Scheiben abdunkeln V70
Hallo zusammen,
hab mir endlich wieder einen V70 zugeleg (Abholung nächsten Dienstag ;-) ) und möchte nun wegen den Kindern die Scheiben ab der B-Säule mit Folie tönen lassen. Mit was für Folien habt Ihr denn gute Erfahrungen und was darf der Spaß den kosten. Die Arbeiten sollen komplett vom Fachmann ausgeführt werden. Ich hab keine Lust mir im Eigenversuch das Auto zu versauen.
Gruß Laurenz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Monty_75
- Ich muß nicht auf das Verbundglas bei der Bestellun verzichten
Was bitte hat Verbundglas mit dem Bekleben der Scheiben zu tun?? Wenn Du nicht die optionale Tönung ab Werk meist. Aber für den Preis kannst Du die Scheiben 2x bekleben lassen.
Gruss
Ähnliche Themen
18 Antworten
Mein Freundlicher hat mir gestern "ganz neue" Sichtschutz...äääh...-Netze (???) vorgeführt. Ich dachte im ersten Moment, die Scheiben seien getönt. Die werden einfach mit einem flexiblen Rahmen in die Fensterrahmen eingeklemmt und beschützen so unsere Kleinsten vor der Sonne und unseren Kofferraum vor dem bösen Blick. Und bei Bedarf werden sie einfach herausgenommen. Hat für mich folgende Vorteile
- Ich muß keine Folie einkleben
- Ich muß nicht auf das Verbundglas bei der Bestellun verzichten
- Ich brache keine Billig-Lösung mit einem Garfield o. ä. drauf
- Meine Frau muß sich nicht scheiden lassen, weil mein Auto Leichenwagenoptik hat (ist ihre Meinung zu getönten Kombi-Scheiben)
- Es sieht gut aus (IMHO)
Nachteil: Kostenpunkt 180 Öcken.
Monty
Hallo Monty,
gibt es die für alle fünf Scheiben hinten?
Hintere Sitzreihe, Laderaum und Heckfenster??
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von stefan-v70
Hallo Monty,
gibt es die für alle fünf Scheiben hinten?
Hintere Sitzreihe, Laderaum und Heckfenster??Gruß
Stefan
Ja. Die beiden Scheiben im Fond sind für 70,- € abgedunkelt, die Heckscheiben und seitlichen Kofferraumscheiben für 110,-
Gesehen bei der Volvo-Niederlassung Unna
Gruß aus Holzwickede
Monty
Hallo Monty
danke für die Info klingt interessant. Sind das original Volvo Teile (passgenauigkeit)??
Auf volvocars.de kann ich sowas nicht finden. Dort gibits nur die Rollos für die Heckfenster. Hatte ich beim letzten V70. Waren in meinen Augen s......
Beim öffnen der Fenster sind sie immer erst hängen geblieben und dann mit einem Schlag in Ihrer Aufrollung verschwunden. Ansonsten haben die Kinder wenn sie was sehen wollten immer dran rumgezogen, so daß die Ränder sehr unansehntlich wurden.
Bilder von den Klemm....Netzen??? wären super toll.
Gruß Laurenz
Ich versuche mal dran zu kommen. Kann a bisserl dauern.
Sind auf jeden Fall VOLVO-Originale. Hängt ein kleines Schildchen dran.
Monty, zukünftiger Netzdinger-Klemmer
Zitat:
Original geschrieben von Monty_75
- Ich muß nicht auf das Verbundglas bei der Bestellun verzichten
Was bitte hat Verbundglas mit dem Bekleben der Scheiben zu tun?? Wenn Du nicht die optionale Tönung ab Werk meist. Aber für den Preis kannst Du die Scheiben 2x bekleben lassen.
Gruss
und jetzt sogar auf Volvocars
Jetzt ärger ich mich doch über meinen Freundlichen. Seit Wochen renne ich ihm die Bude ein nach diesen Passform-Sonnenblenden und der kommt nicht aus den Hufen.
Nun habe ich einen Termin beim Folienspezialisten (ich hoffe er wird diesem Namen gerecht).
Gruß
Stefan
Moin,
habe für meine Scheibentönung 275,- Euro bezahlt und bin auch sehr zufrieden damit. Die originalgetönten Scheiben haben so um die 500,- Euro gekostet, wenn ich mich recht erinnere. Das war mir zu happig.
Wenn es die Rahmen vor einem Jahr schon gegeben hätte, hätte ich sie wahrscheinlich genommen. 🙁
So ist das Leben.
Grüße
Bild
Zitat:
Original geschrieben von tuta2
Moin,
habe für meine Scheibentönung 275,- Euro bezahlt und bin auch sehr zufrieden damit. Die originalgetönten Scheiben haben so um die 500,- Euro gekostet, wenn ich mich recht erinnere. Das war mir zu happig.Wenn es die Rahmen vor einem Jahr schon gegeben hätte, hätte ich sie wahrscheinlich genommen. 🙁
So ist das Leben.
Grüße
Bild
Sieht nicht schlecht aus. Mal sehen, ob ich mir die auch mal in den Kofferaum machen lasse.
Im Font habe ich die Jalousien und bin sehr zufireden damit. Die hat mir übrigens mein Freundlicher angeboten, rausgesucht, aufgeschwatzt, als ich ihm davon erzählte, was ich "damals jüngst" in einem BMW gesehen hatte.
CU
BK
Letztere hatte ich auch (versuchsweise) in meinem (habe ich aber schnell wieder zurück gebracht).
Abgesehen davon, daß es sie nicht für die Heckklappe gab, waren die Teile doch recht "windig" und die Verdunkelung kein Vergleich zu den Foilien, für die ich mich dann entschieden habe. Außerdem decken die Jalousien meist die Fenster nicht voll ab, so daß die Sonne doch irgendwo noch durchspitzen kann...
Zitat:
Original geschrieben von VolvoBilist
Letztere hatte ich auch (versuchsweise) in meinem (habe ich aber schnell wieder zurück gebracht).
Abgesehen davon, daß es sie nicht für die Heckklappe gab, waren die Teile doch recht "windig" und die Verdunkelung kein Vergleich zu den Foilien, für die ich mich dann entschieden habe. Außerdem decken die Jalousien meist die Fenster nicht voll ab, so daß die Sonne doch irgendwo noch durchspitzen kann...
Dafür hast Du halt nicht immer einen Leichenwagen und die Kleinen schätzen das. Ich habe die eben für "nur ab und zu" zu angeschafft, statt Katzengischtern (es gruselt mich noch immer, wenn ich daran zurückdenke).
CU
BK
ja, Du hast schon recht - wobei wir wieder beim Thema Geschmackssache wären (und andren Vorteilen der Folie; dazu dieser Thread)...
Der Vorteil der Folie ist aber das sie KEINE Geräusche machen!!!
Hatte im S60 für die hinten Seitenscheiben die original Rollos und die haben nen krach gemacht bei schlechten Straßen wie n Ochsenkarren in der Mongolei!
Absolut katastrophal!
Hab sie nach n paar Monaten rausgeschmissen .
Hab damals für das Bekleben der Scheiben im Passat rund 200Euro bezahlt und war SEHR zufrieden!!!!!