Schaltplan Kreidler Galactica 2.0 50dd
Guten Tag
Weiß jemand wo ich einen Schaltplan für eine Kreidler Galactica 2.0 50dd finden kann?
Mfg
Björn
24 Antworten
Hallo Krabbenburger,
Die Zündkerze war ölig wenn ich eine Weile mit dem Roller gefahren bin.
Nein die Kompression wollte ich am WE Messen.
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 13. November 2017 um 21:50:11 Uhr:
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 13. November 2017 um 21:29:47 Uhr:
Auf dem Bild sieht es aus als ob ,eine Schraube der Lüfterbefestigung zu lang war , ...Deine Erklärung ist stimmiger als meine Vermutung, daß es bei der Demontage des Polrads passiert sein könnte. 🙂
Allerdings lief der Roller doch vor dem Kolbenwechsel “wie ein Uhrwerk“. 😕
Hast du auch praktische Erfahrung mit China 2T-Motoren, das wäre für den TE sicher hilfreich. Bei einem 2T-Motor ist ja eine andere CDI verbaut, weil ein Zweitakter im hohen Last-/Drehzahlbereich viel weniger Frühzundung erfordert als ein 4T-Motor. Kann man da bei einem Einkauf in der Bucht “daneben greifen“, oder sind die CDI's für 2T bzw. 4T klar getrennt?
Gruß Wolfi
Manchmal braucht nur ne Unterlegscheibe vergessen zu werden ,das reicht dann schon um die Spule zu schrotten.
Also ich habe gelesen das ein paar Leute die CDI von 2 T in 4T verbaut hatten und der Motor lief .
In Sachen 2T/4T scheint es da keinen Unterschied zu geben,nur AC/DC und mit der Masse gibts Unterschiede.
1X + 2X Masse die auch nicht beim CDI tausch verwechselt werden darf ,sonst kommt die Sicherung.
Zitat:
@Nissan300zx schrieb am 14. November 2017 um 15:07:19 Uhr:
Hallo Krabbenburger,Die Zündkerze war ölig wenn ich eine Weile mit dem Roller gefahren bin.
Nein die Kompression wollte ich am WE Messen.
Beim 2T hättest nach der Einstellung der Ölpumpe und des Vergasers schauen sollen wenn die Zündkerze Ölig ist.
Beim 4T ist es anders ,da kommt das Öl einen anderen weg.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 14. November 2017 um 15:41:18 Uhr:
Zitat:
@Nissan300zx schrieb am 14. November 2017 um 15:07:19 Uhr:
Hallo Krabbenburger,Die Zündkerze war ölig wenn ich eine Weile mit dem Roller gefahren bin.
Nein die Kompression wollte ich am WE Messen.Beim 2T hättest nach der Einstellung der Ölpumpe und des Vergasers schauen sollen wenn die Zündkerze Ölig ist.
Beim 4T ist es anders ,da kommt das Öl einen anderen weg.
Und falls die Einstellung der Ölpumpe paßt (i.d.R. wird nur die Übereinstimmung einer Kerbe an der Betätigungshalbscheibe der Ölpumpe bei Vollgasstellung überprüft), würde ich eine “heißere“ Zündkerze einbauen. Früher wurde dafür auch oft der Begriff “ölfestere“ Zündkerze benutzt, die dafür sorgen kann, daß das Öl die Kerze nicht zu stark verschmutzt. Eine ölfestere bzw. heißere Zündkerze sollte man aber nur einsetzen, wenn die Gemischeinstellung, der Zündzeitpunkt und die Mechanik des Motors in Ordnung sind. Davon kannst du bei einem gut laufenden Motor, “läuft wie ein Uhrwerk“, auf jeden Fall ausgehen.
Gruß Wolfi
Ähnliche Themen
Nur wegen einer öligen Zündkerze hätte ich auch nicht gleich den Motor zerlegt und einen neuen Kolben eingebaut. Etwas mehr wird da schon noch gewesen sein. 😕
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 14. November 2017 um 15:12:23 Uhr:
Also ich habe gelesen das ein paar Leute die CDI von 2 T in 4T verbaut hatten und der Motor lief .
In Sachen 2T/4T scheint es da keinen Unterschied zu geben,nur AC/DC und mit der Masse gibts Unterschiede.
1X + 2X Masse die auch nicht beim CDI tausch verwechselt werden darf ,sonst kommt die Sicherung.
In diesem Thread führte erst der Einbau einer (teureren) originalen CDI zum Erfolg.
Hallo Kodiac,
Das waren die originalen schrauben wo ich rausgedreht Habe.
Und die haben alle die selbe Länge.
Gruß Björn
Können alle zu lang sein oder alle ohne Scheibe ?
Vielleicht hat Wolfi ja doch recht gehabt.
Zumindest würd ich sicherheitshalber mal kontrollieren wie weit die Schrauben wirklich nach innen raus schauen.