Schaltruck beim Parken
Guten Abend liebe Forummitglieder.
Ich habe mir gestern ein E280 Benziner zugelegt mit viel Ausstattung.
Baujahr 6/2006, Sportpaket, Panoramadach, Sportendschalldämpfer mit dezentem Sound.
Das Auto fährt sich wunderbar und zieht sehr stark und sauber wenn man aufs Gas geht. Es macht einfach nur Spaß wenn man nach einem E200 CDI so etwas fahren darf.
Ich bin sehr zufrieden mit den Schaltvorgängen der 7G-Tronic. Ich spüre es nicht wenn er schaltet.
Jedoch besteht ein Problem meiner Meinung nach. Undzwar:
Ich fahre rückwärts in die Parklücke, setzte den Gang mit gehaltenem Bremspedal auf D und nach 1-2 Sekunden spüre ich einen ruck. Genau das selbe wenn ich von R auf D schalte.
Ansonsten wie gesagt das Auto schaltet sehr sauber während der Fahrt und beim abbremsen auf 0 ohne Probleme. Meiner Meinung nach perfekt.
Ich denke nicht über eine Spülung oder Ölwechsel nach weil ich mir bei einer getriebewerkstatt den jetzigen achaltkomfort während der Fahrt nicht verderben will.
Jedoch wär ich für weiteren Rat offen. Evtl. Getriebe Software ? Oder Getriebe Reset ?
Anbei der Sound von der Anlage. Natürlich eingetragen :P
Mit freundlichen Grüßen
30 Antworten
Zitat:
@chruetters schrieb am 17. Januar 2019 um 15:04:20 Uhr:
Such dir eine zweite Werkstatt, wenn die aktuelle nur in der Lage ist Teile zu tauschen
Ja aber ganz dringend , die jetzigen haben entweder keine Lust oder keinen Plan, aber für Berliner Verhältnisse normal. Meine Tochter lebt da mit Ihrer A Klasse. Ich habe schon des öfteren telefonisch da was klären müssen weil die ihr Teile ( am besten anderes Auto ) verkaufen wollten die mit dem Schaden rein gar nix zu tun hatten. Sehr schade , ich habe diese Woche noch Urlaub, komme grad vom Klimaservice und mach morgen auf der >Bühne meine Bremsleitungen und Schläuche neu, dann hätte ich deinen dazwischen geschoben. 2-3 h und du wärst zufrieden gewesen das kann ich dir so sagen. Es gibt Videos zum Reinigen des Wählhebelmoduls bei Youtube. Mit Isopropanol geht das ganz gut, aber irgendwann kommt der Fehler wieder, also ist nicht für ewig. Neues liegt bei knapp 600 Euro, daß musst du entscheiden ob und was es dir wert wäre. Immer blöde mit sowas in die Werkstatt zu müssen, dann kann ein 211 er schnell teuer werden.Schade , ich bin oben von der Nordsee. hätte dir sonst gerne geholfen.
Die MB Niederlassung hier nimmt 38 Euro für Auslesen mit der SD. Problem ist wahrscheinlich eher da einen Termin zu bekommen.