1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Schaltplus ist weg...

Schaltplus ist weg...

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen,

ich habe mir das neue Aldi Radio mit MP3-Funktion gekauft und eingebaut. Da ich in meinem 2er Golf keinen ISO-Stecker mehr hatte (ist bei einem früheren Einbau flöten gegangen) habe ich nur die losen Kabel mit Lüsterklemmen im Schacht rum liegen. Mal ganz davon abgesehen, dass das Radio von Aldi defekt war (der Radioteil ging nicht, nur die CD/Mp3 Funktion) und ich mein altes Radio wieder eingbaut habe, war mein Schaltplus weg. Irgendwie muss ich da nen Kurzen gebaut haben. Weiß jemand wie ich das Kabel neu verlegen / reparieren kann ? Habe nämlich keine Lust ständig ne neue Batterie zu kaufen, nur weil ich vergessen habe das Radio auszumachen (momentan muss ich ja Schaltplus und Batterieplus auf Dauerplus klemmen).

Besten Dank für eure Hilfe...

Und toll das es so ein Forum gibt und ich es auch gefunden habe.

Nuitpat

13 Antworten

Hast Du mal gemessen ob auf dem Kabel nochwas ankommt? Prüf mal alle Sicherungen (durchmessen nicht nur schauen 😉) Wenn alle Sicherungen ok sind dann bleibt dir nur das Kabel mal zu verfolgen.

mhh

kann dir nicht zu 100% folgen. deshalb frag ich nochmal ganz genau nach.
was ist bei dir schaltplus? meinst du das kabel, welches bei zündung +12V liefert und sonst nicht? Das heißt wenn du das Auto ausmachst, geht auch das Radio automatisch aus?
Prinzipiell wenn du noch alle Kabel hast und keins "nach hinten grutscht" ist. Und auf einmal kein Plusstrom mehr ankommt. Dann ist ziemlich sehr wahrscheinlich das Kabel an Masse ohne Verbraucher gekommen und deine Sicherung ist rausgeflogen. Also überprüf dich Sicherungen (müsste eine der letzten sein, steht aber auf dem Sicherungsdeckel)
Wenn du es rauchen sehn hast. kannste gleich neue Kabel verlegen...

Schaltplus

Also, nach hinten ist kein Kabel gerutscht, es ist das braun-rote Kabel, vor dem Radiotausch hatte ich noch Saft drauf. Die Radiosicherung (ist übrigens die letzte im Sicherungskasten) ist irgendwann rausgeflogen, wahrscheinlich haben sich die Kabel berührt beim rumfummeln. Ich habe aber eine neue Sicherung eingesteckt und auch alle anderen Sicherungen überprüft. Alles o.k. ... Meine Frage ist eigentlich die, ob jemand weiß ob, das Schaltpluskabel (muss ja irgendwie mir dem Zündschloß Verbindung haben) vielleicht zwischendrin noch ne extra Sicherung hat, oder wie ich am besten an das Kabel komme ohne die komplette Armatur zu Zerlegen (sorry bin Banker und kein KFZ-Mechaniker :-) ) Das mit dem Kabel nachverfolgen ist ja ne gute Idee, aber in dem Radioschacht komm ich so schlecht rein :-)

Besten Dank für eure Hilfe

Nuitpat

P.S: Habe natürlich alle Kabel durchgemessen !!!

nein eine extra Sicherung ist da nirgendwo. möglich ist aber, dass das Schaltpluskabel ne andere Sicherung als das Radio hat. Also alle überprüfen. Ansonsten bleibt dir nix übrig, als das Cockpit halb auseinander zu nehmen. Soviele Schrauben sind das aber gar nicht. Der Kabelbaum führt vom Radio direkt in den Sicherungskasten. Von dort holt er sich den ganzen Saft. Oder du misst die Kabel vom Sicherungskabel zum Radio mal durch (ohm einstelln). Dann siehst du ja, ob du nen kurzen hast *g*.Hängen also alle Kabel am Sicherungskasten und keins am Zündschloss oder so...
Wenn alle Stränge reissen, musst du dir nen neues Zündungspluskabel verlegen und entsprechend am Sicherungskasten anschließen...

sorry so pauschal is schwierig zu helfn

Ich vermute mal das dein Schaltplus vorher dann Strom geführt hat wenn dein Schlüssel gesteckt hat oder hast du selbst was verlegt und an Zündplus geklemmt? Wenn das Radio nur beim Schlüssel einstecken schon an ging, geht das Kabel direkt und ohne Sicherung ans Zündschloss an den S-Kontakt. Es gibt dann nur noch 2 Möglichkeiten: Kabel putt oder S-Kontakt durchgebrannt. Möglicherweise zieht das ALDI-Radio seinen Laststrom über den geschalteten Plus und dabei is der S-Kontakt durchgebrannt, da der eigentlich nur für geringe Schaltströme ausgelegt ist.

Hast Du vielleicht ein nachgerüstetes Zündschloss? Solls ja geben 😁

Dann kann es doch noch sein, dass Du gar kein Schaltplus hast, meiner hats auch nicht, und auch kein Kabel dafür!

Vielleicht hast Du keins, aber schon ein Kabel dafür verlegt...
Irgendwer hier hat auf seiner Homepage nen kleinen Bericht zu Zündschlössern mit Schaltplus! Also wie gesagt die möglichkeit besteht!

Schaltplus

@Patrick84 : Ich denke deine Version ist die wahrscheinlichste, denn genau so wie du es beschrieben hast war es vorher, Schlüssel (musste ja nicht mal der Zündschlüssel sein ein Schraubendreher hat´s auch getan) ins Zündschloss gesteckt und das Radio ging an. Ich vermute auch das ich irgendwas abgeschossen habe. Was ist das für ein Kontakt der "S-Kontakt" kann ich den selbst ausbauen / tauschen. Hat jemand ein Ahnung was der Kontakt kostet ?

@Lord-Obsidian : Nein mein Zündschloss ist nicht nachgerüstet, ich bin stolzer Erstbesitzer dieses "Traumautos" und bis Montag mittag hat ja auch noch alles "normal" funktioniert. Aber trotzdem Danke.

CU

Nuitpat

Der S-Kontakt ist einer der Kontakte im Zündschloss, speziell dieser Kontakt ist für die Radioschaltung zuständig. Wenn der defekt ist musst du den ganzen Kontaktblock wechseln. Kostet glaub ich so 20 Euro rum.

muss man das zündschloss beim tausch des Kontaktblocks ausbauen oder kann man das machen wenn lenkrad und verkleidung ab sind?? wo bekomme ich den Kontaktblock her?? ich habe das selbe problem... wobei ich den kontakt eigentlich nicht mehr brauche da mein Radio jetzt durch die ZV (original) mit angeschaltet wird. Interessiert mich trotzdem...

THX

RST2300

Schaltplus

Hallo zusammen,

besten Dank für eure Hilfe. Mittlerweile habe ich das Radio erfolgreich eingebaut. Das mit dem defekten Schaltplus habe ich wie folgt gelöst : Nachdem es zum Einen ein paar Euro kostet einen neuen S-Kontakt zu besorgen und auch nicht ganz einfach ist diesen einzubauen, habe ich mir einfach eine andere Stromquelle besorgt. Und zwar gleich neben dem Radioeinbauschacht ist der Heckscheibenheizungsschalter, bei dem habe ich mir einfach den Strom "geklaut" und ein Zusatzkabel angeschlossen. Eines der Kabel führt nur dann Strom wenn die Zündung an ist. Das Kabel ist nur ca. 20 cm lang und kann einfach in den Radioschacht gelegt werden. Jetzt höre ich zwar nur Musik, wenn die Zündung an ist und nicht mehr wenn ich den Zündschöüssel (wie vorher) nur einstecke, aber die ganze Sache war in 5 min erledigt und ich kann nicht mehr vergessen das Radio auszumachen :-) Übrigens ist dieses Kabel auch abgesichert (über die Heckscheibenheizung). Nachdem ich dann noch "ordentlich" einen ISO-Stecker für das Radio eingebaut habe, kann es jetzt keinen Kurzen mehr durch Kabelberührungen geben.
Vielleicht hilft der Tipp ja dem einen oder anderen.

Gruß

Nuitpat

ist auch ne möglichkeit aber:
wir wolln ja mal ganz genau sein.
was für einen querschnitt hast du jetzt verlegt (neues kabel). denn das problem ist. das radio ist mit 10A abgesichert. die heckscheibenheizung mit 30A. das heißt, wenns nen kurzen gibt schmort dir dein neu verlegtes Kabel weg und kann Schäden verursachen...
Sonst is die Lösung okay

Die meisten Radios (vielleicht auch alle, hab bis jetzt noch kein anderes gesehen) benutzen den geschalteten Strom wirklich nur zum schalten, da fließen keine hohen Ströme. Den Laststrom zieht das Teil weiterhin über die Dauerplusleitung die ja mit Sicherung 22 /10A abgesichert ist.
Der S-Kontakt ist übrigens garnicht abgesichert, eben weil da eh kein großer Strom fließt.

Zitat:

Original geschrieben von joerg082


ist auch ne möglichkeit aber:
wir wolln ja mal ganz genau sein.
was für einen querschnitt hast du jetzt verlegt (neues kabel). denn das problem ist. das radio ist mit 10A abgesichert. die heckscheibenheizung mit 30A. das heißt, wenns nen kurzen gibt schmort dir dein neu verlegtes Kabel weg und kann Schäden verursachen...
Sonst is die Lösung okay

Ist ein ganz normales Kabel sieht so aus wie die anderen Kabel die im Heckscheibenschalter angeschlossen sind (also etwas dicker, als das ursprüngliche Schaltpluskabel.

Gruß

Nuitpat

Deine Antwort