Schaltknauff Omega B
Hallo zusammen.
Weiß jemand, wie ich den Schaltknauff (kein Automatik) abbekomme? Hab einen Schaltknauff gesehen, den ich mir gerne kaufen würde und der ist extra auch für Fahrzeuge mit Rückwärtsgangarritierung (Wie bei Opel halt).
Danke für Eure Hilfe.
Gruß Tom
Beste Antwort im Thema
So, heute gab's ausnahmsweise mal was für's Auge.. neuer Schaltsack und Knauf.. nachdem beides nach 306 tkm nicht mehr sonderlich intakt war.. 😛 Hab lose nebenher Fotos gemacht.. vielleicht hilft es ja jemandem. Das Metallteil unter dem Knauf musste am Ende via Flex entfernt werden, das war extrem hartnäckiger Guss. Leder wurde am Rahmen verklebt und dieser dann einfach via Elektrotesa verklebt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Omega B - FL - Schaltknauf + Schaltsack erneuern?' überführt.]
55 Antworten
Auweia.
Da du den Knauf eh schon zerstört hast, empfehle ich dir ein scharfes teppichmesser um den rest abzubauen. Dann kommt auch der Kunststoffpforpfen zum vorschein...
Einfach das Gummi wie einen Apfel zerteilen...
Der Kopf war schon "abgenutzt" Das Leder war schon an mehreren Stellen eingerissen und das Abbild des 5-Gang Getriebes war schon angeknackst.
Aber danke, werd ich morgen früh mal ausprobieren.
Gruß Tom
Ich habe einfach dran gezogen erst leicht...dann fester.... dann richtig fest.....und dann ROHE GEWALT......FLUPPPPPPPP dann habe ich mir gedacht, das nächste mal ziehst dir lieber ein Helm auf...die Plastikkapsel war auch gleich mit runter.
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
Ok. Dann eben anders!
Jetzt nimmst Du eine grosse Wasserpumpenzange und einen Fäustel. Mit der Zange fixierst Du den Knauf und mit dem Fäustel schlägst Du von unten auf die Zange. Da hast Du Power und die Fingerchen bleiben auch heil!
wenn ich so was höre bekommt man ja angst
NICHT mit nem hammer oder feustel,da verbiegst du nur das ganze schaltgestänge.
ich hab ihn mit ner eisensäge oben aufgesägt (ein kreuz) und dann noch an der seite,somit war die spannung weg und ich brauchte ihn OHNE weiteres werkzeug nur noch abziehen.
Ähnliche Themen
Schaltknauf
Hi zusammen,
auweia, da braucht man ja bei Euch einen ganzen Werkzeugkoffer. Also nimm etwas Caramba- Spray, sprüh von unten etwas hinein, aber nicht von unten in deine Augen, warte etwas und mit einem Ruck ist er ab. Habe so schon einige ausgetauscht, ohne blaue Flecken und zerstörte Manschetten.
Gruß
Patrick
Neee, noch keine Zeit gehabt, mir Caramba ins Gesicht zu sprühen. Erst mal Dusche reparieren, damit ich das Zeug auch wieder abwaschen kann 😉
So, heute gab's ausnahmsweise mal was für's Auge.. neuer Schaltsack und Knauf.. nachdem beides nach 306 tkm nicht mehr sonderlich intakt war.. 😛 Hab lose nebenher Fotos gemacht.. vielleicht hilft es ja jemandem. Das Metallteil unter dem Knauf musste am Ende via Flex entfernt werden, das war extrem hartnäckiger Guss. Leder wurde am Rahmen verklebt und dieser dann einfach via Elektrotesa verklebt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Omega B - FL - Schaltknauf + Schaltsack erneuern?' überführt.]
Hallo,
ist der Rahmen zweiteilig? Gibt es eigentlich auch die Möglichkeit, den Knauf neu mit Leder zu beziehen?
VG
P.S. Du hast PN
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Omega B - FL - Schaltknauf + Schaltsack erneuern?' überführt.]
https://picasaweb.google.com/.../SchaltknuppelWahlhebelUndCo?...
Das Teil geht zum einen sehr schwer und fast nie heil runter.
Zum weiteren wird sich da selbst ein guter Sattler wohl ordentlich die Karten legen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Omega B - FL - Schaltknauf + Schaltsack erneuern?' überführt.]
Der originale "Leder"-Schaltknauf, der aus allem ist, nur nicht aus Leder. 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Omega B - FL - Schaltknauf + Schaltsack erneuern?' überführt.]
Also mein originaler Knauf war definitiv aus Leder. Der Schaltsack ist aber aus Kunsleder.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Omega B - FL - Schaltknauf + Schaltsack erneuern?' überführt.]