Schaltung schwammig ausgenudelt

VW Golf

Moin. Nach endlos langer Recherche wie ich meine Schaltung wieder reparieren kann bin ich noch nicht wirklich schlauer geworden. Ich fahre wie mein Name schon sagt ein Golf 4 GTI Bj:1998. Die Schaltung ist sehr spielraumfreudig wenn ich das so nennen kann. Wirklich helfen konnte mir da keiner. Was muss ich wechseln damit ich wieder direkter schalten? Evtl. auch mit Link zu Teilen?

13 Antworten

Zitat:

@Golf_Bxsti_1.8T schrieb am 28. November 2022 um 09:40:29 Uhr:


Was muss ich wechseln damit ich wieder direkter schalten?

Am besten alles. 😉

Wieso konnte da keiner helfen?
Es kann doch nicht so schwer sein unter dem Golf zu schauen,
während oben jemand den Schalthebel bewegt?

Zitat:

@Arnimon schrieb am 28. November 2022 um 09:52:24 Uhr:



Zitat:

@Golf_Bxsti_1.8T schrieb am 28. November 2022 um 09:40:29 Uhr:


Was muss ich wechseln damit ich wieder direkter schalten?

Am besten alles. 😉

Wieso konnte da keiner helfen?
Es kann doch nicht so schwer sein unter dem Golf zu schauen,
während oben jemand den Schalthebel bewegt?

Ist scheinbar schwerer als man denkt. Es gibt ja endliche Reperatursätze für das Schaltgestänge. Ich frag mich nur ob ich da wirklich lieber einmal alles tauschen sollte. Irgendwas muss ja ausgeleiert sein um so ein Spiel darein zu bekommen.

Zitat:

@Golf_Bxsti_1.8T schrieb am 28. November 2022 um 09:59:30 Uhr:


Ich frag mich nur ob ich da wirklich lieber einmal alles tauschen sollte. .

Einmal gründlich und fertig ist die Laube.
Daran kann nicht wirklich was falsch sein.

Wenn dein Golf eine Gestängeschaltung hat,ist das
auch kein Hexenwerk.

Ich weiß nichtmal was für eine Schaltung das ist. Da haben wir problem Nummer eins. 🙂

Dann wüsste ich auch nicht wo ich so ein neues Gestänge als Ganzes herbekomme.

Kann mir da wer helfen?

Ähnliche Themen

Schick mir mal die Fahrgestellnummer von deinem Golf.

Zitat:

@Arnimon schrieb am 28. November 2022 um 10:03:37 Uhr:



Zitat:

@Golf_Bxsti_1.8T schrieb am 28. November 2022 um 09:59:30 Uhr:


Ich frag mich nur ob ich da wirklich lieber einmal alles tauschen sollte. .

Wenn dein Golf eine Gestängeschaltung hat,ist das
auch kein Hexenwerk.

Der 1.8T hat noch nie ein Schaltgestänge gehabt.

Zitat:

@Golf_Bxsti_1.8T schrieb am 28. November 2022 um 10:15:04 Uhr:


Ich weiß nichtmal was für eine Schaltung das ist. Da haben wir problem Nummer eins. 🙂

Noch nie unter die Haube geschaut?

Zitat:

@Tommes 32 schrieb am 28. November 2022 um 10:17:39 Uhr:



Der 1.8T hat noch nie ein Schaltgestänge gehabt.

Danke für den Hinweis.
Der TE weiß auch nicht welche Schaltmechanik
sein Golf hat.

Zitat:

@Tommes 32 schrieb am 28. November 2022 um 10:17:39 Uhr:



Zitat:

@Arnimon schrieb am 28. November 2022 um 10:03:37 Uhr:


Wenn dein Golf eine Gestängeschaltung hat,ist das
auch kein Hexenwerk.


Der 1.8T hat noch nie ein Schaltgestänge gehabt.

Zitat:

@Tommes 32 schrieb am 28. November 2022 um 10:17:39 Uhr:



Zitat:

@Golf_Bxsti_1.8T schrieb am 28. November 2022 um 10:15:04 Uhr:


Ich weiß nichtmal was für eine Schaltung das ist. Da haben wir problem Nummer eins. 🙂

Noch nie unter die Haube geschaut?

Tatsächlich schon. Da ich jetzt aber nicht der Allwissende Mechaniker bin hab ich keine Ahnung woran ich sowas erkenne. Außer den Luftfilter umzubauen hab ich selbst noch nicht viel alleine gemacht.

Kann mir da wirklich keiner weiterhelfen? Ich würde auch meinetwegen Zig Teile bestellen und alle wechseln. Nur die Frage welche ich da alles brauche?

Zitat:

@Golf_Bxsti_1.8T schrieb am 6. Dezember 2022 um 16:42:49 Uhr:


Nur die Frage welche ich da alles brauche?

Da kann dir der Onkel am Tresen für Ersatzteile bei VW weiterhelfen.

wie gut das Schalten ausstirbt.
Wenn das Teile kaufen schon zur Wissenschaft wird.

Wie Tommes sagt.. einmal zum VW Onkel gehen... Schaltkulisse für dein Auto kaufen nach VIN .. Komplett..
Aber uffpassen.. Preisschocker des Tages dann. nimm dir einen Stuhl mit.

Wenn du nicht weißt, ob du Seilzugschaltung oder Schaltgestänge hast, wie möchtest du denn dann gekaufte Teile austauschen? Wenn dein Auto wirklich ein GTI ist, wie beschrieben, dann hat er definitiv kein Schaltgestänge. Die Seile könnten zwar kaputt gehen, erlebt habe ich das aber auch bei Autos mit 400.000km noch nicht. Du könntest dir die Buchsen der Schaltseile, die an die Getriebebetätigung gehen, mal anschauen, ob du da Spiel drin hast.

Hier findest du die Komponenten der Schaltbetätigung: https://volkswagen.7zap.com/.../

@Golf_Bxsti_1.8T
Das du endlos recherchiert hast glaueb ich dir zwar nicht, aber am ausgestreckten Arm verhungern lassen muss man dich hier auch nicht!

Also...
Erstmal kaufst du die hier: https://www.bar-tek-tuning.de/vw-1-8t-schaltseile-stabilisierung
Einfach machen, glaub mir.

Danach musst du die Schaltung einstellen: https://www.youtube.com/watch?v=gP1ZJWupK1c
Du kannst anstatt des "Spezialwerkzeuges" auch einen Bohrer mit passenden Durchmesser nehmen.

Und alles das was ich hier verlinkt habe + "Einfach gucken wie es funktioniert" reicht, dass du ohne eine einzige Rückfrage deine Schaltung zu 90% optimieren kannst.
Und wenn du danach immer noch Bedarf hast schreib hier wieder.

Getriebeölwechsel bietet sich übrigens auch an, wenn das noch nie gemacht wurde. Das kannst du aber wirklich ganz entspannt suchen, bei Google und auch hier im Forum. das Thema ist zig m al ausführlich durchgekaut.

Viel Erfolg, und denk dran- es gab schon tausende Golf 4 Schrauber vor dir, die das gleiche kaputt gemacht haben 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen