Schalter in Mittelkonsole

Volvo S60 1 (R)

Moin, Ich war heute beim 🙂 und fragte Ihn ob man noch Orginal Schalter der Mittelkonsole wie beispielweise Anklappen der Spiegel nachrüsten kann. Ich würde gerne den Schalter der Einparkhilfe in die Mittelkonsole legen um diese bei Anhängerbetrieb auszuschalten. Insgesamt bräuchte ich 2-3 Schalter. Kennt jemand die Teilenummern? Der 🙂 sagt man könne da nichts nachrüsten , weil sich die Elektronik stören würde. Habt ihr Erfahrungen? Würde mich freuen von euch zu hören...Gruss Kurzer

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Wenn sie nicht in das System integriert werden, sondern isoliert funktionieren,
hast du keine Probleme.

hallo,

das ist nicht ganz so einfach.
beim einbau eines neuen schalters wird dieser in die platine des CCM (klimamoduls) gesteckt. dort ist kein separater stecker oder sowas hinter sondern eben nur ein/mehrere steckplatz/steckplätze.

um die jeweilige funktion zu programmieren muss eine software dafür geladen werden, damit das tastsignal vom schalter dann vom system auch erkannt wird und die funktion auch geht. wenn einfach nur so ein schalter dort eingebaut wird, dann meckert VIDA beim auslesen und sagt so etwas wie "fehlernde belegung für schalter". und eine elektronische schaltung efolgt dann ebenfalls nicht.

es sind nicht für jeden schaltplatz mehrere separate kabel vorhanden. wenn neue schalter / systeme dazukommen, dann erfolgt die ansteuerung vom schalter zu dem system (z.b. klappbare spiegel) über den BUS.

gruss

26 weitere Antworten
26 Antworten

Also vom Text wäre es sehr viel, habe mal die Bilder gepostet (viel Spaß ;-) ). Bei Interesse mache ich natürlich eine Textversion fertig. Die Blende um den Schaltknüppel fehlt noch und soll die kommende Woche da sein. Dann schaue ich mir auch mal an, was man mit der Lücke dann macht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausbau Mittelkonsole' überführt.]

So hier mal das Update (siehe Bilder)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausbau Mittelkonsole' überführt.]

Hallo liebe Elchfahrergemeinde,

heute ist mir die Idee gekommen, den Hörmann-Garagentoröffner über einen Taster in der Mittelkonsole anzusteuern. Mich nervt immer das Suchen in der Mittelkonsole. Der Gedanke ist einfach:

a) die Fernbedienung wird über eine Z-Diode mit Vorwiderstand an den 12 V des Zigarettenanzünders angeklemmt (hinten an der Anschlussleitung). Damit brauche ich keine Batterien mehr wechseln.
b) das Gehäuse der Fernbedienung wird irgendwo hinter dem Radio untergebracht
c) den Schalter (Taster) baue ich in die Schalterreihe der Mittelkonsole ein.

Bei letztem Punkt habe ich meine Probleme. Zum einen habe ich mir in dem Forum erlesen, dass sich hinter der Blende eine Aufnahme für Volvoschalter befindet, die in die Bordelektronik eingebunden werden. Somit muss ich erst einmal an meinem Taster basteln, damit ich ihn unabhängig von der Volvoelektronik nutzen kann. Das werde ich wohl irgendwie hinbekommen.

ABER gerne möchte ich einen Original-Volvo-Schalter einbauen. Wo bekomme ich so einen - außer beim 🙂, her? Mir schwebt der Schalter für die Kindersicherung hierfür vor. Kennt jemand eventuell die Teilenummer, oder eine alternative Bezugsquelle?

Danke und Gruß
webjensen

Zitat:

Original geschrieben von webjensen



ABER gerne möchte ich einen Original-Volvo-Schalter einbauen. Wo bekomme ich so einen - außer beim 🙂, her? Mir schwebt der Schalter für die Kindersicherung hierfür vor. Kennt jemand eventuell die Teilenummer, oder eine alternative Bezugsquelle?

hallo,

wie möchtest du den schalter dann anschliessen?
das problem ist, dass die jeweiligen schalter direkt in die platine des klimamodules gesteckt werden. es liegen also keine stecker dahinter und auch platz ist hinter der blende so gut wie keiner. nur eben so viel, dass der schalter reinpasst.

du kannst also nicht einfach einen stecker so umändern, dass deine garagenöffnunbg daran angeschlossen wird da kein einzelner stecker da ist.
die verarbeitung der schaltersignale erfolgt im klimamodul. und diese werden dann digital ausgegeben und per CAN-BUS übertragen.

gruss

Ähnliche Themen

Auf dem Weg war ich auch schonmal unterwegs, habe es aber nach intensiver Recherche wieder verworfen, da technisch und vorallem vom Aufand her praktisch nicht umsetzbar.

Aber...

Volvo selbst gibt eine tolle Bastellösung vor. Offenbar scheint man auch in der Entwicklung übereingekommen zu sein, dass da unten kein guter Platz dafür ist, aber in der Fahrersonnenblende. 😁

Volvo bietet ja das HomeLink-System an, was zwar relativ teuer ist, aber durchaus Sinn macht.

Und genau das könnte man auch relativ einfach nachbauen. Da oben hast Du Platz, dank beleuchtetem MakeUpSpiegel auch Dauerstrom (soweit ich mich erinnere leuchtete der selbst bei Schlüssel raus, oder?) und eine gebrauchte Sonnenblende gibt es in der Bucht immer wieder mal günstig zu schiessen.

Wenn Du natürlich soviel Glück hast wie ich, ersteigerst Du eine zum selbst basteln und bekommst dann durch ein Versehen des Verkäufers eine mit eingebautem Homelink... 😉

Hallo liebe Elchfahrergemeinde,

ich habe in dem Forum unter der Suche nach dem Home-Link eine gut durchdachte Idee von Volvomania gefunden http://www.motor-talk.de/.../...lter-in-mittelkonsole-t805221.html?... : Den Sender am Fernlicht anschließen.

Der neue Plan sieht also folgendes vor: Fernbedienung aus dem Gehäuse ausbauen, Taster für Signal kurz schließen und das ganze in eine Wasserdichte Box einbauen. Plus von der Lampe des des Fernlichtes abzweigen (Masse muss ich mal schauen). Beides durch eine kleine Bohrung des Gehäuses durchführen und das ganze mit Sika abdichten.

Meine Ergänzung zu dem Vorschlag ist die Ansteuerung über ein Relais mit Zeitglied, so dass der Sender bei Fahrten mit Fernlicht nicht dauerhaft sendet. Das ganze wird wahrscheinlich so um die 10 EUR kosten (im Laufe der Zeit dagegen aber sogar Geld sparen, da keine Batterien mehr für den Sender benötigt werden).

Die neue Schaltung bringe ich auch in dem Gehäuse unter und klebe es mit Sika irgend wohin, wo es nicht stört. Fertig! Das beste dabei ist, dass ich diese Schaltung in ein neues Auto ohne großen Aufwand umbauen kann.

Mit besten Grüßen
webjensen

Hallo, ich habe in meinem S80 den Original-Schalter für die Einparkhilfe von Volvo verbaut Teile Nr. : 9204909 allerdings nicht in der Mittelkonsole, aber der Schalter für die Zusatzscheinwerfer
Teile Nr. :8622291 der in der Mittelkonsole verbaut ist müßte funktionieren.
MfG Karl

Hattest du eine Vorfaceliftmittelkonsole ohne Spaceball und hast auf Facelift mit Spaceball umgebaut?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausbau Mittelkonsole' überführt.]

Ich behaupte mal das es vorher schon ein spaceball war, da man ihn bei der alten konsole auch schon montiert sieht. Kann mich aber natürlich täuschen....

Lg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausbau Mittelkonsole' überführt.]

Hallo und guten Abend das sieht ja sehr fein aus. Hat jemand schon mal über den Umbau der Radiokonsole nachgedacht. Also Umbau auf MY05 quasi mit dem schicken Rahmen z.b. im Edelstahldesign. Vielleicht kann ja jemand berichten ob es überhaupt machbar ist oder ob man das ganze Amaturenbrett wechseln muss. Grüße aus Dresden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausbau Mittelkonsole' überführt.]

Ja hat da seba gemacht.... Aber mit vernünftigen aufwand nicht machbar da man das gehäuse des ccm tauschen muss, und die unteren schalter somit umlöten. Ausserdem gibt's min neuen radio probleme (can).

Lg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausbau Mittelkonsole' überführt.]

Da macht es vermutlich mehr sind es ordentlich folieren zu lassen. Ist Vermutlich die einfachere Variante. Nun gut trotzdem danke für die schnelle Antwort.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausbau Mittelkonsole' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen