schaltkulissenrahmen
hallo
wollte mal fragen ob jemand von euch mir eine originalskizze von einem schaltkulissenrahmen geben kann? ich wollte mir den selber machen aus alu. wenn jemand tips hat kann er mir die auch gerade mitgeben. schonmal danke
mfg babuonu
(was könnte mann den noch selber machen)
50 Antworten
Die, die momentan bei eBay für den Zafira verkauft werden sind genau die gleichen... ich mach nachher mal n Bild 🙂 ...
Bischi
Zitat:
Original geschrieben von Bischinger
Die, die momentan bei eBay für den Zafira verkauft werden sind genau die gleichen... ich mach nachher mal n Bild 🙂 ...
Bischi
Also wenn es tatsächlich genau die selben sind,
dann kann ich euch sagen das sie nicht passen!
Hab es extra gerade eben ausprobiert =>
der Schaltrahmen vom Zafiraist leicht trapez-förmig,
der Rahmen den ich hier liegen habe ist rechteckig!
Hallo
Kann ich nur bestätigen das bei E-Bay passt nicht richtig habe selber die erfahrung gemacht ausserdem blendet das Teil wie die S..!!!
Ich habe eine bessere und billigere lösung gefunden !! Den Serienrahmen einfach mit Hochwertiger Carbonfolie überziehen ,auch bei E-Bay,sieht Super aus habe ich schon oft verbaut ,waren alle begeistert davon!!!!!!!
Gruss
Blackpower4
Hi!
Wenn Du den Rahmen ausbauen musst, um ihn mit Folie zu bezieben, dann kann man ihn auch gleich auf ein Stück Papier legen und einmal mit dem Bleistift drumherumfahren. Damit liesen sich die Maße besser abnehmen, als von einem Foto, das je nach Fokuswinkel verzerrt ist.
Ciao
lsx
Zitat:
Original geschrieben von lsx.69
Hi!
Wenn Du den Rahmen ausbauen musst, um ihn mit Folie zu bezieben, dann kann man ihn auch gleich auf ein Stück Papier legen und einmal mit dem Bleistift drumherumfahren. Damit liesen sich die Maße besser abnehmen, als von einem Foto, das je nach Fokuswinkel verzerrt ist.
Ciao
lsx
Da hast Du allerdings Recht! Ich hatte das auch mal so probiert und das ging nicht.
Danach habe ich ein Blatt Papier auf eine dünne Platte fixiert und die Umrisse des Rahmens (im halb ausgebauten Zustand) darauf übertragen. Das ging soweit ganz gut (mit zwei Mann). Es gilt also auch immer der innere Rand des innersten Strich! Fehlende Teile vom Strich kann man nachzeichnen.
Jetzt habe ich das Bild gescannt.
Wenn man nun das JPG in (Windows-) Paint öffnet, unter "Datei/Seite einrichten" alle Ränder auf Null setzt (das Bild ist kleiner als eine DIN A4-Seite) und dann zu 100% skaliert auf den Drucker schickt, sollten die angegebenen Maße auf dem ausgedruckten Blatt Papier zu 99,99% mit einem angelegtem Maßstab (und damit dem Original) übereinstimmen.
Ich habe das selber ausprobiert und das Original weicht (bei aufeinanderlegen vor einem hellen Monitor) nicht vom Ausdruck ab.
Schwupps hat man die Außenform des Rahmen!
Die Innenform Kann man sich dann leicht selber da "hineinkonstruieren" weil da die Maße nur das Original abdecken oder überdecken müssen. Dem Schalthebel samt Sack darf natürlich nichts im Wege sein.
Ich hoffe es ausreichend erklärt zu haben und wünsche viel Spaß beim basteln.
(alle Angaben ohne Pistole)
Das Bild:
http://www.pillezone.de/temp/rahmenzafi.jpg
Ich habe übrigens selber davon abgesehen, da der Wagen nur noch 9 Monate bei mir bleibt.
EDIT: Ich habe die oben beschriebene Vorgehensweise gerade mal unter W2K in der 4ma ausprobiert. Hier ist allerding ein anderes MSpaint vorhanden. Es gab ein verzerrtes Ergebnis. Der Ausdruck in einer Grafik-Suite hat allerding erfolgreich geklappt. Also ist ausprobieren angesagt . . .
Also ich habe mich dann doch noch dranbegeben:
Im Bertrieb hatten wir noch ein Stück flammneues (mit Folie bezogenes) gebürstetes Edelstahlblech 0,5mm.
Ich habe mir meine Schablone in der richtigen Größe ausgedruckt und die Aussenform mit Hilfe von Pauspapier (Blaupapier) und Kuli auf die Folie des Blechs übertragen. Dann das ganze mit Permanentmarker nachzeichen und an den Linien entlang (+ca. 1mm) mit der Schlagschere abgeschnitten. Das ganze dann am Banschleifer rundschleifen, bis keine Linie mehr zu sehen ist. Von hand mit feinem Schmirgel alles schön rund schleifen und die Aussenform ist fertig:
Foto: http://www.pillezone.de/temp/rahmen2.jpg
Auf dem Bild sieht man, daß ich die Ur-Rahmenmaße in der Breite auf das Blech (Folie) in ca.-Maßen +1mm übertragen habe. So wird der Rahmen dann etwas breiter als der originale, was zur Folge haben soll, daß der alte Rahmen nicht zu sehen ist.
Morgen kommt die Aussparung ins Blech und evtl. die Montage. Ich werde dann berichten.
PS: Wenns passt, werde ich eine neue Schablone hier ins Netz stellen.
hi
ich habe das teil schon fertig. ich habe den rahmen komplett ausgebaut und dann vermessen lassen und mit zeichnung gefräst. und es passt. da aber beim rahmen eben was beim kunststoffspritzen schwindmaße gibt konnte man nicht haargenau vermessen. das teil ist übrigens 131 oben und 132mm unten breit die länge von 190 stimmt. das problem bei dem ganzen ist nur das:
vom rahmen die maße zu nehmen reicht nicht aus den der sitzt ja im endeffekt unter der blende was dann wiederum heißt das die maße sich ja vergrößern weil die mittelkonsole schräg nach oben verläuft das heißt das mann vielleicht den rahmen abdeckt aber einen spalt zur festen mittelkonsole hat. da aber euer rahmen nur 1mm dick ist dürfte der spalt nicht so sichtbar sein. bei meinen 3mm habe ich drei stück machen müssen wobei die radien oben und an den seiten ineinander verlaufen und nebenbei kein spalt entsteht.
ich habe die zeichnung in der firma gelassen, ich stelle sie morgen gerne rein.
mfg babuonu
nochmal ich
ich habe versucht mit dem handy ein paar fotos zu schießen. ich hoffe es geht etwas sobald ich diesen rahmen poliert habe baue ich ihn ein dann gibts richtige fotos:
und hier sieht man nochmal deutlich warum der eine kaputt ist das r funktioniert nicht so richtig deswegen habe ich mich für das b entschieden
Zitat:
Original geschrieben von babuonu
das ist der den ich einbauen werde
*ironiemodusan*
Hast Du denn gar nicht an das Gewicht gedacht?
*ironiemodusaus*
So, mein Teil ist dann auch fertig!
Bild:
http://img363.imageshack.us/img363/1145/rahmen38bu.jpg
Ein Bild im eingebauten Zustand gibts dann nach Feierabend.
Zitat:
Original geschrieben von [FG] Pille
So, mein Teil ist dann auch fertig!
Bild:
http://img363.imageshack.us/img363/1145/rahmen38bu.jpgEin Bild im eingebauten Zustand gibts dann nach Feierabend.
Sag mir wie teuer und ich kauf eins 🙂
Gruss
Bischi