Schaltpaddels am Lenkrad schalten beide hoch

Mercedes E-Klasse W211

Meine Schaltpaddels am Lenkrad können beide nur den Gang hochschalten, hat das Problem schon einmal jemand gehabt?

Mit Xentry habe ich das ebenfalls geprüft, beide führen das hochschalten aus, Betätigung ist okay.

Ich könnte einige BMW Themen hierzu finden.
Anscheinend gibt es unterschiedliche Widerstandswerte für das linke und rechte Paddel, weiß jemand ob das bei Mercedes identisch ist?

Bei einem Fall half es die die Kontake und Paddels zu reinigen. Können die Paddels bei unserem Mercedes ebenfalls auseinandergebaut werden?

P. S.: Das hierfür der Airbag raus muss ist mir bewusst.

28 Antworten

Zitat:

@3498 schrieb am 22. November 2021 um 19:42:43 Uhr:


Das bei mir verbauten Tasten sind optisch identisch wie angehängt.
Dir war wohl diese Funktionalität nicht bekannt, macht ja nichts.

Ich bin glücklich das es funktioniert, habe keinen Nerv mich da jetzt rumzuzanken.

Einfach mal tief durchatmen...

Also jetzt doch wie bei mir? Beide können hoch und runter schalten?

Zitat:

@luelo72 schrieb am 22. November 2021 um 22:14:11 Uhr:



Also jetzt doch wie bei mir? Beide können hoch und runter schalten?

Genau, ich war einfach zu doof dazu. Beide können hoch und runterschalten.
Danke nochmals!

Bei dir sieht es auch wie auf den Bildern aus nehme ich an?

Zitat:

@3498 schrieb am 22. November 2021 um 22:23:15 Uhr:



Zitat:

@luelo72 schrieb am 22. November 2021 um 22:14:11 Uhr:



Also jetzt doch wie bei mir? Beide können hoch und runter schalten?

Genau, ich war einfach zu doof dazu. Beide können hoch und runterschalten.
Danke nochmals!

Bei dir sieht es auch wie auf den Bildern aus nehme ich an?

Ja. Genau das Lenkrad habe ich auch.

Fragen kann man dir beantworten, wenn wir wissen was verbaut ist.
Es gibt hier unterschiedliche Bauzustände.

Der Stecker ins Lenkradsteuergerät: Hat der 2 oder 3 Kabel?
Welche Teilenummern haben die Tasten?

Ähnliche Themen

Außen hoch Schalten, Innen runter Schalten
Ist bei mir auch so, Baujahr 2005.

Muss das Thema nochmal aufgreifen. Ich würde es gern nachrüsten. Meiner ist von 2003. Lenkrad habe ich schon mit den gleichen Tasten wie oben gezeigt in dem Bild. A2308218751 wollte ich bestellen, sodass man diese auch sieht. Die rede ist noch von einem Steuergerät!? Kommt das in das Lenkrad?.. passende Lenkradtasten werden auch benötigt?

Und das Lenkstock Mantelrohrmodul brauchst du auch,dann muss das ganze noch programmiert werden,ob sich der ganze Aufwand lohnt und die Kosten was da auf dich zukommen, weiß ich nicht.
Also ich hatte das beim 211er und jetzt beim 212er habe ich es auch, aber benutzen tue ich es niemals.Am Anfang war es ein toller Gag, aber das war es dann auch.

ach darum geht es bei meinem schonlange nicht mehr.. Die nachgerüstet Distronic nutze ich auch nicht. Ich wollte Ihn einfach nur VOLL haben..einzig Keyless und die Schaltwippen fehlen mir sonst habe ich alles.(Manches schließt sich ja aus zb. 7 Sitzer und Automatisch ausfahrbarer Ladeboden usw.) Dafür auch ein Wertgutachten mit 19500Euro 🙂

Mantelmodul hm.. ist das nicht mit drin bei Linguartronic, Elektrischen Lenkrad Usw?

brauch ich ein Weiteres SG im Lenkrad?

Zitat:

@Dieter011975 schrieb am 2. Oktober 2024 um 13:58:10 Uhr:


Und das Lenkstock Mantelrohrmodul brauchst du auch,dann muss das ganze noch programmiert werden,ob sich der ganze Aufwand lohnt und die Kosten was da auf dich zukommen, weiß ich nicht.
Also ich hatte das beim 211er und jetzt beim 212er habe ich es auch, aber benutzen tue ich es niemals.Am Anfang war es ein toller Gag, aber das war es dann auch.

Zitat:

@Valkom schrieb am 2. Oktober 2024 um 14:32:39 Uhr:


ach darum geht es bei meinem schonlange nicht mehr.. Die nachgerüstet Distronic nutze ich auch nicht. Ich wollte Ihn einfach nur VOLL haben..einzig Keyless und die Schaltwippen fehlen mir sonst habe ich alles.(Manches schließt sich ja aus zb. 7 Sitzer und Automatisch ausfahrbarer Ladeboden usw.) Dafür auch ein Wertgutachten mit 19500Euro 🙂

Mantelmodul hm.. ist das nicht mit drin bei Linguartronic, Elektrischen Lenkrad Usw?

brauch ich ein Weiteres SG im Lenkrad?

Zitat:

@Valkom schrieb am 2. Oktober 2024 um 14:32:39 Uhr:



Zitat:

@Dieter011975 schrieb am 2. Oktober 2024 um 13:58:10 Uhr:


Und das Lenkstock Mantelrohrmodul brauchst du auch,dann muss das ganze noch programmiert werden,ob sich der ganze Aufwand lohnt und die Kosten was da auf dich zukommen, weiß ich nicht.
Also ich hatte das beim 211er und jetzt beim 212er habe ich es auch, aber benutzen tue ich es niemals.Am Anfang war es ein toller Gag, aber das war es dann auch.

Eigentlich sollte das Steuergerät ja im Lenkrad drin sein,mach mal den Airbag runter dann siehst du es ja ob die Platine drin ist.Aber die sollte eigentlich da sein,ich an deiner Stelle, würde das Lenkrad einfach mal drauf machen und anschließen,dann siehst du ja ob es geht oder nicht.Kaputt machen kannst du dadurch nichts.

Für ein Mopf Lenkrad braucht man einen Mopf Airbag, Mopf MRM, ein Adapterkabel um es anzuschließen und man muss noch was kodieren damit eine Seite hochschalten und die andere Seite runterschalten kann. Ansonsten schaltet das MRM ständig hoch und zwar automatisch.

Sorry für OT, aber: eine richtig volle Hütte hab ich beim 211 noch nie gesehen. Da gibts SA, die kennt keiner und die hat auch offenbar keiner geordert. Aber wir können uns auf *sehr gut ausgestattet* verständigen. Trotzdem: Schön, dass es Leute gibt, die diese Modellreihe pflegen und optimieren. Billiger werden sie nicht mehr.

Hallo Mac, ich möchte kein Mopf Lenkrad haben. Ich habe ein Vormopf Lenkrad mit Schalttasten.. nennt man wahrscheinlich nicht Wippe...

Zitat:

@Mackhack schrieb am 3. Oktober 2024 um 14:51:12 Uhr:


Für ein Mopf Lenkrad braucht man einen Mopf Airbag, Mopf MRM, ein Adapterkabel um es anzuschließen und man muss noch was kodieren damit eine Seite hochschalten und die andere Seite runterschalten kann. Ansonsten schaltet das MRM ständig hoch und zwar automatisch.

Zitat:

@mc.drive schrieb am 4. Oktober 2024 um 22:00:51 Uhr:


Sorry für OT, aber: eine richtig volle Hütte hab ich beim 211 noch nie gesehen. Da gibts SA, die kennt keiner und die hat auch offenbar keiner geordert. Aber wir können uns auf *sehr gut ausgestattet* verständigen. Trotzdem: Schön, dass es Leute gibt, die diese Modellreihe pflegen und optimieren. Billiger werden sie nicht mehr.

Ich bin nach den SA Katalog von MB gegangen für Mein Modell! Da fehlen mir nur oben erwähnte SA´s. Ich habe das ganze auto schon auseinander gehabt. Alle Bälge neu, Achsen, Unterboden, Interieur, Motor, Getriebe und neu Lackiert. in 4 Jahren 30k versenkt. Für das Auto habe ich einen Großen Ringordner 😁

Zitat:

@Valkom schrieb am 7. Oktober 2024 um 00:29:28 Uhr:


Hallo Mac, ich möchte kein Mopf Lenkrad haben. Ich habe ein Vormopf Lenkrad mit Schalttasten.. nennt man wahrscheinlich nicht Wippe...

Zitat:

@Valkom schrieb am 7. Oktober 2024 um 00:29:28 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 3. Oktober 2024 um 14:51:12 Uhr:


Für ein Mopf Lenkrad braucht man einen Mopf Airbag, Mopf MRM, ein Adapterkabel um es anzuschließen und man muss noch was kodieren damit eine Seite hochschalten und die andere Seite runterschalten kann. Ansonsten schaltet das MRM ständig hoch und zwar automatisch.

Das war mir nicht klar. Dann brauchst du kein MRM tauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen