1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Scheibe durch Frost geplatzt

Scheibe durch Frost geplatzt

VW Scirocco 3 (13)

Der Frost wird ja viel diskutiert hier im Forum, und auch ich habe mich anfangs ein bißchen aufgeregt darüber, dass die Scheiben nicht aus dem Gummi herausfahren, wenn's friert. Aber jetzt weiß ich: das ist PillePalle ;-)

Diese Woche ist die komplette Scheibe meiner Fahrertür regelrecht geplatzt :-(
Es waren zwar beachtliche Minus 14 Grad, aber das darf doch wohl auch dann nicht passieren.

Anscheinend ist hinter die Scheibe Wasser gekommen (wie auch immer, als ich das Auto einige Tage zuvor verschlossen hatte, war alles trocken), das ist dann gefroren und der kleine Eisklumpen hat die Scheibe auf Spannung gebracht. Und dann ist sie eben komplett zerbröselt.

Besonders ärgerlich finde ich, dass das kein Garantieschaden ist.
Ist das nicht eigentlich ein Konstruktionsfehler? Wieso kann HINTER die Scheibe Wasser kommen, wenn das Auto verschlossen ist???

Hat noch jemand so etwas gehabt? Und falls ja, war das auch ein Versicherungsschaden?
(Auf dem ich natürlich sitzen geblieben bin, weil ich 150 Euro Selbstbeteiligung habe und der Schaden 140 Euro war.)

Hier die Bilder:

36 Antworten

sowas hab ich auch noch nicht gesehen

bislang hab ich auch bei diesem sauwetter kaum probleme mit den scheiben. nur ab und an fährt die scheibe der beifahrersete nicht mehr hoch, dann heißt es schlüssel wieder ein, manuell hochfahren und dann geht wieder alles

aber ätzend genug, immer darauf zu achten! frage mich, das da schief läuft!

Zitat:

Original geschrieben von promailer


sowas hab ich auch noch nicht gesehen

bislang hab ich auch bei diesem sauwetter kaum probleme mit den scheiben. nur ab und an fährt die scheibe der beifahrersete nicht mehr hoch, dann heißt es schlüssel wieder ein, manuell hochfahren und dann geht wieder alles

aber ätzend genug, immer darauf zu achten! frage mich, das da schief läuft!

Dass die Beifahrerseitenscheibe ab und zu nicht hochfährt, scheint ja doch serienmäßig zu sein ;-)

Dann bin ich ja beruhigt ... hatte ich auch schon einige Male ... meistens merke ich es erst auf der Autobahn, wenn ich mich wundere, wie laut es im Auto ist...

Für mich sieht es eher wie ein Einbruchsversuch aus (Bild 3). Kein Eis kann die Scheibe so weit herausdrücken.

Zitat:

Original geschrieben von Labymaus7



Zitat:

Original geschrieben von MichaelN


Und das ist kein Garantiefall? 😰

Ich würde mich mal erkundigen, was TK ohne SB kostet. Ist meist nicht viel teurer. Und eben aus diesem Grund schließe ich die SB bei TK immer aus.

Bei den meisten Versicherungen ist es meiner Erfahrung nach so, dass sich das mit TK ohne SB nur wirklich rechnet, wenn man 1 mal pro Jahr wirklich einen TK Schaden meldet - zumindest bei meiner Versicherung (plus 2 Vergleichsversicherungen) hätte ich pro Jahr bei TK ohne SB ca 120 Euro mehr bezahlt.
Für mich rechnet sich das einfach nicht, auch wenn TK ohne SB natürlich toll ist.

Das mit der geplatzten Scheibe ist echt sehr ärgerlich!

Bei mir kostet die TK ohne SB genau 20,- jährlich mehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FO308



Bei mir kostet die TK ohne SB genau 20,- jährlich mehr.

Du Glücklicher 😉

Ist halt von Versicherung zu Versicherung verschieden.

Ich hab dafür bei meiner einen tollen Vertreter, der sich um alles kümmert und nen super Service - da kann ich auch mit SB bei TK gut leben 😛

Zitat:

Original geschrieben von R-M-S


Für mich sieht es eher wie ein Einbruchsversuch aus (Bild 3). Kein Eis kann die Scheibe so weit herausdrücken.

Und kein Einbrecher ist so blöd!!!

mal im Ernst: klarer Garantiefall! da offensichtlich ohne Fremdeinwirkung......

aber Typisch VW: nichtmal hier (ist ja wohl nicht die Welt an Kosten) wird im Sinne des Kunden entschieden.....

ersteinmal mein beileid !! sieht ja echt schlimm aus..

beim nächsten mal wenn du schon deinen rocco bei einem so autofeindlichen wetter drausen stehen lassen musst, dann zieh ihm doch ne plane drüber.. sieht zwar nicht so toll aus, hauptsache die feuchtigkeit hälts ab...

Ein gute Plane verhindert vor alle Dingen, dass die Wärme vom Fahrzeug an die kältere Umgebung (besonders bei klarer Nacht) abgestrahlt wird. So sinkt die Temperatur an der Oberfläche nicht so weit runter, dass Wasser kondensieren und gefrieren kann. Bei -14°C ist das aber vllt. kein Allheilmittel. Und der Lack wird sich sicher auch nicht bedanken.

Zitat:

Original geschrieben von R-M-S


Für mich sieht es eher wie ein Einbruchsversuch aus (Bild 3). Kein Eis kann die Scheibe so weit herausdrücken.

Nicht das Eis hat die Scheibe herausgedrückt, sondern sie ist geplatzt, dann an einer Stelle gebrochen und dann ist der Teil über dem Bruch runtergerutscht. Deshalb sieht das so verbeult aus.

Und überhaupt sieht das für mich eher wie ein Ausbruchsversuch aus ;-)

Hast du dich wegen der Garantie selbst schon mit VW in Verbindung gesetzt und Ihnen die Bilder geschickt?

Ich würd hier mal den 🙂 überspringen und dirkt denen das Problem nahebringen. Auf deinen Bildern kann man ja sehen, dass du die Tür nicht gewaltsam geöffnet hast.

Zitat:

Original geschrieben von Tattooey


Ist das nicht eigentlich ein Konstruktionsfehler?

Nein, sonst hätten es wohl schon mehrere solche Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von Tattooey


Wieso kann HINTER die Scheibe Wasser kommen, wenn das Auto verschlossen ist???

Kondensation der feuchten Luft, gerade im Winter wird viel Nässe mit den Schuhen reingetragen.

Im übrigen ist es sehr schwierig eine Seitenscheibe zu zerbrechen. Selbst ein Hammer prallt da mit seiner flachen Seite leicht zurück ohne das die Scheibe bricht. Und da soll etwas Eis eine Scheibe zerbröseln die auf einem nachgebenden Gummi aufliegt? Das ist reine Spekulation und Vermutung die nicht beweisbar ist. Warum Garantieansprüche fordern? Wer sich gegen Glasbruch absichern möchte, sollte eine TK ohne SB nehmen oder bei TK mit SB in den sauren Apfel beißen.

Nach Einbruch sieht es defintiv nicht aus.

Hatte schon das "Vergnügen" beide Seitenscheiben aufgebrochen zu bekommen beim Scirocco.

Und Seitenscheiben gehen mit Hammer von außen schwer kaputt aber die freistehenden "Flanken" sind empfindlicher als Türscheiben mit Rahmen.

Mein Beileid und allet Gute

MFG

by the way....
Mein Händler will 105,??€ für eine neue Scheibe inkl. Einbau...
Da Teilepreise die selben sind und die Einbaudauer ebenfalls vorgeschrieben ist, dürfte das für dich auch gelten!!

MfG

Ahhh ! Gestern wollte ich mit dem Funkschlüssel das Auto öffnen und da platzt mir die Seitenscheiben an der Fahrertür !!! Sowas kann doch nicht sein ? Ich bin im Ausland und kann jetzt 700km mit einer Folie im Winter zurück nach Deutschland fahren. Das Auto ist keine 2 Monate alt. Ich bin entsetzt und werde um ein Garantiefall kämpfen !

Das ist ja mega ärgerlich, aber nur zum besseren Verständnis, mit dem druck auf die FFB ging die Scheibe zu bruch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen