schaltvereinfachung wie?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Jungs und Mädls!

Weiß jemand von euch, wie ich bei meinem 1er golf cabrio gti den schaltweg verkürzen kann und gleichzeitig auch leichter machen kann, wie z.b bei einem bora oder so modernes wagerlä?

bitte um ratschläge!möchte nix unnötiges kaufen, net dass i a blödsinn einbau!

danke peter

72 Antworten

gekürzter schalthebel lässt sich nicht schwerer schalten und belastet nichts anders

Das ist hier aber durchaus bekannt hier, aber die aufwendigere Methode... Und ich denke net das es sich wirklich lohnt, das würde ich nur machen wenn ich da Bock drauf habe, aber ansonsten lohnt es sich ja nicht wirklich... 😉

MfG Golf Cl

Arbeitsaufwand=halbe Stunde
Kosten=5€ Tilgergewicht vom Schrotti

Lohnen tut sichs mit sicherheit mehr als sowas wie Knüppel absägen..........

Ich mein für den Threadersteller isses halt genau das was er sucht und wenn ihr schreibt das das bekannt ist, dann postet das doch auch,anstatt 3 Seiten über die länge des Schalzknüppels zu philosofieren.

Ich finds selbst halt einfach sehr gut und hab damit auch schon mehrere Kumpels infieziert.

Vielleicht verkauf ich die Dinger ja auch bei Ebay😁

Zitat:

Original geschrieben von Herr Weber


Arbeitsaufwand=halbe Stunde
Kosten=5€ Tilgergewicht vom Schrotti

Lohnen tut sichs mit sicherheit mehr als sowas wie Knüppel absägen..........

Ich mein für den Threadersteller isses halt genau das was er sucht und wenn ihr schreibt das das bekannt ist, dann postet das doch auch,anstatt 3 Seiten über die länge des Schalzknüppels zu philosofieren.

Ja da stimme dir schon zu 😉 Wollte es ja nicht schlecht machen, aber es ist trotzdem aufwendiger, als den Knüppel zu kürzen.

Und nur nebenbei, ich habe das bei mir nur gemacht, weil ich den Knüppel vom Golf V R32 verbaut habe und dieser viel höher ist als der des II'ers

also die summe der teile macht es aus

nur absägen allein erhöht die schaltkraft...das solte jedem klar sein...der heben wird ja geringer 😉

aber zu den schaltverkürzungen gibt es doch wirklich schon einige threads hier

Richtig,deswegen fand ichs ja so seltsam,das es niemand angesprochen hat,nicht mal nach dem du das wort Schaltwegsverkürzung ins Spiel gebracht hast.....

Zitat:

Original geschrieben von Bollo16v


Ich geb ja zu das ich etwas andere Anforderungen an meine Fahrzeuge habe als die meisten hier, aber setzt euch mal in ein Fahrzeug, in dem der Schalthebel mindestens auf höhe Unterkante Lenkrad ist. Danach denkt kaum noch jemand ans Schalthebel kürzen ...

Bollo

PS: Ich bin auch ein Freund extrem kurzer Schaltwege, aber die Ergonomie darf nicht drunter leiden.

Eben!! Bei mir sitzt der Schaltknauf da, wo früher einmal die mittleren Luftaustrittsdüsen waren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von JS-Sport


Eben!! Bei mir sitzt der Schaltknauf da, wo früher einmal die mittleren Luftaustrittsdüsen waren 🙂

Meine Meinung... Man hat ja schon wenig genug Zeit um in der Kurve zu schalten.

mfg,
christian

Bin am Wochenende G3 gefahren...das is schon eine schöne schaltung! Wo kommt diese Tilgergewicht denn dran?

im motorraum siehste das gleich also die stange bringt wirklich was!

habe es die tage bei mir auch eingebaut und ist schon angenher!
P.S. 3min. für den einbau mit nur einer Wasserpumpenzange

Ok...war echt nicht schwer zu finden! ^^

Hab jetzt an meinem GX mit Automatikschaltung auch den Hebel abgesägt.

Nach ausgiebiger Probefahrt muss ich sagen, das schaltet eigentlich wie immer...

OLO

Deine Antwort