Schaltwippen Rekuperation
Ich habe eine Frage zur Rekuperation im A6. Bisher bin ich eigentlich immer im B Modus gefahren und der gefällt mir eigentlich recht gut. Beim stehen bleiben, oder beim langsamen einparken ist es manchmal nicht ganz perfekt, weil er kurz vor dem Stillstand nicht ganz linear verzögert, sondern das irgendwie etwas abrupt ist.
Wie dem auch sei, jetzt wollte ich mal den D Modus probieren und ich bin mir grad nicht sicher, ob sich der normal verhält, oder ob da etwas komisch ist.
Ich bin gestern im D Modus los gefahren. Dann war eine längere Strecke wo es in Serpentinen einen Berg runter ging. Ich habe mit den Schaltwippen die Rekuperation erhöht um nicht permanent Bremsen zu müssen. Das hat sich dann aber immer wieder automatisch ausgeschalten. Ich bin quasi mit starker Rekuperation um die Kurve gefahren, und bei der nächsten Kurve war die starke Rekuperation wieder weg.
Von meinem Mazda MX-30 kenne ich es so, wenn ich die Rekuperation verstärke, dann bleibt es so bis ich das wieder aufhebe indem ich die andere Schaltwippe benutze.
Ist das normal? Irgendwie hab ich das als extrem unangenehm empfunden. Fahre jetzt wieder im B Modus...
18 Antworten
Ich habe heute nochmal drauf geachtet, ich glaube die Reku in B ist nochmal ein bisschen stärker als in D mit Stufe 2. Jedenfalls fühlt sich der Widerstand größer an und der Verbrauch ist nochmal etwas geringer. Und vor allem kommt der komplett zum Stand.
Aber stimmt schon, beim langsamen Rangieren ist der B Modus nicht so geeignet weil er zu schnell steht.
Ich halte es inzwischen genau so. D ohne Aut. Reku fährt sich auch m.E. am harmonischten und ist denke ich auch am effizientesten in Sachen Verbrauch.
So unterschiedlich können die Geschmäcker sein. Ich nutze seit fast 6 Jahren die automatische Rekuperation und komme ganz wunderbar damit zu recht, genau wie meine Frau auch. Das war zwar im e-tron, aber bei der Testfahrt im Q6 und im A6 hat sich das System genauso verhalten, wie das meiner e-trons. Zum Glück hat aber jeder die Wahl. Jetzt sogar mit One-Pedal-Driving.