Schaltwippen
Hey leute,
Mein Vater hat sich vor kurzem den E220 CDI Bj. 12 gekauft. Er wollte die Schaltwippen ausprobieren und wusste nachher nicht wie man wieder das Automatikgetriebe aktiviert. Deswegen auch wenn es vielleicht ne blöde Frage ist will ich wissen wie man das macht.
Danke für alle Antworten
MfG Matthias
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@benzdriver24 schrieb am 11. Juli 2015 um 19:32:14 Uhr:
Wenn man die schaltpaddels am Lenkrad hat, hat man auch ein m fahrprogramm. Man kann den m Modus mit entsprechender software auch nachrüsten bzw codieren. Geht auch ohne die Paddel am Lenkrad. Muss halt dann am wählhebel getippt werden
Ich habe Schaltwippen am Lenkrad und und kein M-Modus, nur C und S, Schalthebel am Lenkrad,
S212 500 T , EZ: 9/2010
16 Antworten
Eine Verlängerung braucht ganz sicher kein Mensch, der normal ausgebildete Hände hat.
Bei extrem verkürzten Fingern stelle ich mir die Benutzng der normalen Schaltwippen allerdings schon schwierig vor. Da könnte durchaus ein Anwendungsfall vorliegen.
Was mich interessieren würde, wäre ein "Schaltwippenüberzieher", der mir die Dinger höherwertiger erscheinen und erfühlen lässt.
Zumindest beim VorMopf (Mopf gleich?) habe ich immer das Gefühl, dass ich billigstes Plastik an den Fingern habe, dass irgendwann mal abbrechen muss.
Ich mecker nicht oft, muss diesbezüglich Daimler aber einen großen Vorwurf machen.
Immerhin symbolisiert dieses Funktionsteil doch auch die höchste Entwicklungsstufe bezüglich der individuellen Schaltbeeinflussung bei Automaten.
🙂Gruß
D.D.
Zitat:
@Tom1809 schrieb am 11. November 2015 um 11:18:46 Uhr:
Die werden bei einigen unterm Weihnachtsbaum liegen, hundertprozentig!!😁😁😁😁😁😁😁😁Zitat:
@winsfalke schrieb am 11. November 2015 um 09:03:48 Uhr:
Hallo,endlich Schaltwippen zum verlängern, für alle 😁😎😉
😁😁😁😁 100%...oder am Tannenbaum hängen