Schaltgetriebe 500E

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,
gibt es überhaupt ein Schaltgetriebe für nen 500E was die Kräfte aushält oder anders gefragt gibt es irgendeinen Hersteller der Vernünftige Schaltgetriebe baut die an nen 119er Motor passen also nicht das original Rürwerk von Mercedes sondern so etwas was Porsche oder BMW oder Audi hat.
Bitte jetzt keine Antworten wie geht gar nicht sonder nur wer etwas vernünftiges zu schreiben hat.
MfG Olli

Beste Antwort im Thema

kannste dagegen abhacken, michel.😁
ciao
ulf, der den 6.9 gefühlt besser fand als den 500E und von dem deshalb entäuscht war und der 6.3 soll noch giftiger gewesen sein😎

56 weitere Antworten
56 Antworten

Hi,

ein Porsche G50 Getriebe passt schon allein wegen seiner Konstruktion nicht für den 500er. Die G50er Getriebe sind für Heckmotoren ausgelegt und haben somit die Antriebsflansche gleich links und rechts.

Ein Schaltgetriebe in einen 500E/E500 zu verbauen scheitert meist an der Adaption der Elektronik. Denn nur mit dem Einbau eines Schaltgetriebes ist es nicht getan. Das ist eher sogar noch der einfache Part.

Kostenmäßig ist man bei solch einem Umbau schnell über 20.000,- los bis alles tadellos läuft. Und wer meint das dies mit ein paar Euronen zu bewerkstelligen ist kann es gerne probieren und wird schnell merken das er am scheitern ist...

Ich kenne bisher nur einen erfolgreichen V8 mit Schaltgetriebeumbau und das ist ein Einzelstück Renntech 500E 6.0 mit 6-Gang Schaltgetriebe! Allein der Getriebeumbau hat schon 40.000 $ gekostet! Und dieses Teil geht mörderisch vorwärts, was natürlich auch das Schaltgetriebe mit begünstigt.

Auch ein 5-Gang Automaten aus der Baureihe R129 ist so gut wie nicht möglich, da wieder das Problem der Adaption der Elektronik zwischen der LH und der ME Motorsteuerung.

Und wer jetzt immer noch glaubt das es so einfach ist, dem kann ich nur sagen das er schlichtweg keine Ahnung hat...

FAZIT: So gut wie fast unmöglich zum Umsetzen und wenn ja dann übersteigen die Umbaukosten auf das mehrfache was das Fahrzeug selbst gekostet hat.

gruß

Bernard

Zitat:

Original geschrieben von mb-evolution


Hi,

Auch ein 5-Gang Automaten aus der Baureihe R129 ist so gut wie nicht möglich, da wieder das Problem der Adaption der Elektronik zwischen der LH und der ME Motorsteuerung.
gruß

Bernard

hallo bernard

würd dich bitten um bischen mehr infos zu geben, es war nur so eine idee von mir da die sl500er die selben motoren haben, ab einer gewissen baujahre haben sie halt den 5gang automat bekommen, da sollte doch vieles übertragbar sein oder, solange der motor das selbe ist??? die getriebe hat soweit ich weis eigene steuergerät, den sollte man natürlich mit übernehmen, wenns sein muss motorsteuergerät auch, od hat sich am motor was geändert?also wenns irgendwie einen weg gäbe wäre das schon eine feine sache!

gruß hakan

Nur so eine Frage, was soll denn alles an Elektronik drann sein?
Ich trete die Kupplung und schalte von Hand, sorry aber ich kann mir nicht vorstellen was ich da an elektronik verbauen soll.

soweit ich weiß sind die motorsteuergeräte anders wenn diese mit automaten ausgestattet sind, da das motorsteuergerät und das automaten miteineander arbeiten. beispielsweise das motorsteurgerät eines 320 mit automaten sollte anders sein wie ein 320 mit schalter.also wüsste ich nicht wie das motorsteuergerät sich verhält, wenn nix mehr vom automaten kommt.
da es den 500 nicht mit schalter gibt wirds wohl probleme geben.
aber meine frage ist nun der umbau auf 5gang automat vom sl?

gruß hakan

Ähnliche Themen

Ich denke das sollte kein Problemn sein das bekommt man hin. Laufen wird der Motor ohne Automaten und den Rest bekommt man auch hin. Denke nicht das er den Motor groß beeinflussen wird sollte also machbar sein.

also manchen fehlt es aber auch an allen ecken... bernard... lass gut sein... wir wissen es besser....

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


also manchen fehlt es aber auch an allen ecken... bernard... lass gut sein... wir wissen es besser....

Kannst Du genau sagen was Du meinst oder nur Mutmassungen machen. Einfach nur sagen es geht nicht oder ist sehr teuer kann ich auch. Wenn ich es in eine Werkstatt gebe und alles machen lasse ist es auch teuer, aber machbar ist es auf jeden Fall. Ich finde es immer lustig das sich hier einige als allwissend anpreisen, aber wenn es ins eingemachet geht ist Ruhe. Irgendwas erzählen kann ich auch, aber ich denke mal genau wissen tut es hier keiner es sei denn er hat es schon einmal gemacht.

Also kannst Du genau sagen was man machen muss und bei welchen Sachen es Probleme gibt, oder glaubst Du nur das es so ist?

Ich für meinen Teil würde nur meinen Mund bei so einer Sache aufmachen wenn ich genau erklären könnte was zu machen ist und nicht nur heiße Luft produzieren.

Sorry nicht böse gemeint nur meine Meinung da gewisse Leute hier ja als Gott bezeichent werden.

MfG Olli

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


also manchen fehlt es aber auch an allen ecken... bernard... lass gut sein... wir wissen es besser....

ich warte ab vielleicht kommt ja noch was 😉

tagchen

mhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh ist still geworden von den schraubengöttern............................................scheinbar auch keine lösung in der schublade" hüstel"

Die können nur schlaue Reden halten, aber wenn es ans eingemachte geht ist Ruhe. Tja so sind se halt.

Habe mal bei Renntech in USA angefragt und habe folgende Antwort bekommen:

Hallo, Der umbau zum schalt getriebe wuerde ich nicht empfehlen. Von
electronic abgesehen bis zum getriebe tunnel modification und neuer
cardanwelle, costet der umbau mindestens $50.000.- dollar.

Das ist doch mal eine Aussage

Schönen Abend noch

lol

für 50.000 $ bekommst fast das schnellste Auto der Welt, hält alle Rekorde die es gibt, und das mit Strassenzulassung. Und hat sogar nen Schaltgetriebe 😛 Damit fährst dann auch nem Bugatti Veyron davon.

Will sagen: Klingt unrentabel 😉 Kauf dir da lieber nen richtigen Sportwagen von.

Deine Antwort
Ähnliche Themen