Schaumzeug kommt aus Lüftung/Asbest in Altfahrzeugen
Hallöchen liebe VW Kenner,
ich habe mir kürzlich einen Golf 3 aus 2ter Hand gekauft mit 154000 Km. Schon beim Kauf sind mir Schaumstofffetzen, die aus der Lüftung im Innenraum kommen aufgefallen, aber ich habe mir zunächst dabei keine Gedanken gemacht. Danach habe ich mal hier und da nachgelesen, dass in Altfahrzeugen die vor 1993 gebaut wurden Asbest verbaut wurde. Kann es sich bei den Schaumstoffetzen aus den Lüftungsschlitzen also um Asbest handeln? Ein Warnschild an der Fahrertür oder so habe ich nicht gesehen. Laut der Zahlenreihe auf der Windschutzscheibe ist das Baujahr meines Golf 3 also 1992 oder sehe ich das falsch? Also kann es sein oder?
Habe euch auch je ein Bild von der Nummer auf der Windschutzscheibe und den Schaumstofffetzen mit dazu gepackt. Die Schaumstofffetzen kommen aus allen Lüftungschlitzen und das sind mehrere, auf dem Bild habe ich nur leider das genommen wo nur eins zu sehen war.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe. Ich sitze da jeden Tag mit Lüftung auf volle Pulle, der Hitze sei dank. Deswegen fand ich den Gedanken es könnte Asbest sein nicht berauschend. 😁
16 Antworten
Zitat:
@RoterKarlchen schrieb am 12. September 2022 um 20:38:01 Uhr:
Kann es sich bei den Schaumstoffetzen aus den Lüftungsschlitzen also um Asbest handeln?
Nein, bestimmt nicht.
Das sind harmlose Schaumstoff-Brösel von den Luftklappen.
Du mußt dir dazu auch keine weiteren Gedanken machen!
Wenn solche Brösel aus den Düsen kommen bedeutet das nur im Winter die/deine Heizung nicht mehr Warm wird.
Also alles Gut!
Zitat:
@RoterKarlchen schrieb am 12. September 2022 um 20:47:55 Uhr:
Ist im Golf 3 den überhaupt Asbest verbaut worden?
Wenn überhaupt dann event. in den Bremsbeläge-->und das obwohl immer drauf hingewiesen wird das die Beläge Asbestfrei sind. Ich glaub das aber nicht.
Und das ist nur dann relevant, wenn man diese ausbauen oder ersetzen möchte richtig?
Ähnliche Themen
Zitat:
@RoterKarlchen schrieb am 12. September 2022 um 20:56:50 Uhr:
Und das ist nur dann relevant, wenn man diese ausbauen oder ersetzen möchte richtig?
Nunja, Bremsstaub ist ja immer in der Luft.
Mit Luftdruck sollte man den Bremsstaub nicht entfernen!
Kannst ja mal in einen Neuwagen steigen, das schöne Interieur betrachten und tief einatmen. Ich persönlich vermute, da ist viel mehr und wesentlich schädlicheres Gift (VOC) in der Fahrgastzelle wie in deinem Golf.
Autobauer behaupten ja, das sei nicht schädlich, weil das Zeug ja durch die Lüftung (meist mit Aktivkohle) gefiltert wird und zusätzlich mit Frischluft verdünnt werde (daher Umluft vermeiden).
Also mach dir keine Sorgen, wenn nicht gerade ein Traktor oder Zweitakter vor dir rumtuckert. Das Gefährlichste ist wohl der Kraftstoff (und dessen Abgase) selbst, entsprechende Hinweise stehen an der Tankstelle und nicht an deinem Wagen.
Also meiner hat das auch. Ist nur unangenehm, wenn Dir die Lüftung einen solchen Brösel in die Augen bläst :-). Ich muss deshalb im Sommer immer mit Sonnenbrille fahren.
Mit Astbest versetzter Schaumstoff wurde früher zum Brandschutz eingesetzt. Kann mir nicht vorstellen, dass der im Auto verbaut wurde. Letztendlich würde aber nur eine Anfrage bei VW Klarheit bringen.
Zitat:
@1967Klausi schrieb am 14. September 2022 um 08:43:58 Uhr:
Ich muss deshalb im Sommer immer mit Sonnenbrille fahren.
Ja und im Winter mußt du auch mit einer Decke Fahren da auch deine Heizung nicht mehr Warm wird.
Ich fahr mein Erdbeerkörbchen nicht im Winter, deshalb weiß ich es nicht. Ja, aber im Sommer hab ich oft die Jacke an :-)
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 14. Sept. 2022 um 08:57:40 Uhr:
Ja und im Winter mußt du auch mit einer Decke Fahren da auch deine Heizung nicht mehr Warm wird.
Der war gut, lol
Sorry.
Zitat:
@1967Klausi schrieb am 14. September 2022 um 20:32:37 Uhr:
Ihr lacht auf meine Kosten, dann spendiert wenigstens ein bayrisches Bier :-)
Ich spendier dir einen virtuellen Keks