Schaltknauf (nur Kopf) Chrom?
Hi Leute,
bei meinem Signum gibt es eigentlich nur eins was mich stört und wovon ich nicht weiss wie ich es beheben kann.
Meine Dekorleisten sind "Mondstein" und nicht wie weit verbreitet "Alusilber", ich habe kein Sport oder OPC Lenkrad und da kommen wir dann zu meiner "Unschönheit".
Mein Schaltknauf, bzw. der obere Teil wo die Gänge eingeritzt sind ist das einzig besch....eidene Teil in meinem Auto was Silber ist.
Damit das ganze zu den Chrom-Türgriffen, der Chrom-Schaltrahmen, die Chrom-Tachoringe und demnächst den Chrom-Klima-und-Lichtschalter-Ringe (tachoringe.de) & und Irmscher Chrom Türpins passt, möchte ich dieses Ding auch irgendwie in Chrom haben! 😠
Das Teil vom OPC passt nicht, ist nur für MT-6 und ich hab ja MT-5. Zudem würde ich gerne wenn es geht nur den Kopf tauschen und nicht die ganze Einheit. Das Teil von Irmscher gefällt mir nicht richtig.
Jetzt habe ich aber in irgendein Blog hier, folgendes Bild gesehen von einem FL-Modell Signum:
http://www.motor-talk.de/.../kommandozentrale.jpg
Das Teil ist dort aus Chrom!!! Passt das Teil auf meinem? Wo kriege ich das Ding sonst her?
Ich weiss ja dass der Kopf "nur" aufgesteckt ist, ergo einfach (wahrscheinlich) auszutauschen.
Nur, WO?!?!?!? Jemand der tauschen möchte? 🙂
EDIT: Oder kann ich das Teil in meinem irgendwie "verchromen" lassen (dürfte wenn teuer sein, oder?)?
Bitte um Tipps und Vorschläge! DANKE!!
MfG,
djchase
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von djchase
Nein, eben nicht! 😁Zitat:
Original geschrieben von mak37
Soweit ich weiss sind alle Schaltknäufe beim Vfl mit Chromeinlage. Weiss nur nicht obs bei den Lederknäufen auch so ist.
Super, das einzige Teil was aus Leder ist, sorgt dafür dass das Gesamtbild kacke aussieht. Tolle Wurst. 😁
Du weißt ja gar nicht, wie froh Du sein kannst. Der Schaltknauf mit Chromknauf ist im Winter nämlich schweinekalt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
Du weißt ja gar nicht, wie froh Du sein kannst. Der Schaltknauf mit Chromknauf ist im Winter nämlich schweinekalt. 😉Zitat:
Original geschrieben von djchase
Nein, eben nicht! 😁
Super, das einzige Teil was aus Leder ist, sorgt dafür dass das Gesamtbild kacke aussieht. Tolle Wurst. 😁
😁
Tauschen? 😉
Du meinst aber diese Platte kann man einzeln bestellen, ohne Knauf und sogar ohne Kopf? Das wäre genial! 🙂
MfG,
djchase (auch aus Nederland, aber Wohnhaft in D 🙂)Hallo Kaaskop 😁 😉
Ja die kan man einzeln bestellen!
Ich hab mahl, in das EPC nachgesehen.
Plakette, knopf schalthebel chrom:
F17 Getriebe
Teilnr: 93176676
Katnr: 57 38 918
F23 Getriebe
Teilnr: 93172951
Katnr: 57 38 909
F35 Getriebe
Teilnr: 93176678
Katnr: 57 38 920
F40 Getriebe
Teilnr: 93178334
Katnr: 57 38 925
Das getriebnummer steht grös auf deinen getrieb, an die oberseite, kan man nicht übersehen🙂
Grüße, Joche (Niederlande)
und damit ist es ja noch nicht getan. Du brauchst ja jetzt auch noch für die rechte Hand einen Handschuh, damit Du Dir im Winter an der Chromplatte nicht die Finger verkühlst...vielleicht gibts hier aber auch jemanden, der eine Anleitung für die Nachrüstung einer Schaltknaufchromplattenheizung hat :-)
Nichts einfacher als das:
Vom Zigarettenanzünder führt man 12 Volt zum Fuß der Schaltstange (1). Die metallische Kerbverzahnung (3) überträgt den Strom auf den Schaltknauf (2). Damit sich der Stromkreis schließt, ein Erdungsband an der linken Hand anbringen und das andere Ende an geeigneter Stelle (Sitzschiene, etc.) befestigen.
Besonders schön prickelt es im Winter, wenn man vom Schnee entfernen noch feuchte Hände hat. Ahhh-Jaaaaa. 😁
PS: ich übernehme keinerlei Verantwortung für diesen Umbauvorschlag, zu Risiken und Nebenwirkungen befragen Sie bitte Ihren Kfz-Elektriker. 😉
Genial!!! Bau ich sofort nächte Woche ein. Dann brauche ich auch nicht mehr traurig sein, weil meiner keine Sitzheizung hat...
Sehr geile Anleitung <lol>