1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Schauriges Knarren beim Lenken

Schauriges Knarren beim Lenken

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute!
Erst war es nur manchmal und leicht, jetzt wird es immer lauter: Ein schauriges Knarren beim Lenken - vor allem im Stand aber auch beim Fahren. Lenkung hat keinerlei Spiel. Weiß jemand, was das ist? So hört es sich an:

Beste Antwort im Thema

Hier noch ein paar Bilder des Übeltäters...

Img-2250a
Img-2257a
21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Dann kann bei dem Geräusch fast nur ein Domlager festhängen! Härt sich ja schwer nach reibendem Gummi an.
Hast du dir die mal während dem Lenken angesehen?

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG


Dann kann bei dem Geräusch fast nur ein Domlager festhängen! Härt sich ja schwer nach reibendem Gummi an.
Hast du dir die mal während dem Lenken angesehen?

Werde am WE wieder mit dem Wagen fahren und da wird das Knarren wohl erneut auftreten - am kalten Wagen ist es ja (merkwürdigerweise) nicht zu hören. Dann werde ich nochmal mein Ohr reinhängen und lauschen.

Gestern zumindest waren die Domlager unauffällig, drehten sich beidseitig brav mit beim Lenken.

[Werde am WE wieder mit dem Wagen fahren und da wird das Knarren wohl erneut auftreten - am kalten Wagen ist es ja (merkwürdigerweise) nicht zu hören. Dann werde ich nochmal mein Ohr reinhängen und lauschen.
Hatte so ein Geräusch auch schonmal,da waren es die
Spurstangenköpfe, allerdings musste ich in der VW-Werkstatt
auch erst selbst immer vor und zurück fahrenund dabei
lenken, bis das Geräusch SO zu hören war, genau wie eine
knarrende uralte Holztür. Nach dem wechseln der Spurstangen-
köpfe war dann wider himmlische Ruhe...
M.f.G Rita

Zitat:

Original geschrieben von Rita Behr


Hatte so ein Geräusch auch schonmal,da waren es die
Spurstangenköpfe, allerdings musste ich in der VW-Werkstatt
auch erst selbst immer vor und zurück fahrenund dabei
lenken, bis das Geräusch SO zu hören war, genau wie eine
knarrende uralte Holztür. Nach dem wechseln der Spurstangen-
köpfe war dann wider himmlische Ruhe...
M.f.G Rita

Und diese Vermutung scheint tatsächlich wohl ins Schwarze zu trefffen. Habe heute auf einer Bühne mit so einer verschiebbaren Platte testen und das Geräusch aus Richtung rechtem Spurstangenkopf verorten können. Tatsächlich ließ sich dann auch ein unauffälliger Riss im Gummi des rechten Spurstangenkopfes ausmachen. Innen bröselte es. Ist zwar noch nicht getauscht aber ich denke, das ist es, was dieses Geräusch verursacht.

So, Spurstange gewechselt, nun ist Ruhe.
Für alle, bei denen in Zukunft ein solches Geräusch auftritt: Spurstangenköpfe untersuchen! :)

also mein bruder hatte das auch mal zwar nit ganz so laut!
bei dem war es der achsschenkel hast du ab und zu ein spürbares knacken im lenker?
der ist da über 1j mit gefahren und bei schrittempo aufem hof ist er gebrochen und das rad lag im koti!
besser genau suchen mit sowas is nit zu spassen!
mfg

Hier noch ein paar Bilder des Übeltäters...

Img-2250a
Img-2257a
Deine Antwort
Ähnliche Themen