Schalthebel rutscht mit bisschen mehr Kraft in Rückwärtsgang

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute,

hier gleich noch eine Frage die ich habe.
Weiss einer an was es liegen kann, das mein Schalthebel, wenn ich ihn etwas schneller bzw. fester nach links bewege einfach in den Rückwärtsgang rutscht??? Wenn ich aber den Schalthebel leicht nach oben und links bewege funktioniert die Sperre noch.
Hab mal gehört da wäre sowas wie Kunststoffscheiben drin, die evtl. Kaputt sein könnten. Kann man diese selber austauschen???
Oder kann es noch an etwas anderem liegen?

Danke für die Hilfe.

MfG

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fabulous69


Hallo Leute,

habe nun heute Abend meinen Schaltsack hochgekrämpelt und mir das ganze mal angeschaut.
Am Schalthebel sitzt da ein weisses Kunstoffteil das nach Links rausrakt. Diese Teil scheint bei mir zumindest nicht defekt zu sein. Konnte keine defekten Stellen ausmachen, habe es auch kurz abgetastet. Mein Schalthebel hat ungefähr 1,5 cm Spiel nach Oben, d.h. wenn ich ihn im Leerlauf stehen habe und den Schalthebel nach Oben ziehe bewegt er sich ungefähr 1,5 cm. Hat jemand von euch ein paar Bilder für mich wie so eine Reperatur von statten geht???

MfG

bilder habe ich leider keine.

wenn du dir die schaltbox ausbaust, dann geht das tauschen aber recht einfach und du siehst gleich was du machen musst.

markiert dir aber vorher wie die einbaulage der schaltstange (s.o.)!

Zitat:

@kredan

Klingt ganz nach dem was du da schreibst. Weiss aber nicht ob ich diese Reparatur selber durchführen sollte. Wie aufwendig ist denn das ganze? Bin auf dem Gebiet noch etwas unbedarft. Arbeite mehr nach Anleitung aus einem Buch.

MfG

Es geht auch von oben ohne grube,golfball abdrehen,sack abziehen.konsole raus.4ten gang rein,zwei 6ser selbstsichernde mutter losschrauben,abdeckkung hochziehen,dann die kugel,die nicht verschlissen ist,habe meine bei 230tkm umsonst gew.es ist nur die pfanne verschlissen,mit viel gefühl,und viel gewalt aus der pfanne ziehen,dann neue pf.rein,fett rein und alles retuor,es geht,ich habe 3 anläufe gebraucht,ist ziemlich mistig aber besser als von unten,das was ich mir angetan hab mfg

@GOTENKS21

Habe bei mir nur zwei 10er Muttern. Diese habe ich mal aufgeschraubt. Nun besteht bei mir aber da keine möglichkeit den Schalthebel soweit nach oben zu ziehen, das die Kugel auch annähernd aus der Pfanne rutschen würde. Da ist diese Questange (die zum Getriebe geht???) im Weg. Kann den Schalthebel nicht höher ziehen, als bis er mit der Rückwärtsgangarretierung bis zu dem Metalring dieser Querstange geht.
Gibts da noch einen Trick?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Fabulous69


@GOTENKS21

Habe bei mir nur zwei 10er Muttern. Diese habe ich mal aufgeschraubt. Nun besteht bei mir aber da keine möglichkeit den Schalthebel soweit nach oben zu ziehen, das die Kugel auch annähernd aus der Pfanne rutschen würde. Da ist diese Questange (die zum Getriebe geht???) im Weg. Kann den Schalthebel nicht höher ziehen, als bis er mit der Rückwärtsgangarretierung bis zu dem Metalring dieser Querstange geht.
Gibts da noch einen Trick?

MfG

Gibt es da noch einen Trick?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Giannimann


Gibt es da noch einen Trick?

mir ist nicht bekannt wie bzw ob das von oben geht.

schraub einfach auspuffanlage samt hitzeschutzblech ab und dann lässt es sich bequem arbeiten...

Die Aktion funktioniert in der Tat nur wirklich gut von unten. Mal so eben abschrauben kann man die Auspuffanlage zwar nicht, aber sie muss auf jeden Fall an der Stelle ab.
Anfangs dachte ich auch, dass die weisse Führungsschiene defekt ist. Diese nutzt sich aber wirklich nur minimalst ab.
Mittlerweile habe ich bei mehreren Golf das Reparaturkit von VW verbaut, in dem die Schale (die meistens unten durch ist), die Kugel und ein Sicherungsstift enhalten ist. Der Stift dient zur Sicherung der Kugel und kann nur von unten installiert werden

Zitat:

Original geschrieben von Kinixys


Die Aktion funktioniert in der Tat nur wirklich gut von unten. Mal so eben abschrauben kann man die Auspuffanlage zwar nicht, aber sie muss auf jeden Fall an der Stelle ab.
Anfangs dachte ich auch, dass die weisse Führungsschiene defekt ist. Diese nutzt sich aber wirklich nur minimalst ab.
Mittlerweile habe ich bei mehreren Golf das Reparaturkit von VW verbaut, in dem die Schale (die meistens unten durch ist), die Kugel und ein Sicherungsstift enhalten ist. Der Stift dient zur Sicherung der Kugel und kann nur von unten installiert werden

Vollkommen richtig!

Ich habe es gestern morgen selber die Kugel ausgetauscht.

Zur Ergänzung:

Das Hitzeblech muss auch weg.

Was aber kein Problem ist da gesteckt.

hat auch schonmal jemand das "weisse Ding" getausch?

war mir bisher wurscht - ich weiss aber, dass meins abgenutzt ist - da ist ne richtige Mulde drin über die ich mit etwas mehr Kraft ohne Drücken leicht drüberer rutsche und in n in R lande (kA - der Vorbesitzer hat vielleicht nie gedrückt).

Das Teil ist halt vernietet... hat jemand nen Tipp wie man das ohne Werkzeug (Nietzange?) gewechselt bekommt? Bzw. gibts das neu?

Wenn nicht - ich hab mich dran gewöhnt...

Zitat:

Original geschrieben von cpt. corsa


hat auch schonmal jemand das "weisse Ding" getausch?

war mir bisher wurscht - ich weiss aber, dass meins abgenutzt ist - da ist ne richtige Mulde drin über die ich mit etwas mehr Kraft ohne Drücken leicht drüberer rutsche und in n in R lande (kA - der Vorbesitzer hat vielleicht nie gedrückt).

Das Teil ist halt vernietet... hat jemand nen Tipp wie man das ohne Werkzeug (Nietzange?) gewechselt bekommt? Bzw. gibts das neu?

Wenn nicht - ich hab mich dran gewöhnt...

sicher, dass das genietet ist?

meine mich erinnern zu können, dass es gescharubt ist (imbus?)...

soltle es genietet sein, dann kannst du die nieten, nach ausbau der schaltbox, aufbohren und nach dem tauschen festschrauben. das müsste mit schrauben auch gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen