schaltkulissenrahmen
hallo
wollte mal fragen ob jemand von euch mir eine originalskizze von einem schaltkulissenrahmen geben kann? ich wollte mir den selber machen aus alu. wenn jemand tips hat kann er mir die auch gerade mitgeben. schonmal danke
mfg babuonu
(was könnte mann den noch selber machen)
50 Antworten
Re: schaltkulissenrahmen
Zitat:
Original geschrieben von babuonu
(was könnte mann den noch selber machen)
- Schaltknauf
- Handbremshebel
- Tachoringe
- Heizungsreglerdrehgriffringe (<- geiles Wort, oder 😉
- Einstiegsleisten
- Türpins
- Radio-Antenne
- ...
Reichen die Anregungen fürs erste? 😁
hi zafiratuner
das du antwortest das war mir klar (:=
jetzt brauche ich nur ein paar anleitungen. übi den schaltkulissenrahmen den kann man ja einfach rausziehen. wenn man so eine aus alu einsetzt tut mann den da drauf kleben bzw. schrauben oder entfernt man den alten und montiert dan den neuen?
mfg babuonu
Hallo,
habe mir bei Ebay das komplette Auto-Interieur im Alu-Look für ca. 80 teuros gekauft. Zuerst habe ich gedacht, sieht prollig aus, aber nach dem (im übrigen kinderleichten) Anbringen sah alles ganz wertig aus.
Gruss
Sven
Zitat:
Original geschrieben von babuonu
hi zafiratuner
das du antwortest das war mir klar (:=
Oh, werde mich in Zukunft zurück halten 😁
Zitat:
Original geschrieben von babuonu
...den schaltkulissenrahmen den kann man ja einfach rausziehen. wenn man so eine aus alu einsetzt tut mann den da drauf kleben bzw. schrauben oder entfernt man den alten und montiert dan den neuen?
Also die fertigen Teile (z.B. von JOM) werden einfach über die alte Kulisse drüber montiert,
und mittels kleiner Schrauben fixiert!
Hi Babu!
Wenn du bei E... mal nach dem Verkäufer Nirostahl suchst, wirst du fündig.
Er bietet Schaltkulissenrahmen in Edelstahl ohne schrauben an.
Wird eingelegt auf´s Original und hält so.
Sieht gut aus. Zur Zeit hat er zwar nichts im Angebot aber schick ihm mal ne Mail. Lohnt sich, habe auch ein paar Teile von ihm in meinem drin und bin zufrieden mit den Teilen.
Grüsse aus Berlin - Andreas
hi
ich bin ja selber schlosser besser gesagt cncfräser.
deswegen will ich es selber machen. mir würde es sehr helfen wenn einige mal ein paar fotos bereitstellen würden wo mann den schaltkulissenrahmen genau draufsieht. ich muss mal sehen bis wohin es geht. natürlich würde es mich freuen wenn es noch mehr bilder hinbezüglich der innenausstattung hier gezeigt würden.
mfg babuonu
ps: ich weiß das es nicht teuer ist sowas zu kaufen, aber da 10 euro oder dort 10 euro und schon sind ein paar hundert weg. da ich die möglichkeit habe will ich es selbst machen und vielleicht dann mit einigen extras.
ich hoffe das mir eure bilder ein bißchen dabei helfen
Hy Babu,
kannst du wirklich an Hand von Bildern ein exaktes Abbild fräsen?
Ich bin ja kein Dreher und Fräser,
aber für mich klingt das eher unlogisch!
Du musst doch deine Maschine mit Daten füttern, wo er was machen soll.
Ohne genaues nachmessen kann das doch nichts werden, oder?
Beiß in densuaren Apfel und bau die jeweiligen Teile bei deneim Zafura aus,
oder kauf dir die besagten Zubehörteile.
Nachdem du sie vermessen hast, kannst die Teile (meist ohne Verlust) ohne weiteres bei eBay verhöckern 😉
hi
nein natürlich kann ich nicht anhand der bilder etwas fräsen. ich meinte mit den bildern ja nur das man mal sieht wie es ungefähr ausschaut. zum beispiel wie sieht es aus wenn es verchromt ist? oder ist aluoptik schöner?
für das fräsen damit meinte ich das vielleicht einer mal eine skizze mit maßen macht so grob. aber ich habe in den sauren apfel gebissen und habe es ausgebaut und heute gefräst bzw. fräsen lassen einen lehrling. ist nicht schlecht geworden aber muss verbessert werden. das mach ich morgen und wenn es fertig ist stelle ich bilder rein.
noch ne frage ich wollte den rahmen einfach mit doppelseitigem klebeband befestigen damit ich nicht bohren muss denn es sitzt auch ganz schön stramm. das geht ja glaube ich oder? und noch eins kann mir vielleicht jemand sagen wie dick diese rahmen sind?
mfg babuonu
Also mit Klebeband sollte es schon klappen ->
auf dem Teil ist ja keine Beanspruchung!
Zitat:
Original geschrieben von babuonu
... mir vielleicht jemand sagen wie dick diese rahmen sind?
mfg babuonu
Ähhhm, du meinst jetzt welche Rahmen?
Original oder "Nachbau"?
Der "Chromrahmen" der hier bei mir liegt hat eine Wandstärke von nicht mal 1mm !
hi zafiratuner
ja ich meinte den chromrahmen. nur ein milimeter. ich habe meinen drei mm dick gemacht. vielleicht doch nochmal nacharbeiten.
jetzt fehlen nur noch bilder
mfg babuonu
Mit einem Rahmen für den Zafira kann ich dir nicht dienen,
ich habe einen für den Astra / Calibra / Vectra zu Hause rumliegen!
Wenn es dir was hilft, dann pack ich den mal aus und mach ein paar Fotos von Ihm !
hi zafiratuner
ich habe meinen fertig passt auch muss nur noch poliert werden. wenn du lust hast kannst du trotzdem reinstellen.
sobald meins fertig ist und eingebaut stelle ich ein bild rein
mfg babuonu
und nochmal frage an dich vielleicht ließt du die andere nicht.
passen die fußpedale vom opc auch in den normalen zafira?
Zitat:
Original geschrieben von babuonu
....
und nochmal frage an dich vielleicht ließt du die andere nicht.
passen die fußpedale vom opc auch in den normalen zafira?
Hab die andere Frage gelesen -> und auch beantwortet 😁
JA, sie passen ohne Probleme!
Achte beim Kauf aber darauf, das es definitiv Pedale für den Zafira sind,
die vom OPC-Astra passen nicht!!!!
Ich habe die Pedale in unserem Zafira auch drin -> guckts du auf meiner HP!
Foto vom Rahmen kann ich gerne noch reinstellen ->
mach ich morgen früh sobald ich zu Hause bin!
hier die Pics von der Schaltrahmenabdeckung für den Calibra
(sorry, bin leider nicht früher dazu gekommen!)
Pic 1 ->