Schaltwegeverkürzung

Audi TT 8J

Hallo!

Ich weiss, das wir dies schon mal hatten und auch wenige es haben (ich erinnere 2), aber ich will ganz bald bestellen und bin noch am überlegen, ob die Schaltwegeverkürzung was für mich ist.
Leider kann ich es nirgendwo ansehen...

- Sind die Wege nur „hoch/runter“ kürzer oder auch „rechts/links“?
- Rasten die Gänge ähnlich butterweich ein, wie im normalen Zustand?
- Ist auch der Schalthebel kürzer?
- Wie ist das Empfinden beim Fahren mit den kurzen Wegen...?

Will vielleicht schon heute neu bestellen und überlege halt ob S-Line oder nicht.
Meine S-Line Konfiguration ist immerhin 1000 Euro günstiger als die Valetta-Konfig ohne S-Line…

Danke für kurzgeschaltete Antworten.

Viele Grüße aus den angeschneiten Hamburg,
H.

35 Antworten

Re: Schaltwegeverkürzung

Salü,

Wie hier einer schon mal schrieb, soll die Schaltwegverkürzung super sein.
Ich darf meinen 2.0er in 2 Wochen abholen, auch mit S-Line.
Mein Verkäufer sagte mir noch, der Schalthebel sei noch ein bisschen kürzer.
Ne also ich denke wir werden zufrieden sein.

Gruss
Amade

Also ich habe mir das S-Line Paket gerade aus diesem Grund und den vielen extras mitbestellt. Ich fand die Schaltung etwas lang in der normalen Ausführung, deshalb freue ich mich auf die Verkürzung! Mal schauen wie sie in der Praxis ist. Näheres kann ich erst berichten, wenn ich den neuen fahre. Ausserdem netter Nebeneffekt: Die S-Line Pakete haben beim Verkauf 1000 Euro Mehrwert - habe ich beim Verkauf bei meinem alten A4 gesehen🙂

Gruss 100 km nördlich von HH🙂

mit dem sline paket das musst du dir selbst überlegen....meine konfi mit s-line wäre auch billoger geworden als ohne, habs nicht genommen weil ich die vielen schilderchen nicht schön find und vor allem die prägung auf den sitzen geht in meinen augen gar nicht...

hab schaltwegverkürzung also extra bestellt....denk mal dass die gut ist nach allem was ich hier so gelesen hab

Ne gute Frage ob auch "rechts/links" kürzer ist, das kann ich so gar nicht mehr sicher beantworten. Auf jeden Fall ist die Schaltung auch bei einem diagonalem Gangwechsel super in der Schaltgasse zu führen. Macht absolut keine Probleme.

Der Schalthebel ist meines Erachtens ein wenig kürzer als ich den normalen in Erinnerung habe.

Zu Rest: Die Schaltung funktioniert eigentlich super angenehm und vermittelt ein für mein Empfinden sehr sportliches Schaltgefühl.
SWV ist zwar ein Extra das normalerweise kein Mensch braucht, aber dann würden wir ja alle ohne jeglicher Sonderaustattung fahren 😉

Meine Ansicht: Nice to have 🙂

Hi Drago !

Schaltwegeverkürzung!? Was unsinnigeres ganz nicht geben, oder ? Ist doch nicht so, als ob man im TT Teleskoparme bräuchte. Ist nicht persönlich gemeint! Aber wenn ich den rechten Arm nicht mehr bewegen kann, dann nehme ich DSG! Es sei denn, du bewegst den Wagen oft auf der Rennstrecke. Da könnte es vielleicht Sinn machen. Ich weiß nicht mehr genau was es kostet, würde das Geld aber besser investieren.

naja...die schaltwegverkürzung ist genauso sinnvoll wie lackierte bremssätte, ledersitze, aluoptik, 18 oder 19zoll räder....

alles unsinnig...eigentlich sind auch autos unsinnig die soviel geld kosten und in das grad mal 2 menschen und ein wenig gepäck passen....

Zitat:

Original geschrieben von godam


naja...die schaltwegverkürzung ist genauso sinnvoll wie lackierte bremssätte, ledersitze, aluoptik, 18 oder 19zoll räder....

alles unsinnig...eigentlich sind auch autos unsinnig die soviel geld kosten und in das grad mal 2 menschen und ein wenig gepäck passen....

Stimmt...! Hast recht. Nehme das oben geschriebene wieder zurück!

Grüsse

Kann man dis SWV auch nachrüsten? Kostenpunkt?

Re: Schaltwegeverkürzung

Ich habe die Schaltwegverkürzung in meinem S-Line, und finde das Schaltgefühl absolut top. Einfach einen Tick exakter und eben kürzer als die Serienschaltung. Als Extra hätte ich sie mir nicht bestellt und sicherlich auch nicht vermisst, aber ist einfach nice to have. Ein Promille mehr Spaß beim Fahren eben. Die Gänge lassen sich im Übrigen nach wie vor wie Butter einlegen, da hakt und klemmt nichts, auch jetzt im Winter.

Juan

Der Vorteil ist, dass die SWV bei Sline dabei ist. Seperat hätte ich sie mir wahrscheinlich nicht zugelget, dafür hätte ich darauf zu wenig wert gelegt. Aber jetzt wo ich sie habe freut es mich doch weil sie so exakt und sauber funktioniert.

Da ich einen Ersatzwagen fuer einen Tag bekommen hab kenne ich beide Versionen sehr genau!
Ich kann die Verkürzung sehr empfehlen und hab sie auch
bei meinem TT zum glück gleich dazubestellt.

Zitat:

Original geschrieben von MaverickTT


Kann man dis SWV auch nachrüsten? Kostenpunkt?

Hmmm, du dürftest da mit 54,95 € hinkommen:

Zitat:

Original geschrieben von MaverickTT


Kann man dis SWV auch nachrüsten? Kostenpunkt?

ja, guck mal in dem älteren thread nach, da hab ich entweder das bild des austauschteils oder einen link dazu gepostet. kosten: ka, kann aber nicht viel sein.

Ok,danke für die Antworten!🙂

Deine Antwort