Scheiben gefriehren von innen...normal bei dem Wetter?
Hallo ihr´s, ich wünsche euch erstmal ein gesundes neues Jahr!
Wie ihr sicher wisst ist es verdammt kalt draußen...seit dem es so ist gefriehren meine scheiben von innen und zwar alle und vollständig, selbst wenn das Auto bewegt wurde und eine normale Temp. im innenraum erreicht hat dauert es keine 3 std und die frontscheibe ist wieder zu! Außen ist sie nicht gefrohren... Kann das an der Entlüftungsklappe liegen? falls ja was kann man dagegen tun?
Mfg und auf bald Micha
Beste Antwort im Thema
Für den Aufwand gleich einen neuen einsetzen. Ca. 12-15€ schätz ich mal
36 Antworten
Hallo
Gibt es eines was Du auf 1 kW umschalten kannst nimm so eins, nicht dass es noch zu einem Brand kommt. 🙂 Ansonsten immer wieder kontrollieren.
Grüße
Timmi
Zitat:
Original geschrieben von Grenzlin
das Problem Nässe und beschlagene Scheiben hat wohl bei dem Wetter ohne Garage so ziemlich jedes Auto. Irgendwann gefriert dann alles auch von innen. Da hilft nur lüften! Auch wenns kalt ist. Schon bei einem Grad Temperaturunterschied von innen zu außen bildet sich Kondenswasser. Was die Lüftung dann nicht schafft bleibt im Innenraum.
Wenn Steckdose in der Nähe hast, 2kw Heizgebläse (15€ bei Aldi) in Fußraum stellen und laufen lassen. Fenster Spalt auf, Matten raus.
Wollt ich auch gerad schreiben!!!
Ich hab mir früher zu Hause so das Auto aufgewärmt und die Scheiben frei gemacht.
Einfach im Auto auf de Hutablage ein altes, russisches 1 kw Gebläse gestellt und das ne Stunde auf de Frontscheibe gerichtet.
Das gleiche hab ich gestern mit dem Corsa auch gemacht, offensichtlich hat es funktioniert!!!
Also bei mir sind die Scheiben wieder frei und sind weder über Nacht noch heut am Tag wieder von innen zugefroren!!!
Ach so, das Gebläse würde ich niemals nicht in den Fußraum stellen!!!
Viel zu gefährlich!!!!
Bei diesen Dingern is ein gewisser Mindestabstand zu allem Brennbaren vorgeschrieben
und sollte um einen Brand zu verhindern auf jeden Fall auch eingehalten werden!!!!
Ich stell den immer auf de Hutablage, hab ich schon im Kadett, im Cali und dann auch im Beamer gemacht!
Ach und dann die Sitze schön soweit es geht nach hinten runterdrehen!
Nich das ma so´ne Kopfstütze anfängt zu qualmen...
lange rede kurzer sinn: AIR DRY von innen gefrohrene scheiben hatte ich damals auch bei meinem corsa und da hat nur dieses säckchen abhilfe geschaffen. seitdem liegt air dry in jedem meiner autos und die scheiben beschlagen auch nicht mehr.
hier noch ein thread zu dem thema:
http://www.motor-talk.de/forum/luftentfeuchter-air-dry-t2007448.html
Ähnliche Themen
keine Angst die 2kw sind nicht zu viel. Steht bei meiner Tochter im Fußraum und wärmt jeden Morgen den Corsa auf. Wollt ihn in die Hutablage schrauben aber da hat sie nicht mitgemacht.
So heiß wird kein Heizlüfter das da was anbrennen kann. Nicht mal Plastik kannst du damit verformen. Probier es aus, halt den Lüfter direkt an den Sitz. Da passiert gar nix. Wird schön warm, aber der Flammpunkt liegt ganz wo anders.
Nur warme Luft kann feuchtigkeit transportieren!
Ääähhhm...
...mal ganz ehrlich, wenn dir alle Fenster von innen richtig zufrieren... dann müssten deine Sitze und Teppich spürbar nass sein... oder du hast ne Kiste Wasser verschüttet...
Die Tip´s nen Auto trocken zu legen, sind schon mal nen Anfang... aber denke mal nen Riss in der Türdichtung oder die Stelle wo die Anlagenkabel verbaut wurden, werden das eigentliche Problem sein.
Kontrollier mal alle Dichtungen um´s Fzg herum.
Ps: Nen neuer Pollenfilter hilft dir diesbezüglich nicht weiter, aber du wirst einen enormen Unterschied merken, wenn du noch den ersten drin hast.
Gruss Actionos
danke! das sind wirklich viele hilfreiche tipps!!! werde es einfach mal ausprobieren, zumindest das was möglich ist da mein corsa auf einer öfentlichen straße geparkt werden muss...es führt kein weg mehr in und aus die garage!
mfg
Habe es gelesen und auch gehört - katzenstreu soll man in auto lassen das soll die feuchtigkeit rausziehn .
Kleiner Tip,
einfach Zeitungspapier unter die Fußmatten legen und regelmäßig
austauschen. Im Winter hab ich natürlich auf den Stoffußmatten
noch Gummimatten. Dazwischen hab ich dann das Zeitungspapier.
Den Innenraumluftfilter auf jeden Fall tauschen. Meiner war, wie
ich mein Cosa bekommen habe, total zugesetzt. Erstmal kommt da
kaum frische Luft durch und zweitens ist der Filter durch den ganzen
Siff total naß und diese Feuchtigkeit zieht man sich natürlich in
den Innenraum. Folge, die Scheiben beschlagen.
Gruß
Steiner
Zitat:
Original geschrieben von BMWPatrol
Habe es gelesen und auch gehört - katzenstreu soll man in auto lassen das soll die feuchtigkeit rausziehn .
stimmt das hat mein nachbarn heute früh zu mir gesagt das hilft
Zitat:
Original geschrieben von BMWPatrol
Ich muss mal fragen gebläse direkt auf die scheibe hmmm da kann doch die scheibe reißen/platzen !
Quark!
Nee, da platz nix und reißen tut die auch nicht.
Ich hab Jahrelange Erfahrung mit...
Aber das was in Deiner Sig steht stimmt.
Nur sind solche Traumwagen schwer zu bekommen und dann teuer bis unbezahlbar, leider.
Zumindest für solche armen Schlucker wie mich...
Zitat:
Original geschrieben von Grenzlin
das Problem Nässe und beschlagene Scheiben hat wohl bei dem Wetter ohne Garage so ziemlich jedes Auto. Irgendwann gefriert dann alles auch von innen. Da hilft nur lüften! Auch wenns kalt ist. Schon bei einem Grad Temperaturunterschied von innen zu außen bildet sich Kondenswasser. [...]
Ich muss da entschieden widersprechen: Unser Corsa ist ständig beschlagen und gefriert mitunter innen nach Standzeit, unser Benz nicht mal ansatzweise (ok, sind zwei völlig verschiedene Kaliber, aber auch günstigere Kleinwagen dürfen trocken bleiben). Beide stehen nicht in der Garage, beide werden zurzeit annähernd gleich genutzt. Beide haben Klimaanlage, sodass es auch nicht an deren Fehlen liegen kann. Der Corsa "zieht" ganz einfach Feuchtigkeit bzw. leckt wie üblicherweise im Heckbereich. Bin aufgrund der Wetterlage momentan allerdings wenig motiviert, im Freien nach dem Leck zu suchen 😉
LG koesek
Zitat:
Original geschrieben von Horst-78
Aber das was in Deiner Sig steht stimmt.
Nur sind solche Traumwagen schwer zu bekommen und dann teuer bis unbezahlbar, leider.
Zumindest für solche armen Schlucker wie mich...naja für die einen ist es ein traum für die anderen einfach nur ein wagen ;-) ,
erinnern wir uns wo wir kein auto hatten , wir haben von führerschein und dann von auto geträumt ... man kann sich doch träume erfüllen zwar nicht alle aber ob corsa oder ferrari von A noch B kommen beide nur nicht so schnell ;-)
mfg