Schaut euch das mal an ...
so eine Frechheit ... als alte bauernweißheit galt früher wenn die Sicherung in der Endstuffe nur ne 20 AMP hat dan kann die leistung die RMS raus kommt nicht viel sein weil das NEtzteil ja auch nicht viel strom ziehen kann ...
doch nun gibt es bei ebay die erste stuffe die nicht in diese gattung passt und trotzdem mist sein dürfte oder ???
Aber grenzt das nicht an betrug wenn sie dahinschreiben 4 X 220 Watt RMS ???? Die hat die doch nie im leben ... trotz der 100 Amp sicherung ;-)))
18 Antworten
der haken ist wohl, daß niemand etwas zu dieser amp wird sagen können.
man müsste mal die 160euro haben, um sie sich anzuschauen und genauen tests zu unterziehen.
alleine schon der blick ins innenleben könnte einiges an aufklärung bringen.
der preis könnte "schrott" vermuten lassen, aber muss nicht unbedingt sein.
greetz,
Dream
Da giebts nur eins zu sagen... MIST!
Egal wie groß die sicherung ist, Shark ist müll...
Greetz Cassius
meun gott ich hab noch nie so n hässlichen Amp gesehn
hi!
die sicherung sagt recht wenig über die leistung der stufe aus um das mal vorweg zu nehmen...
und was von der stufe zu halten ist wissen hier die meisten im forum...ich find es aber auch immer wieder traurig zumal ich bei ebay mal wen angeschrieben habe das es nich angehn kann das ein händler ein radio mit 4mal 40watt rms anbietet. auf meine anfrage hin musste ich mir dann übelste beschimpfungen anhören...sowas find ich dann noch frecher!
Ähnliche Themen
das is ne SHARK... finger weg
die anschlussterminals für +/- rem. und lautsprecher sehen aber sehr gut aus !
kann dach sein das die 880 RMS hat !
nur was bringt das wenn da kein Dämpfungsfaktor hinter ist und das bei nem Klirrfaktor von 10 gemessen wurde !
und oder der Rauschabstand mist ist !
oder oder oder !
kann mir gut vorstellen das die 880 RMS auch raus kommen...
und wieder ein neuer trick die leute zu bescheissen 😉 einfach ne grössere sicherung rein und dann glaub noch mehr das auch rauskommt was draufsteht...
ihr glaubt doch wohl nicht das die endstuft tatsächlich 880 watt rms leistet??? echt rms watt???
warum bezahlen leute dann 1000€ für 1000 echte watt??? wenn man doch für 155€ über 800 watt bekommt???
das macht keinen sinn!!!
gruß *J*A*N*
Im Inneren sitzen da bestimmt parallel zur Stufe soundsoviel Lastwiderstände. 😁 😁 😁 Sonst dürften sie ja nach DIN XYZ garkeine 100A-Sicherung reinknallen, da sie nie den Strom ziehen würde.
Ich finde es aber echt witzig wie man den Leuten das Geld aus den Taschen ziehen kann. Die einen kaufen Handydummies, die nächsten leere Orginalverpackungen und wieder andere 1 oder 5 Farad Goldcaps, die nichtmal 3€ bei Conrad kosten, für 50-60€. Und wieder andere kaufen sich solche Müllamps und finden ihn womöglich noch affenstark.
Naja, jeden Tag steht ein Dummer auf... Kann man nix daran ändern.
MfG Phil
nein... wir sind die dummen...
wir sind so dumm... wir geben so viel geld für 1kW aus... und bei ebay bekommt man das so billig...
wir sind einfach nur dumm...
gruß *J*A*N*
Ich hatte mal ne McHammer Tornado 600 Watt (jaaa schalgt mich, war in meinen Anfangszeiten vom Car Hifi...), die war auch mit 60A abgesichert, und laut Verkäufer sollten da 300 Watt rms raus kommen. Ich hatte sie an 2 Ohn laufen, die 600 Watt entwickelten sich aber nur in reine Hitze, Clipping ab ca. 80 db...🙄
Und meine gzha ist auch "nur" mit 50A abgesichert, weniger also als die Tornado, da kommen dann aber wenigstens echte 330Watt rms raus und sie bleibt dabei kalt 🙂
Aber die bei eBay pfeilgebotene Endstufe (Design erninnert mich irgendwie an die alten RF-Amps...🙄 ) werden sich auch wieder ein haufen Leute kaufen, da sie natürlich so naiv sind und auf die betrügerische Masche der Verkäufer reinfallen...
Schade um das Geld...
Zitat:
nein... wir sind die dummen...
wir sind so dumm... wir geben so viel geld für 1kW aus... und bei ebay bekommt man das so billig...
ich glaube an dir ist irgend wie was vorbei gegangen !?!
is gibt auch verstärker mit 50 Watt für 1000 Euro
die Leistung muss nicht proportional zum Preis steigen, da gibt es noch nen paar andere faktoren.
wer mit 100 Amprere absichert muss dies auch zu recht tun. also bei 50% wirkungsgrad sind das bei 13,8 V 690 Watt RMS, so rechnet ihr hier das doch immer !
hi!
bei der stufe ist es hunderpro nich so das die leistung rauskommt die da steht und wenn dann nicht nach messverfahren wie man normal RMS leistung messen würde....wie oebn schon gesagt bei einem klirrfaktor jenseits von gut und böse und niedriger last usw....
das messprotokoll müsst man haben was die sicherlich nich rausrücken würden wenn sie denn eins haben...