Schaltgetriebe Belastbarkeit Drehmoment?
Guten Tag,
fahre seit November meinen 200Cdi mit Handschaltung.
Bin derweil 8tkm gefahren.
Bin soweit sehr zufrieden.
Das einzige was mich sehr stört ist das zögerliche beschleunigen in den ersten 3 Gänge.
Daher wollte ich, nach der Garantiezeit, leicht das Drehmoment anheben.
Da ich aber jetzt gesehen habe, das der größere 220 Bruder auch
nur 350Nm Drehmoment hat und dieser als Handschalter garnicht verfügbar ist, drängt sich für mich der Verdacht, daß die 300Nm schon ziemlich das Ende der Belastungsgrenze darstellt.
Gleichzeitig kommt es mir so vor, daß dem Wagen mit Absicht, wegen der Belastung, der zurückhaltende Vortrieb aufgezwungen wurde.
Jeder Ford Fiesta versprüht mehr Agilität.
Der Cla ist optisch wunderschön und sieht sehr sportlich aus.
Aber genau das Gegenteil setzt er um, nämlich ist er sehr träge und schwermütig.
Vertragt das Getriebe mehr Bums???
Konnte jemand im das Verhalten austreiben?
Gibt es Erfahrungen, Optimierungen etc...
Freue mich über jede Antwort, gerne auch P.N.
13 Antworten
Hi,
es sieht für mich so aus, als wenn Daimler für den CLA ein Schaltgetriebe mit 2 verschiedenen Übersetzungen nutzt. Technisch werden sich wohl alle dieselbe Belastbarkeit teilen. Sprich jedes Getriebe muss die höchste Last (in diesem Fall CLA 250 Sport mit 350 Nm) vertragen. Jetzt wird ein Getriebe ganz sicher nicht auf Kante ausgelegt. Geh mal also von 10% Sicherheit aus. Ergo sollte dein Getriebe eine Belastung von 385 Nm ohne Schaden überstehen. Bei mehr Drehmoment würde ich mir aber auch vorher erstmal Sorgen um die Kupplung machen. ;-)
Vielleicht probierst du mal das Gaspedaltuning. Verkürzung des Pedalwegs durch so eine Box. Ändert zwar nix an der Leistung, aber der kürzere Weg und das dadurch schnellere Ansprechen versprühen gefühlt deutlich mehr Agilität.
Gebe dir Recht, das Motoren (AMG mal außen vorgelassen) und Design nicht ganz passen. Das betrifft auch die Abstimmung der "kleinen" Benziner.
Leider richtig.
Wir haben hier seit letzter Woche einen 220d SB stehen, mit Komplettausstattung. Wegen diverser Firmenrichtlinien war Diesel Pflicht.
Nach den ersten 500km frage ich mich ernsthaft wo sich die 177 PS verstecken. Durch die AMG Line sieht er eher nach 300 PS aus.
Aber gut, schön ist er trotzdem.
Hallo,
hab im Anhang die Getriebevarianten vom 200d und vom 250 Sport.
Automatik ist gleich, mechanisch jedoch nicht!
Warum gibt es kein Schaltgetriebe für den 220d?
Die müßten ja baugleich sein, oder?
Für die C-Klasse gibts den 220d Schalter.
Wodurch unterscheidet sich mechanisch der 200d und der 220d.
Wer baut das Getriebe für die Frontler.
Ähnliche Themen
Vermutlich weil der A 220d die Top-Dieselmotorisierung darstellt und dieser in der A Klasse ohnehin fast nur mit autom. Getriebe geordert worden wäre.
In der C Klasse hingegen gibt es noch einen größeren Diesel, so dass dort der C 220d noch zu deutlichen und daher relevanten Anteilen als Handschalter geordert wird.
Wer in seinem Fahrzeugsegment die größtmögliche und dadurch kostspielige (Diesel-)Motorisierung kauft, will meist keinen Handschalter.
Die Getriebe baut Mercedes glaub alle selbst.
Probier mal folgendes:
http://www.motor-talk.de/.../...ndern-ohne-zusatzbox-t5801147.html?...
Ich weiss aber nicht, ob das bei Handschaltung klappt.
Hallo,
"LeBaron90" habs probiert, konnte aber leider keinen Unterschied spüren. Aber trotzdm. Danke
Zum Schaltgetriebe habe ich fest recherchiert.
Mein 200 Cdi hat das FSG 310 Schaltgetriebe verbaut, welches bis 310NM ausgelegt ist.
Also nix mit tunen...Grrrr....:-(
Ich vermute, daß der 200 Cdi den "OM651" Abgaßtechnisch abbekommen hat, um die Euro 6 einzuhalten.
Um das Getriebe/Kupplung etc. nicht zu killen, wurde der Antrieb gedrosselt.
Deshalb verhält sich der Antrieb so abgeschnürt.
Für mehr Power gibts nur Automatik, das bis 450NM aushält.
@Ewaldulli
Hast du mir bitte die Quelle vom letzten Bild?
Habe es selbst gefunden, sorry - war etwas zu faul 😁
http://www.mercedes-fans.de/.../...emium-kompaktsegment-fahrt-auf.3879
Ciao a tutti, sono possessore di GLA 200cdi del 07.2015, cambio manuale con 75k km.
Stesso problema delle prime due marce, in cui non c'e potenza.
Anche dopo la mappatura (chip tuning), si sente ancor di più che in prima e seconda marcia la coppia è limitata.
Il mappatore non è riuscito a capire dove si trova nella mappa il limitatore delle prime due marce.
Per la frizione invece l'ho dovuta cambiare perché slittava gia con poca coppia in più dell'originale.
Smontandola si è trovato il difetto: il Volano era di una marca (mi pare Luc oppure Valeo), mentre la frizione di un altra marca, Sachs: l'officina mi diceva che solitamente non ci sono problemi, ma in questo caso non combaciavano perfettamente per 1 mm e ciò creava lo slittamento.
Da 20k km ho tutto della stessa marca e funziona perfettamente anche con il chip tuning non slitta più e il pedale della frizione è più modulabile.
Auf einen drei Jahre alten Thread in Italienisch zu antworten ist in einem deutschen Forum auch eine Kunst für sich..
Wenn schon kein Deutsch, dann bitte wenigstens auf Englisch schreiben. Dann kann man dir vielleicht weiterhelfen.
Ich hab automatische ubersetze benutz :-)
Ich probiere mit google:
Hallo allerseits, ich bin der Besitzer des GLA 200cdi vom 07.2015, Manuell Schaltgetriebe mit 75 km.
Gleiches Problem wie bei den ersten beiden Gängen, 1 und 2, kein Strom (torque) vorhanden ist.
Auch nach dem Mapping (Chip Tuning) spürt man im ersten und zweiten Gang noch mehr, dass das Drehmoment begrenzt ist.
Der Mapper konnte nicht verstehen, wo sich der Begrenzer der ersten beiden Gänge auf der Karte befindet.
Bei der Kupplung habe ich sie jedoch anders geändert, da sie bereits mit etwas mehr Drehmoment als das Original rutschte.
Wenn man es entfernt, wird der Defekt gefunden: Das Schwungrad war von einer Marke (ich denke Luc oder Valeo), während die Kupplung einer anderen Marke, Sachs: Die Werkstatt sagte mir, dass es keine Probleme gibt, aber in diesem Fall stimmten sie nicht überein perfekt für 1 mm und dies schuf den Schlupf.
Ab 20 km habe ich alles von der gleichen Marke und es funktioniert perfekt, auch wenn das Chip-Tuning nicht mehr rutscht und das Kupplungspedal modularer ist.
Thanks a lot for your message 🙂