Schaltruckeln(Runterschalten)
Guten Tag,
Mein W205 ruckelt vor allem beim runterschalten und hält(gefühlt) die Gänge, also es fühlt sich an als würde die Motorbremse stark greifen.(Hoffe man versteht weiß ich mein).
Habt ihr auch sowas? Ich war beim Freundlichen, der Kundenberater ist das Auto gefahren und meinte alles wäre in Ordnung trotzdem würde man ein Update drauf machen. Seit dem Update verändert er sein Schalt Verhalten wenn der Wagen warm ist(und/oder man eine starke Bremsung macht).
Habt ihr das auch? Hatte eigentlich gehofft, dass der Wagen elegant schaltet und ich nicht jedes mal angst beim bremsen haben muss ich das ich mir einen "abnicke".
Der wagen hat 40.000 gelaufen und ist ein C200.
Finde es traurig, dass ein BMW e39 sowie ein Audi A6(2005) deutlich angenehmer schaltet.
Würde eventuell eine Getriebespülung helfen?
Gruß
64 Antworten
Wie lange dauert das bis er ins 2 Programm schaltet. Oder entscheidet er das wie warm das Gebtriebe ist?
Dann wirst du eher in Modus 1 bleiben
Ähnliche Themen
Modus 2 kommt meiner Erfahrung nach wenn:
-man „sportlicher fährt“
-stark bremst(denke das Getriebe merkt das es schneller schalten muss)
Wichtig: vor dem Getriebe und Motor Update gab es bei mir diesen zweiten Modus nicht. Vorher gab es nur den ersten.
@Marvin45 da stimme ich dir zu. Genau meine Meinung
Habe es länger beobachtet und kann es immer wieder so bestätigen
Seitdem ich "sportlicher" fahre, fährt sich das Auto deutlich besser und macht wieder mehr Spaß.
Man darf einfach nicht wie ein Opa fahren.
@Racing12 Sehr schön zu hören 🙂
'
Kann jedem das Update nur empfehlen.
Behält der Wagen den zweiten Modus, auch wenn man wieder langsamer und "normal" fährt? Also muss man dann nur anfangs etwas sportlicher fahren und kann danach wieder normal fahren? Ansonsten ist das ja auch nicht so eine gute Lösung, wenn ich die ganze zeit etwas sportlicher unterwegs sein muss, nur damit das Getriebe etwas besser schaltet.
Zitat:
@Kerpeten06 schrieb am 22. November 2020 um 03:55:21 Uhr:
Behält der Wagen den zweiten Modus, auch wenn man wieder langsamer und "normal" fährt? Also muss man dann nur anfangs etwas sportlicher fahren und kann danach wieder normal fahren? Ansonsten ist das ja auch nicht so eine gute Lösung, wenn ich die ganze zeit etwas sportlicher unterwegs sein muss, nur damit das Getriebe etwas besser schaltet.
Ist richtig. Ist er einmal im Programm dann bleibt er auch dort. Was ich auch hätte erwähnen sollen: das „sportlicher“ fahren ist glaub ich eher mein Gefühl. Bin nämlich ein Typ der eigentlich nie über 2000umdrehungen dreht und bin eher ein Schleicher. Für viele sollte das was ich als sportlich bezeichne normal sein.(wenn ich so den Verkehr beobachte)
Mit sportlich gemeint ist einfach: aus dem Niedrigen Drehzahlbereich nicht so raus schleichen.
Einfach bisschen zügiger nach einer Ampel anfahren.
Das muss ich auch mal probieren. Meiner schaltet meistens zwischen 2000 und 2500 Umdrehungen.
Ich dreh den nur beim Überhohlen höher.
Hab mal heute Mittag genau geschaut. So lange ich gemütlich mit ihm Fahre, schaltet er butterweich zurück. Sobald ich ein wenig sportlicher Fahre. Schaltet er auch Sportlicher zurück, das heißt er springt wieder direkt von 7 in den 5 Gang.
Genau. Und dadurch ruckelt er dann nicht mehr bei Ampel Anfahrten usw.
da er jetzt viel Schneller und früher schaltet.
Keine Stöße mehr.
Zitat:
@Racing12 schrieb am 23. November 2020 um 09:24:21 Uhr:
Genau. Und dadurch ruckelt er dann nicht mehr bei Ampel Anfahrten usw.
da er jetzt viel Schneller und früher schaltet.
Keine Stöße mehr.
Das Anfahren ist bei meinem eigentlich immer Perfekt. Da gab es noch nie Probleme. Nicht mal wenn es draußen richtig Kalt war. Bei mir ist nur das Zurückschalten manchmal Ruckig. Hab jetzt bei meiner Werkstatt für Januar einen Termin für den Service B gemacht. Da wollen die Nochmal nach dem Rucken schauen.
@Voegpid2 Genau das meinte ich. Das Runterschalten bei Ampel Anfahrten, kurz vor dem Stillstand vor allem die letzten 2 Gänge.
Bin ich aber sportlicher unterwegs habe ich dieses Probleme nicht mehr.