Schalterbeleuchtung Golf 2

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

Habe mich dran gemacht die Schalterbeleuchtung meines Autos auf Rot umzurüsten....
Heizungsbeleuchtung funktionierte recht einfach da nen paar Led´s einzulöten...
Aber mit den Schaltern habe ich Probleme...Falls einer von euch das schon mal gemacht hat, währe ich ihm sehr verbunden wenn er mir sagen kann wie ich diese Grünen Plättchen aus dem schalter bekomme so das daß Rot schön durchschimmern kann.
Hauptaugenmerk liegt auf dem Scheibenheizungs und Nebelschlussleuchtenschalter.

Habe schon die Suchfunktion genutzt nur leider nicht fündig geworden dazu

Danke und tschüss

17 Antworten

Das ist hier ganz gut beschrieben.

Genial danke carlos 🙂

Suche sowas auch schon lange 😉

🙂 Grüße Jakob

Hehe coole sache auf jeden fall...nur leider ist dies genau die anleitung die ich habe und von dem hersteller hab ich des set gekauft nur leider bekomm ich die grünen plättchen wie dort in der anleitung beschrieben nicht raus 🙂
Und der händler antwortet mir seit tagen nicht auf meine frage 🙁

Trotzdem vielen dank 😉

ja ich hab genau des gleiche schon drin *G*
alles rot des plätchen kannst mit nem schraubenzieher einfach raushebeln.

deine heizung hast ja schon tacho sieht so aus.

Ähnliche Themen

leider bekomm ich die plättchen nicht rausgehebelt...hab schon mit nem messer versucht , mit schraubendreher , mit nem kleinen nagel und mit nem bohraufsatz versucht des dünner zu schleifen ^^
aber langsam bricht des zeichen auf dem schaltfeld nur des plättchen kommt nicht raus....aber an den angeritzten stellen kommt schon mal nen bissel rot durch 😁
Danke für eure schnellen antworten....

Ja ne Die Tachobeleuchtung ändert sich in den nächsten tage durch Plasmatachoscheiben.... 🙂

kann mir eventuell auch jemand sagen wofür die 2te birne da in den schaltern ist? Leider funktionierten keine der lampen so das ich des nicht feststellen konnte

Die ist für die Statusanzeige für die Verbraucher, beleuchtet also die gelben Felder in dem Schalter-Kopf!

Du meinst des kleine Orange Feld was mit aufleuchtet wenn man licht einschaltet? naja des leuchtet nun rot nachdem ich beide lämpchen rausgerissen hab und ne rote led eingesetzt habe...nur irgendwie ist immernoch so nen misch aus grün und rot weil ich des grüne plättchen nicht rausbekomme :/
Thx

hey!

ich kenne auch Schalter, da war einfach grüne Farbe drauf...

nimm ma nen Wattestäbchen und nen Tropfen Nagellackentferner deiner Frau und rubble damit übers Symbol von innen...

das grüne Plättchen ist eigentlich so dick, dass man da nich einfach nen Kratzer reinmacht, wo es dann rot durchscheint... vermute, dass das Farbe is.

guck ma nach!

Grüße, Olli aus Leipzig

*edit

Statusleuchten in Schaltern haben übrigens vorgeschriebene Farben, lt. StVZO

Hi,

das mit der Farbe ist ein guter Gedanke, kann mir langsam schon nicht mehr vorstellen das es ein plättchen sein soll...,so viel kraft wie ich mit dem schraubendreher und messer darauf einwirken lassen habe, da müsste das plättchen rausgehen oder mindestens anknacksen oder durchbrechen aber nichts ist...🙁

Was sind den Statusleuchten? Ich kenn nur die begriffe lichtschalter, Scheibenheizungsschalter und sowat aber statusleuchten des hab ich noch net gehört dafür.....

Hab mir die Led´s dafür bei e-bay gekauft, und dort im angebot stand geschrieben:

Zitat:

"Keine TÜV Eintragung notwendig:

Die StVO verlangt nur, dass die Tacho-, Schalter-, Heizunsanzeige usw. ablesbar sein muss und das erfüllen unsere Umbausets bei weitem."

Vondaher geh ich mal davon aus das es erlaubt ist, ausserdem haben ja viele autos verschiedene Amaturbeleuchtungen....

Das mit dem Lackentferner probiere ich morgen direkt mal hoffe des klappt^^

So SOLLTE es aussehen:

hey,

mit Statusleuchten mein ich das gelbe Licht, was im Schalter leuchtet, wenn er eingeschaltet ist. Vorgeschrieben ist meines Wissens nach, das gelbe Leuchten beim Nebelschlusslicht...

Auszug §53d StVZO:

(5) Eingeschaltete Nebelschlußleuchten müssen dem Fahrzeugführer durch eine Kontrolleuchte für gelbes Licht, die in seinem Blickfeld gut sichtbar angeordnet sein muß, angezeigt werden.

also, nur die eine Lampe tauschen!

es gibt auch Umbauten - wie bei den neuen VW Schaltern - dass sich das rot leuchtende Schaltersymbol in gelb ändert - is auch cool.

Grüße, Olli aus Leipzig

ahja,

Gut danke für die Info, dann werd ich wohl des nochmal umpolen müssen und dort nen kleines gelbes led lämpchen reinsetzten müssen damit des bei eingeschatetem licht leuchtet....

Regeln gibts, die gibts garnicht ^^

Naja werde des gleich auch mit dem Wattestäbchen und lackentferner Testen ob ich die "grüne Farbe" wegbekomme wenn es hoffentlich auch nur grüne farbe ist.

danke für die hilfe

Der versuch ist gescheitert mit Lackentferner und wattestäbchen 🙁
Werd mir wohl auf dem Schrott wohl oder übel "neue" schalter angucken ob dort das plättchen leicht zu entfernen ist...

Danke für eure Hilfe

Ciao

Ich bin jetzt auch mal den Umbau angegangen, weil ich mich in letzter Zeit immer mehr über die nachlassende Leuchtleistung meiner Birnchen geärgert habe, zumal der Lichtschalter und die LWR komplett ausgefallen waren. Allerdings habe ich weiße LEDs mit Widerstand verwendet, da ich die grüne Beleuchtung erhalten wollte.

Leider mußte ich die Erfahrung machen, dass ein Schalter (NSL) etwas dunkler leuchtet als die anderen, aber für mein Empfinden genau richtig. Vermutlich liegt es an unterschiedlichen Schaltern verschiedener Gölfe, die eben unterschiedliche Diffusionsfolien in den Schaltern haben, aber das teste ich noch.

Sollte ich das Problem nicht in den Griff bekommen, erwäge ich wieder eine Rückbau auf Birnchen.

Kann mit jemand sagen, wieviel Watt die originalen Birnchen haben?

Dank' euch im Voraus.

Gruß
Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen