Schaltplan Licht W208 als PDF
Hallo,
mein Mechaniker findet nun wohl endlich Zeit das Coming/Living Home Licht zu installieren.
Allerdings benötige ich noch einen Schaltplan für das Licht dazu, damit auch die richtigen Kabel angeschlossen werden.
Kann mir da viell. netterweise jemand von Euch helfen? z:B. als PDF etc.?
Vorab vielen Dank für die Hilfe!
Gruß aus dem sonnigen und warmen DK!
Beste Antwort im Thema
Wer suchet der findet! Ich denke, dieses PDF könnte meinem Braunen eventl. helfen!!!
Gruß E-Cruiser 😉
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Romeodk
Hallo,mein Mechaniker findet nun wohl endlich Zeit das Coming/Living Home Licht zu installieren.
Allerdings benötige ich noch einen Schaltplan für das Licht dazu, damit auch die richtigen Kabel angeschlossen werden.
Kann mir da viell. netterweise jemand von Euch helfen? z:B. als PDF etc.?
Vorab vielen Dank für die Hilfe!
Gruß aus dem sonnigen und warmen DK!
Hallo Brauner,
ich weiß nur das der Rasendehans diese cominghome Funktion in Planung hat, und sich dieses Modul schon gekauft hat. Ob er jetzt nen Lichtschaltplan hat weiß ich nicht. Brauch man den überhaupt für die Aktion?!? Schreib Ihn mal an, vieleicht ließt er ja auch deinen Hilfe Ruf😉
Ja mach ich doch glatt! dank dir für den Tipp!
Ich hab das Ding ja schon ne Woche aber mein Mechaniker hat leider immer wieder Termine (er machts ja privat für mich)
Heute hätte er zeit gehabt, aber nachdem er sich´s angesehn hat meinte er das er den Schaltplan dazu braucht wegen dem ganzen Kabelwirrwarr.
Er hat lange bei MB gearbeitet und auch ne Ausbildung da gemacht.
Also sollte er sich auskennen denke ich.
Für mich ist es natürlich ein Glücksgriff, da er nächste Woche bei uns anfängt und ich der einzige bin der MB fährt.
Die Firmenpolitik lautet bei uns BMW.
Aber ehrlich: Lieber gehe ich zu Fuss als mich da reinzusetzen!
Es geht halt nichts über den Stern!!!!!!!!!
Oder sieht das jemand anders? HÄ???? 😁😁😁😁😁
einmal STERN immer STERN
man kommt immer wieder zurück auch bei kurzen oder längeren fehlkäufen anderer marken
Zitat:
Original geschrieben von Romeodk
Es geht halt nichts über den Stern!!!!!!!!!
Oder sieht das jemand anders? HÄ???? 😁😁😁😁😁
ne ne BMW muß nicht sein, der Stern ist schon ok. Mein persönlicher Favorit nach dem CLk, wäre noch ein 430er ML, und danach ein dicker fetter Audi A6 (älteren Baujahrs) ggf.als Kombi.
duck und weg.....😁
Ähnliche Themen
also was mich noch reizen würde als Zweitwagen wäre ein
Renault 5 BI Turbo.
Kennt den noch jemand?
das war ein Hammer teil!
Hatte mal nen renault 5 GT Turbi in jungen Jahren.
Der war schon geil.
Aber der hier (siehe Bild) ist schon fett!
Zitat:
Original geschrieben von Romeodk
also was mich noch reizen würde als Zweitwagen wäre ein
Renault 5 BI Turbo.
Kennt den noch jemand?
das war ein Hammer teil!Hatte mal nen renault 5 GT Turbi in jungen Jahren.
Der war schon geil.
Aber der hier (siehe Bild) ist schon fett!
haaaaa,
fettwar das Stichwort für den Braunen 😁 und er kommt wieder ins schwärmen. Renault ist nicht schlecht dann aber lieber der alten Alpina A oder back to the 80er der 310er geil
Ha Roman, ist ja cool, ich hatte einen Renault 5 Alpine Turbo. Und mein Kumpel hier ums Eck hat eben genau den von dir verlinkten Renault 5 Turbo I.
Wer suchet der findet! Ich denke, dieses PDF könnte meinem Braunen eventl. helfen!!!
Gruß E-Cruiser 😉
Zitat:
Original geschrieben von porschec4
ne ne BMW muß nicht sein, der Stern ist schon ok. Mein persönlicher Favorit nach dem CLk, wäre noch ein 430er ML, und danach ein dicker fetter Audi A6 (älteren Baujahrs) ggf.als Kombi.Zitat:
Original geschrieben von Romeodk
Es geht halt nichts über den Stern!!!!!!!!!
Oder sieht das jemand anders? HÄ???? 😁😁😁😁😁
duck und weg.....😁
Wie wärs denn dann mit dem Audi S6 Plus, der von 1996-1997 von der Quattro GmbH gebaut wurde? Scheint eine echte Seltenheit zu sein, laut Wikipedia gibt es in DE von 97 Limousinen und 855 Kombis nur noch 21 Limousinen und 201 Kombis.
Gibt es eigentlich schon Erfahrungen mit dem Coming-Home Nachrüstsatz? Mich würde das auch interessieren, vor allem, weil ich die Herausforderung des Einbaus liebe :-)
Hallo HJ, jaja das ist schon ein Teil oder???
Aber hatte immer Probleme mit der Versicherung gegeben, da der 2. Turbo, der unter der Rückbank ist doch die Anfälligkeit zum brennen hatte (also ein echt heißes geschoß) 😁
Zitat:
Original geschrieben von hjm2001
Ha Roman, ist ja cool, ich hatte einen Renault 5 Alpine Turbo. Und mein Kumpel hier ums Eck hat eben genau den von dir verlinkten Renault 5 Turbo I.
Oh man, was würde ich bloß OHNE die Franzosen machen!
Haben zwar die Schlacht verloren aber den Krieg gewonnen!
Und als Dank gabs Froschschenkel 😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Danke mein großer!
Merci beaucoup pour toute la peine que vous vous êtes donné!!!!
Nu biste aber baff was????
Zitat:
Original geschrieben von E-Cruiser
Wer suchet der findet! Ich denke, dieses PDF könnte meinem Braunen eventl. helfen!!!Gruß E-Cruiser 😉