Scheiben auf der Hinterachse im Winter nachteilig?

VW Passat 35i/3A

Hi,
wie ihr ja wissen, hat ja mein Passi auf der Hinterachse Scheibenbremsen verbaut.
Ich merke, wenn ich stärker Bremse an der Ampel etc. das die sich hinten anzieht und wenn ich von der Bremse gehe dann löst, nun habe ich bedenken, das es damit im Winter Probs geben könnte, wenn man etwas zu stark bremst, das die sich dann logischer Weise hinten anzieht und das Heck dann tanzen geht.
Ich muss gestehen, es ist mein erster Wagen wie Scheiben, davor hatte ich nur Autos mit Trommeln und die sind ja nicht so extrem.
Jemand schon Erfahrungen mit gemacht etc.?

25 Antworten

....weshalb denn aber dann Scheiben hinten ?! Bin gespannt !

Zitat:

Original geschrieben von fetzer91


....weshalb denn aber dann Scheiben hinten ?! Bin gespannt !

einfacher zu regeln, weil geringere Druck- und Lösemomente (Eine Trommelbremsbacke kann schon mal hängen...)

Geringe Gesamtkosten, weil gleiches System an VA und HA.

Besser und deutlich teurer zu verkaufen als eine Trommelbremse. Das Hirn zahlt mit.... 😁 😁 😁

Gruss Jakker

Hmm.....dazu gibts nix hinzu zu fügen..................................außer dass Scheiben auch besser aussehen 😁

fetzer (duckundwech)

das auf jeden fall, obwohl ich nicht beurteilen kann, das trommeln billiger sind, finde die sogar teurer als scheiben und man muss die auseinanderbauen um zu schauen, wie runter die sind, bei den scheiben siehste das ja so,lol.
wenn scheiben aber aus den genannten gründen besser sind, wieso werden sie nicht überall verbaut auch bei allen 35is und nicht erst ab 100PS?
würde sich ja so auch viel teurer verkaufen lassen.

zu euren fragen:
ich transportiere meistens nur zwei kinder hinten und meinen einkauf und ab und an mal einen kinderwagen von 15 kg, zwei-3 mal im jahr fahren wir mal nach berlin oder hamburg wo dann schonmal gepäck drin ist und zurück noch mehr, da wir den aber neu haben, fahren wir im sep das erste mal weg.
der vorbesitzer ist aber oft weggefahren mit surfzeugs und gepäck etc.
also kann dekra echt auf dem prüfstand das mit dem reglern testen und gegebenfalls einstellen?
wie langt hält das dann wieder ungefähr?
würde es jetzt sehr schlimm sein, wenn ich so weiter fahren würde?(erstmal).
oder halt nur höherer verschleiß?

Ähnliche Themen

Du hast echt Sorgen!!! 🙄

Das Bremssystem mit den Bremsen vorne, Bremsen hinten und einem Bremskraftregler ist ein ausgeklügeltes System, welches im Strassenverkehr getestet und zugelassen ist.
Es wurde auch nicht nur einmal verkauft!!! 😉

Du solltest dich vielleicht erstmal etwas belesen, bevor du solche Fragen stellst... und scheinbar hast du auch immer noch kein Rep.-Buch... oder???

Der Bremskraftregler regelt die Bremskraft zwischen vorder und hinter Achse.
Ist der Wagen nicht wirklich beladen und nickt dadurch beim Bremsen nach vorne, dann wird die Bremskraft hinten reduziert, damit die Räder nicht blockieren und dich das Heck überholt.
Ist der Wagen beladen, dann ist hinten auch die Bremskraft entsprechend höher und dadurch die Bremsung effektiver.
Die höchste Bremskraft liegt sowieso bei den Vorderrädern.

Matze

@Jakker

Hab noch keinen Passi gesehen, bei dem auch nur bei 50km/h und angezogener Handbremse die Räder hinten blockieren. Da wird also bei 100km/h genauso wenig passieren. Diesen Test kann man sich also sparen.

@Nexia

Wieder mal ein sinnloser Thread von dir, der bestimmt auch im 35i-Forum zu finden ist. 🙄🙄🙄 Ich frag mich wie man auf solche Fragen kommt, wenn das System, wie Matze schon erwähnt hat, zu 100000en auf deutschen Starssen unterwegs ist.

da ich mich eben mit scheiben noch nicht so auskenne und ja repabuch ist unterwegs, dennoch würde ich alles was bremsanlahe betrifft eh nicht rangehen, egal ob das im buch beschrieben ist oder nicht, das risiko wäre mir einfach zu hoch.

übrigens, das thema ist nicht im 35i zu finden..........

naja wenn man handwerklich begabt is kann man vorne zumindest leucht die bremsen instand setzten finde ich is eig relativ einfach zu hand haben hab das auch alles selber gemacht hintenmin ich nur an der total verrosteten imbus schrauben verzweifelt. ( gehört nicht zum thema)

eig müssteste die das thema mit ein bissel nachdenken eig selbst erklären ich denke mal nicht das wenn du bremst bzw stärker bremst der hinten einfedern oder
der federn nur vorne ein wegen der stärkeren bremskraft

und mit der handbremse brems ich nur wenn ich schneller um die kurven muss XD

fahrsicherheitstraining? was das ? hab seit anfang des jahres meinen lappen und schon öfters richtig in gefahren situation reagiert

naja einigen würde ich das schon mal empfehlen gerade denen die denken zu rasen und denken sie kennen ihr auto die meistens 18-20 jährigen die wegen unfall sterben den hätte ich vorher mal solch training gewünscht.
naja wie ein auto reagiert wenn es den halt unter wasser etc. verliert kann nicht jeder, wenn ers vorher nicht kannte, ich war froh das ichs damals gemacht habe, war damals kostenlos für neulinge, wieso dann nicht nutzen?
zumal ich als fahrschulauto einen mit abs hatet und ich nen auto ohne.

naja, ich kann zwar einiges, aber nicht alles, deswegen lasse ich doch fachmann ran, eben sicherheit mit rechnung und so, da ich familie habe, wenn dich mal was passiert dann habe ich eine absicherung.
da fällt mir grade was ein......
letztens hat jemand auf seinen parkplatz auch komplett alles vorne und hinten gemacht und dann testfahrt und da schleifte und quitschte das immer sehr enorm beim rollen, sobald er bremste vorbei, so kenne ich das nicht, beim rollen?
richtiges durchdringendes quitschen, kann doch nicht normal sein oder?

@mauzz und nexia,

mann....was habt ihr für´n Deutsch ?! Da verknoten sich einem ja die Pupillen.. *kopfschüttel*

Ich denke mal, das Thema ist jetzt ausreichen durchlaboriert worden und kann von nun an ruhen.

> Beantrage closed <

fetzer

CLOSED!

*grins*

Deine Antwort
Ähnliche Themen