schaltkulissenrahmen
hallo
wollte mal fragen ob jemand von euch mir eine originalskizze von einem schaltkulissenrahmen geben kann? ich wollte mir den selber machen aus alu. wenn jemand tips hat kann er mir die auch gerade mitgeben. schonmal danke
mfg babuonu
(was könnte mann den noch selber machen)
50 Antworten
So, nun auch eingebaut:
http://www.pillezone.de/temp/rahmen4.jpg
Passform ist ganz gut, gefällt mir! ;-)
hi
ich stelle hier die zeichnung rein mit den maßen.
wenn das teil gefräst wird müsst ihr am besten so 0,5mm den fräserradius vergrößern. dann nur noch mit ein bißchen feilen einpaßen
viel spaß
@pille
du hast ja die mittelkonsole aus alualso dies blende in aluoptik!
hast du die von dem autohaus nienahaus oder? ich kann mich eben nicht entscheiden alles in aluoptik oder chromoptik. deswegen dauert es ja solangemit dem einbau!! finden tue ich nur alles in aluoptik will aber eigentlich alles in chromoptik haben was mach ich nu?
kannst du mal deine komplette mittelkonsole ablichten?
warum hast du den ascher nicht schon gekauft?
mfg babuonu
und nochmal @ pille
warum hast du das teil verschraubt? warum nicht einfach mit doppelklebeband festgeklebt? sitzt ja sowieso tiefer.
die zeichnung kommt noch kleinen moment
mfg babuonu
Zitat:
Original geschrieben von babuonu
hi
@pille
du hast ja die mittelkonsole aus alualso dies blende in aluoptik! hast du die von dem autohaus nienahaus oder?
Das Material ist leicht gebürstetes VA-Blech 1mm.
Ich habe die Blende selbstgebaut im Betrieb. Alles in Handarbeit in ca. 2-3 Stunden.
Zitat:
Original geschrieben von babuonu
kannst du mal deine komplette mittelkonsole ablichten?
warum hast du den ascher nicht schon gekauft?
mfg babuonu
Welchen Ascher sollte ich denn kaufen?
Das Bild der Mittelkonsole:
http://www.pillezone.de/temp/rahmen5.jpg
Zitat:
Original geschrieben von babuonu
warum hast du das teil verschraubt? warum nicht einfach mit doppelklebeband festgeklebt? sitzt ja sowieso tiefer.
Die polierten Schraubenköpfe sind nur zur Zierde da und mit Sekundenkleber fixiert. ;-)
Die Blende ist mit Doppelklebeband angebracht.
Zitat:
Original geschrieben von babuonu
noch ein versuch
Anhang: sep_28_001.zip
Das ZIP scheint nicht in Ordnung! Kann es nich öffnen.
MfG, Pille.
@ pille
ich weiß nicht warum aber mei mir funzt es. muss es runterladen dann nur entpacken. wenn es gar nicht geht versuche ich es morgen nochmal.
wie hast du den die blende gemacht?
eine beschreibung würde mich sehr intressieren. und mit ascher meine ich beim auto nienhaus verkäufer bei ebay der hat so eine blende und den passenden ascher dazu musst mal gucken bei auto tuning und so.
aber die beschreibung der blende und wie du es befestigt hast das würde mich sehr freuen. könnte dann schon gut geld sparen.
mfg babuonu
Sorry für meine späte Antwort, aber gestern ist mein Router abgeraucht, ich musste heute erstmal einen neuen kaufen und konfigurieren.
Ich wüsste allerdings auch nicht, was ich noch beschreiben soll, was nicht schon in meien Beiträgen früher steht.
Wenn Du gezielte Fragen hast: Immer her damit!
Das mit dem ZIP geht immer noch nicht bei mir.
MfG, Pille.
hi pille
gezielte frage:
welchen beitrag meinst du?
und ich meine wie du die mittelkonsolenblende gemacht und befestigt hast? also eine detailbeschreibung wäre sehr hilfreich
mfg babuonu
Na dann zitiere ich mich mal selber:
"Danach habe ich ein Blatt Papier auf eine dünne Platte fixiert und die Umrisse des Rahmens (im halb ausgebauten Zustand) darauf übertragen. Das ging soweit ganz gut (mit zwei Mann). Es gilt also auch immer der innere Rand des innersten Strich! Fehlende Teile vom Strich kann man nachzeichnen.
Jetzt habe ich das Bild gescannt.
Wenn man nun das JPG in (Windows-) Paint öffnet, unter "Datei/Seite einrichten" alle Ränder auf Null setzt (das Bild ist kleiner als eine DIN A4-Seite) und dann zu 100% skaliert auf den Drucker schickt, sollten die angegebenen Maße auf dem ausgedruckten Blatt Papier zu 99,99% mit einem angelegtem Maßstab (und damit dem Original) übereinstimmen.
Ich habe das selber ausprobiert und das Original weicht (bei aufeinanderlegen vor einem hellen Monitor) nicht vom Ausdruck ab.
Schwupps hat man die Außenform des Rahmen!
Die Innenform Kann man sich dann leicht selber da "hineinkonstruieren" weil da die Maße nur das Original abdecken oder überdecken müssen. Dem Schalthebel samt Sack darf natürlich nichts im Wege sein."
.
.
.
"Im Bertrieb hatten wir noch ein Stück flammneues (mit Folie bezogenes) gebürstetes Edelstahlblech 0,5mm.
Ich habe mir meine Schablone in der richtigen Größe ausgedruckt und die Aussenform mit Hilfe von Pauspapier (Blaupapier) und Kuli auf die Folie des Blechs übertragen. Dann das ganze mit Permanentmarker nachzeichen und an den Linien entlang (+ca. 1mm) mit der Schlagschere abgeschnitten. Das ganze dann am Banschleifer rundschleifen, bis keine Linie mehr zu sehen ist. Von hand mit feinem Schmirgel alles schön rund schleifen und die Aussenform ist fertig:
Foto: http://www.pillezone.de/temp/rahmen2.jpg
Auf dem Bild sieht man, daß ich die Ur-Rahmenmaße in der Breite auf das Blech (Folie) in ca.-Maßen +1mm übertragen habe. So wird der Rahmen dann etwas breiter als der originale, was zur Folge haben soll, daß der alte Rahmen nicht zu sehen ist.
Morgen kommt die Aussparung ins Blech und evtl. die Montage. Ich werde dann berichten."
.
.
.
"Die polierten Schraubenköpfe sind nur zur Zierde da und mit Sekundenkleber fixiert. ;-)
Die Blende ist mit Doppelklebeband angebracht."
Was da noch fehlt ist das ausarbeiten der Innenöffnung.
Dazu habe ich einen Dremel mit verstärkten Trennscheiben genommen. Klar, das ist schon nur mit geschickter Handarbeit möglich, aber für so etwas bin ich prädestiniert.
Dann feilen, schmirgeln und kontrollieren. Irgendwann kam der spannende Augenblick, wo die Schutzfolie entfernt wurde. Löcher für die Schraubenköfe anreißen, körnen und bohren, dann mit Sekundenkleber die Köpfe rein, das ganze nochmal säubern und montieren. Für die Montage habe ich nur vier kleine Schnipsel Doppelklebeband genommen, damit man das Teil auch wieder runterbekommt ;-)
Gruß, Pille.
@ pille
ich meinte nicht den rahmen den habe ich ja selber schon gefräst(steh nicht so auf handarbeit)
ich meinte deine oder mit deiner mittelkonsole die blende wo die lüftungsregler sitzen.
ja oberhalb vom aschenbecher und unterhalb vom radio die lüftungsblende die du in aluoptik hast
deswegen habe ich dich ja gefragt ob du den aschenbecher oder besser warum du den aschenbecher in aluoptik nicht hast!!
mfg babuonu
Achso!
Das ist Serie beim OPC! Ich kann mich entsinne, daß ich zwischen zwei Designs wählen konnte. Im Prospekt gab es aber keine Bilder dazu :-((
Sorry....
Nachtrag
Ich wusste ja, daß der kleine Sticker vom Opel-OPC-Stand auf der IAA noch zu etwas nutzt:
http://www.pillezone.de/temp/rahmen6.jpg
:O)
Zitat:
Original geschrieben von [FG] Pille
Nachtrag
Ich wusste ja, daß der kleine Sticker vom Opel-OPC-Stand auf der IAA noch zu etwas nutzt:
http://www.pillezone.de/temp/rahmen6.jpg
:O)
So geil.... 😁 *thumbs up*
Zitat:
Original geschrieben von Bischinger
So geil.... 😁 *thumbs up*
Wie schon geschrieben... sag, wie teuer und ich kauf einen 😉