Schaltwippen bei allen 230er ?

BMW 2er F23 (Cabrio)

Hallo Zusammen,

ich bin locker und mit viel Zeit dabei mir einen F23 230i oder eventuell einen M235/240i zu suchen.

Jetzt habe ich auf den Bildern eines neunen Inserat bei einem 230i mit Standard Lenkrad keine Schaltwippen sehen können und ich frage mich nun ob diese von dem Lenkrad verdeckt werden oder nicht jeder 230i diese Schaltwippen besitzt.?

Das ist für mich kein wichtiges Kriterium aber es interessiert mich einfach.

16 Antworten

Den F23 als 230i gibt es seit 07/2016.

Von 07/2016 bis 06/2017 gabe es den auch ohne Schaltwippen, dann ist das 8-Gang Steptronic-Getriebe (SA 205) verbaut.

Ab 07/2017 kam das LCI Modell heraus, ab da hatten alle 230i Schaltwippen, dann ist das 8-Gang Steptronic-Sport-Getriebe (SA 2TB) serienmäßig verbaut.

Ergänzung:

Gleiches git für den M240i, den M240i xDrive gab es nurr mit Schaltwippen.

Super und danke für die ausführliche Info und das erklärt einiges und vor allem das Erstzulassung und Baujahr nicht immer zusammen passen, daher auch Xenon und kein LED Licht bei EZ 4/18.

Für mich kommt sowieso nur ab mindestens 2018 in Frage außer das entsprechende Angebot wäre

außergewöhnlich gut.

Man muss bei einem Fahrzeug immer nach dem Tag fragen, wann der gebaut wurde.

LED gab es ab dem LCI Modell 07/2017.

Ein überschaubarer Zeitraum stellt für mich kein Problem dar aber in diesem Fall reden wir über fast ein Jahr oder gar länger und somit eine nicht erfolgtes LCI Update.

Leider ist der Markt bei den 230i sehr überschaubar aber ich habe Zeit und Geduld.

Ähnliche Themen
Zitat:
@Saarkater schrieb am 2. August 2025 um 11:04:19 Uhr:
Leider ist der Markt bei den 230i sehr überschaubar aber ich habe Zeit und Geduld.

Was dem zunehmend kleinerwerdenden Preisunterschied geschuldet ist, wenn man die gleichen/vergleichbare Optionen dazugenommen hatt. Mit der Preisliste von 2018, geht es von den anfänglichen 7650€ Differenz (30i mit Sportline) zum M240i fix runter: 1100€ für's M-Paket, 700€ für 18" Felgen, 600€ M Sportbremse, 60€ Shadowline, 250€ Sportlenkung, 550€ 2-Zonen Klima, 1190€ Navi Business = 4450€ oder nur mehr 3200€ Unterschied zum M240i.

Kombiniert mit damals guten Rabatten von > 20%, war das durchaus eine Überlegung ob man nicht doch zum größeren Modell greift.

Das habe ich mir auch bereits gedacht weil ich mir bereits verschiedene Preislisten angesehen habe und das Angebot an M240i ist auch wesentlich größer wie bei den 230i.

Auch 220i sowie 218i gibt es ausreichend am Markt wobei letzterer definitiv nicht in frage kommt.

Aus diesem Grund bin ich auch eventuell an einem M240i interessiert den ich aber eigentlich im Alltag nicht brauche, aber natürlich mehr Spaß macht aber auf Dauer auch einiges mehr kostet.

Die Unterhaltung ist beim M240i Cabrio aber auch überschaubar, dafür macht der richtig viel Spaß.

Viele Grüße

Zitat:
@Saarkater schrieb am 2. August 2025 um 11:04:19 Uhr:
Ein überschaubarer Zeitraum stellt für mich kein Problem dar aber in diesem Fall reden wir über fast ein Jahr oder gar länger und somit eine nicht erfolgtes LCI Update.
Leider ist der Markt bei den 230i sehr überschaubar aber ich habe Zeit und Geduld.

Ein bereits gebautes Fahrzeug kann man nicht einfach auf LCI umbauen.

Grundsätzlich bin ich auch absoluter 6 Zylinder fan und Fahrer, aber ich überlege halt ob das bei meinem drittfahrzeug unbedingt sein muss?

Von der Leistung und Unterhalt ist der 230i schon sehr gut aufgestellt für ein Fahrzeug das wahrscheinlich im Jahr max. 2 bis 3tkm gefahren werden wird.

Mir ist schon klar das ein Umbau auf LCI absolut keinen Sinn machen wird und für mich würde so ein eingriff definitiv nie zur Debatte stehen.

Ich hatte sowohl den 230i wie auch danach den M240i.

Wenn du ein gutes Angebot findest, machst du mit dem 230i überhaupt nichts falsch. Als 3. Auto sowieso. Es geht ja um das offene Fahrvergnügen. Das hat man auch mit dem 230i mehr als gut.

Werterhalt ist natürlich beim M240i besser aufgrund des 6-Zylinders. Aber diesen spürt man ja schon lange auf dem Gebrauchtmarkt und kostet dich daher auch bei der Anschaffung mehr.

Für mich wäre der 230i die goldene Mitte und der M240i das absolute Maximum.

Es gibt ab und zu gute 230i Angebote aber immer mehrere Hundert Kilometer weit weg aber das wird sich schon noch etwas passendes zwischen 2018 und 2021 finden.

Beim M240i sehe ich Bewegungen auf dem Markt bis max. 30000 Euro und darüber scheint wenig bis keine Bewegung zu sein.

Leider auch viele US Importe und was für mich schwierig zu testen ist ob ein Fahrzeug über Software illegal getunt war!

US Importe sind meisten Unfallfahrzeuge.

Egal was da versprochen und gezeigt wird mit absolutem Top Preis, würde ich mir niemals ansehen gehen geschweige kaufen:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen