da hilft nur lüften! Auch wenns kalt ist. Schon bei einem Grad Temperaturunterschied von innen zu außen bildet sich Kondenswasser. [...]LG koesek
Hallo
Dein Corsa "zieht" keine Feuchtigkeit, dein Corsa hat ein Loch. (wo auch immer) Nur dass er "üblicherweiße" im Heckbereich undicht sein soll, konnte ich nicht fest stellen. Hoffen wir dass es wieder wärmer wird. 🙂
Grüße
Timmi
jub...er hat ein Loch allerdings hab ich das mit Silikon so dicht wie möglich gemacht...ist im Beifahrerbeireich unterm Handschufach...werd einfach das auto übers we in die garage meiner freundin stellen und erstmal durchlüften...hoffen wir mal das es was bringt!
so katzenstreu ist in auto mal testen ... habe ihn auch noch laufen lassen und fenster ein stück auf , mal sehen ob es was bringt jetzt .
mfg
hallo ,
ich würde sagen es funktioniert ;-) katzenstreu
mfg
Ähnliche Themen
Hallo
Kann man dann mal zur Not, wenn´s mal gut läuft auf der AB, einen Stopp auslassen? 😁
Katzenstreu hat ja doch eine spezifische Aufgabe. 😉
Grüße
Timmi
ja sicher geht das ,
aber hätte auch nicht gedacht das es so einen erfolg hat ... habe eine kunststoff kiste mit 30 mal 20 cm mit katzenstreu befüllt (ca. 2 cm hoch )
ein anderer kumpel hat mich ausgelacht er hat sich so ein ding gekauft für 3 euro was auch gegen feuchtigkeit ist aber das sehe ich das es nicht so gut funktioniert ( ausgelacht hat er wegen katzenstreu , das er nicht sowas in auto haben will )
mfg
Also kenn das Problem auch. Kann auch daran liegen das viele nur die planken teppiche im auto haben oder die zusatz teppich drin haben. die wenn feut sinf vor allen jetzt dann gefrieren die scheiben von onnen da wir das autoheitzen und so die scheibe beim abstellen von innen anläuft.
ich bin auf die gummi Matten um gestigen seit dem keine Probleme mehr.
Gruß Thor