Scheiben beschlagen schnell
Dieses Regenwetter momentan führt bei meinem S60 wieder mal dazu, daß die Scheiben relativ schnell beschlagen und man ziemlich häufig den Defroster-Schalter benutzen muß, was wiederum nervt, weil es kalt und laut wird. Dieses Phänomen der derart schnell beschlagenden Scheiben kenne ich von meinen bisherigen Fahrzeugen nicht. Ist das üblich? Weiß jemand Rat/Abhilfe? Danke!
23 Antworten
Nein, schnell beschlagende Scheiben sind im VOLVO alles andere als üblich. Ich muss zugeben, ich kann mich nicht erinnern, den Defroster-Schalter überhaupt jemals benutzt zu haben....
Meine Klimaautomatik steht "eigentlich immer" auf "auto",23°, der einzige Knopf der (jetzt wieder zunehmend) regelmässig betätigt wird ist der der Sitzheizung.
ich gehe davon aus, dass auch bei dir die Automatik auf "auto" steht, dass die Klimaanlage an ist und die Umluftsteuerung auf auto steht. Ich gehe auch davon aus, dass Du die Scheiben mal von innen geputzt hast.
Wenn die Scheiben beschlagen gibt es -aus der ferne- folgende Probleme:
- Innenraumluftfilter verschmutzt
- der Umluftschalter steht auf Innenluft
- die "Abluftöffnungen" im Kofferraum sind defekt
Gruss
Jürgen
*hm* schnell beschlagen im Vergleich zu was? Mein Ford war auch schon schlimm. OK, nicht ganz so wie die V70 aber viel schenken tun sich die nicht..
Was mir am V70 negativ auffällt ist, dass auch während längerer Fahrten manchmal die Scheiben beschlagen, zumindest das hatte ich am Ford nicht. Bleibt nur - wie Jürgen schon sagte - sinnlos zumindest das gebläse immer laufen zu lassen oder wenigstens sofort einzuschalten sobald es ein klein wenig beschlägt.
Ich denke es ist eine Kombination aus immer flacheren Scheiben und immer besserer Innenraumabdichtung. Einmal feucht bleibts innen feucht bis man es mit Heizung knochentrocken geblasen hat. Und das kann dauern.
Rapace
Wenn man die AC ausschaltet (die Klimaautomatik also ohne
Kompressor zur Kühlung und Trocknung der Luft betreibt) beschlagen
die Scheiben bei feuchtem Wetter schon recht schnell. Das war
bei dem Audi A4, den ich vorher hatte, allerdings auch nicht anders.
Wenn ich AC einschalte, beobachte ich kein Beschlagen der Scheiben
(außer vielleicht bei sehr nassem Wetter an den hinteren Seitenscheiben).
Den Defroster-Schalter brauche ich fast gar nicht (außer, wenn ich
mit nassen Klamotten gerade in den Wagen eingestiegen bin).
Ich fahre einen V70 MY04.
... könnte auch ein zusitzender Kondenswasserablauf der Klimaanlage sein ..... dann wirds innen schnell sehr feucht ....
der eMKay
Ähnliche Themen
Danke für die vielen und prompten Tipps.
Also, mein Elch ist MY04 EZ 5/03, hat 30000km gelaufen und das Problem besteht seit Anfang an. Vorher hatte ich ´nen Vectra ohne Klima und hatte so gut wie nie beschlagene Scheiben. Werkstatt sagt, das Beschlagen ist normal, bzw. konstruktionsbedingt.
Ich habe die Automatik und die Umluftsteuerung auf "Auto" stehen, bei 21° und die Klimaautomatik aus(!) und geputzt sind die Scheiben auch 🙂 Wenn die Klimaautomatik an ist, was ich ja u.a. auch durch den Defroster-Schalter erreichen kann, habe ich natürlich keine beschlagenen Scheiben mehr, aber eine ständig eingeschaltete Klimaanlage halte ich nicht gerade für gesundheitsfördernd. Das kann´s ja auch nicht sein, was macht man denn wenn man keine Klimaanlage hätte? Verschmutzte Innenraumfilter schließe ich aus, da das Problem seit Beginn besteht.
Somit vermute ich nun defekte Abluftöffnungen im Kofferraum oder zusitzender Kondenswasserablauf oder...?
Das mit den zusitzenden Abläufen glaub ich nicht da mir das auch schon bei reicht neuen aufgefallen ist und in jedem Auto wird das ja auch wohl ned sein. Ist wohl eher so, dass heutzutage die meisten die Klima immer an haben und wenn der Lüfter auf mind. Stufe 2 läuft (egal ob Klima an oder aus) beschlägt auch die Scheibe nicht.
Im Moment schalt ich bei entsprechendem Wetter die aut. klima einmal auf "Auto", dann Klima aus und den Lüfter auf "2". Nicht toll aber freie Sicht.
Wenigstens wird im neuen Modell die Scheibe schneller frei. Bin mal gespannt ob das auch im Winter funzt. Hab keine Lust mehr nach den ersten 500m innen Eis zu kratzen :-(
Rapace
PS: kann ich mir nicht verkneifen, aber.....im R4 hatte ich da weniger probleme. Kurze steile Scheibe und schnell trocken durch Zugluft ;o)
Zitat:
Wenigstens wird im neuen Modell die Scheibe schneller frei. Bin mal gespannt ob das auch im Winter funzt. Hab keine Lust mehr nach den ersten 500m innen Eis zu kratzen
Dafür haben wir doch die Standheizung! Wenigstens das hat der Volvo dem R4 voraus 😉
Ist aber schon wahr, wenn man mit mehr als einer Person im Auto is (bei entsprechendem Wetter), is schon schnell etas trübe Sicht. Bislang war ja noch Schiebedach-auf Wetter, aber da is jetzt wohl auch Schluss mit...
Ich machs auch manchmal so, AC ne Zeitlang an, später wieder an - schadet das was? So 10 Minuten sollte die AC ja glaub ich mindestens am Stück laufen ...
tja: fibrile
Bei mir steht die AC immer auf Auto, Umluftschaltung auch. Kein Beschlagen der vorderen Scheiben. Die hinteren Scheiben beschlagen schon mal (ziemlich selten), da ich aber meistens lange Strecken fahre, ist es eh nach max. 10 km weg. Und für die Heckscheibe gibt's ja die Heizung 🙂
Ich verstehe nicht, warum es ein Problem sein sollte, die AC immer auf Auto zu haben. Der Kompressor wird doch eh nur bei Bedarf zugeschaltet, oder ?
Just my mustard 😁
Zitat:
Original geschrieben von dan_kurucz
Bei mir steht die AC immer auf Auto, Umluftschaltung auch. Kein Beschlagen der vorderen Scheiben. Die hinteren Scheiben beschlagen schon mal (ziemlich selten), da ich aber meistens lange Strecken fahre, ist es eh nach max. 10 km weg. Und für die Heckscheibe gibt's ja die Heizung 🙂
Ich verstehe nicht, warum es ein Problem sein sollte, die AC immer auf Auto zu haben. Der Kompressor wird doch eh nur bei Bedarf zugeschaltet, oder ?
Just my mustard 😁
Die AC selber kann ja nur ON oder OFF sein.
Den REST kann man auf AUTO stellen - damit wird halt die Temperatur geregelt. Durch Gebläse und Heizung. Kühlen/Trocknen kanns ja nur mit AC an.
Oder etwa nicht?
fib
Zitat:
Original geschrieben von Vec396
Ich habe die Automatik und die Umluftsteuerung auf "Auto" stehen, bei 21° und die Klimaautomatik aus(!) und geputzt sind die Scheiben auch 🙂
Nur mal so gefragt: warum Klima aus? gerade die Klima entfeuchtet die Luft und hält die Scheiben schön beschlagfrei.
Die von dir genannten Argumente wegen Gesundheit zogen vor 20 Jahren, aber jetzt kommt aus den Düsen Luft in der Temperatur, die Du vorwählst.
Teste mal aus (fahre mal so ein paar Tage):
- Klimaaut auf "auto"
- Umluft auf "auto"
- 22°C (von mir aus links 21°)
- AC auf "on"
Ich fahre seit nun fast 2,5 Jahren immer mit AC an, auch aus meinen anderen Autos fahre ich immer mit AC an (auch im BMW).
Wenn die Scheiben ganz kurz nach dem Start beschlagen, müssen sie innerhalb kürzester Zeit wieder fei sein (während der Zeit von "Auto" auf Luftverteilung "oben" schalten)
Wenn Die Scheiben dann während der Fahrt immer noch beschlagen ist was kaputt. Wie gesagt, ich selber kann mich nicht erinnern, den Defroster-Schalter überhaupt jemals benutzt zu haben. Vielleicht mal im Winter, wenn die Scheiben vereist waren....
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von fibrile
Die AC selber kann ja nur ON oder OFF sein.
Den REST kann man auf AUTO stellen - damit wird halt die Temperatur geregelt. Durch Gebläse und Heizung. Kühlen/Trocknen kanns ja nur mit AC an.Oder etwa nicht?
fib
Ergänzung:
die Temperatur gibst Du mit den Temp-REglern vor (ich denke das meintest Du auch)
Das Sytem regelt dann mit Hilfe eines Temperaturfühlers rechts-links getrennt mit Hilfe der Luftmenge und der Lufttemperatur die Innenraumtemperatur.
Der Kompressor der Klimaanlage wird bei bedarf zugeschaltet. Das Wichtigse der Klima neben dem kühlen ist halt das Trocknen der Luft.....
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Meine Klimaautomatik steht "eigentlich immer" auf "auto",23°, der einzige Knopf der (jetzt wieder zunehmend) regelmässig betätigt wird ist der der Sitzheizung.
Ja Jürgen, in Deinem Alter muss man immer darauf achten, es schön warm und trocken zu haben 😉
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag 🙂
Gruß
Martin
*das mit den Geburtstagen hat unser Tuppermartin wirklich raus ... 😉*
.... genau, happy birthday auch von mir !
der eMkay
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
*das mit den Geburtstagen hat unser Tuppermartin wirklich raus ... 😉*
Naja, wir lesen halt die Beiträge und er immer die Profile 😉
Aber auch von mir herzlichen Glückwunsch 🙂