Schaltpunkte beim A6 3.0 TDI 245 S-Tronic DSG Getriebe optimieren
Der A6 4G mit dem 245 PS 6Zylinder TDI ist ein tolles Auto. Der Motor hat Kraft und das S Tronic Getriebe schaltet schnell.
Das Problem ist, dass dem Auto über die Getriebesteuerung jegliche Dynamik genommen wurde.
Um Diesel zu sparen schaltet er sehr früh bis zu zwei Gänge hoch. Beim anschließenden Beschleunigen (kein Vollgas) dauert es eine Ewigkeit bis er runter schaltet und Beschleunigt.
Im Dynamikmodus ist die Drehzahl unnötig hoch und der Wagen recht giftig. Für den Stadtverkehr ungeeignet.
Er ist entweder Träge oder giftig. Irgend etwas dazwischen wäre als Standart wäre ideal.
Gibt es eine Möglichkeit die Schaltpunkte anzupassen (ausser durch manuelles schalten)?
17 Antworten
Zitat:
@KupplungVerschlissen schrieb am 2. November 2022 um 22:13:39 Uhr:
Ich glaube hier liegt ein Missverständnis vor. Denke mal nicht, dass 1400 U/Min aus dem Stand gemeint ist, sondern während der Fahrt so geschaltet wird, dass immer mindestens 1400 U/Min Anliegen. Also bei einer bestimmten Minimaldrehzahl runterschalten.
Genau das meine ich
Z.B.
Wenn Drehzahl <= 1200 UMin und Gang 2 bis 7
Dann einen Gang runter schalten.
Statt 1200 Umin sind serienmäßig schätzungsweise <1000 eingestellt.
@KupplungVerschlissen @HagenV6
Dann ergibt es tatsächlich einen Sinn. 🙂
Macht ein software downgrade der Getriebesteuerung am besten auf V 0001. Danach schaltet das DSG wieder viel besser. Kann man leider nur mit VCP can oder odis.
Hab mein Getriebe mit VCP geflasht auf v 0002 eine ältere Version gab es nicht mehr. Aber die oben genannten Probleme hat es bei mir behoben. Denn durch das Abgas Motorupdate wurde auch das Getriebesteuergerät auf eine neuste Version geflasht und die schaltet halt total komisch. Da denkt man von 245 sind nur noch 100 Pferdchen da. Außer in S, aber so fährt doch niemand dauerhaft durch die Stadt.